SbZ-Archiv - Stichwort »Interview Bernd Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2

    [..] en. Auch als Frau und Zugehörige einer Minderheit. Nun durfte ich schon Jahre im Dienst meiner Gemeinschaft und Gemeinde wirken und werde, so Gott will, dies bis und, wenn ich wiedergewählt werde, noch länger mit viel Freude tun. Denn Arbeit ist noch sehr viel da. Neue Gemeinschaft ausbauen Interview mit Caroline Fernolend, Vizepräsidentin der Stiftung ,,Mihai EminescuTrust" in Rumänien Eine der aktivsten Stiftungen Siebenbürgens ist der nach dem rumänischen Nationald [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 2

    [..] enbürger Sachsen sichtbar und prägen die Kulturgüter und historischen Bauten der Region Siebenbürgen. Sehr gerne werde ich mir hiervon einen persönlichen Eindruck verschaffen. Vielen Dank für das Gespräch. Bayern setzt Kulturförderung fort Interview mit Bayerns neuer Sozialministerin Christine Haderthauer Seit dem . Oktober ist die vormalige CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer, MdL, amtierende Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie un [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 2

    [..] n Kronstadt, Hermannstadt und neuerdings in der Bukowina, teilt der aus Kronstadt stammende Hans-Hermann Krauss mit, der die Hilfsaktionen betreut. Siebenbürgenhilfe aus dem Bayerischen Wald Auf der Tagesordnung der Sitzung standen die Vorbereitungen der Parlamentswahlen am . November (einziger Kandidat des Forums ist Ovidiu Gan, siehe Interview oben) und der Vorstandswahlen des Siebenbürgenforums, die noch dieses Jahr stattfinden werden. Nach dem Bericht von Karl Arthur Eh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] en. Neben Oskar Kraemer, Richard Langer, Julius und Erwin Wonner war auch sein Vater Dr. Erich Phleps beteiligt. Den Wirtschaftsbetrieb Altenheim habe vor allem Richard Langer als Geschäftsführer durch kaufmännisch geschickte Strategien und konsequente Betriebsorganisation aufgebaut, sagte Phleps in einem Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung. Eine seiner bedeutendsten und weitsichtigsten Initiativen war der Bau eines neuen Pflegeheimes, das im Jahr fertig gestellt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2

    [..] aus Brüssel. Die Kommission hat zudem davon abgesehen, Schutzklauseln zu aktivieren, wie z. B. ein Nicht-Anerkennen von Justiz-Urteilen aus Rumänien. Rumäniens Außenminister Lazr Comnescu hat in einem Interview mit dem Tagesspiegel Defizite bei Ermittlungsverfahren gegen hochrangige Politiker eingeräumt, im Gegenzug aber auf den Erlass wichtiger AntiKorruptions-Gesetze hingewiesen. CS Hochwasser in Rumänien Bukarest ­ Starke Regenfälle und Wolkenbrüche führten Ende Juli zu Üb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 1

    [..] Konzept erscheinen werde. Das hatte zu heftigen Reaktionen der Leser und Mitglieder des DFDR geführt, das seit als Herausgeber der einzigen deutschen Tageszeitung in Südosteuropa fungiert. Auf die Krisensituation hatte Martin Bottesch in einer Vorstandssitzung des Landesforums am . Juni hingewiesen und die Umwandlung der Tages- in eine Wochenzeitung vorgeschlagen. Mit den Regionalforen konnte allerdings kein Konsens erzielt werden. In einem Interview mit der Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 2

    [..] wirken sich die Ergebnisse des Forums auf Landesebene aus? Die Wahlerfolge des Forums haben nur eine lokale Bedeutung. Sie führen aber doch dazu, dass das Forum auch in Bukarest wahrgenommen wird. Vielen Dank für das Gespräch. Bilanz nach der Wahl: Interview mit dem Hermannstädter Kreisratsvorsitzenden Martin Bottesch In einem hart geführten Wahlkampf um den Vorsitz des Hermannstädter Kreisrates hat sich der Kandidat des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 1

    [..] der eigenen Herkunft, und es wird eine schöne Aufgabe sein, dieses Wissen zum Beispiel an meinen Sohn weiterzugeben. Rumänien war in deiner Kindheit unter ,,die Glocke des Kommunismus gestülpt", wie du in Interviews gesagt hast. Dein Vater war tagelang inhaftiert, und deine Mutter sagte dir, er sei verreist. Dennoch hast du eine glückliche Kindheit gehabt und als Einzelkind weder Liebe noch Geborgenheit vermisst. Welche Erinnerungen aus der Kronstädter Zeit möchtest du auch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 4

    [..] drei bis vier Juristen und dazugehörigen Bürokräften als Vollzeitbeschäftigte unseres Verbandes fehlt jede finanzielle Basis. Zudem wäre dies ein Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz. Als Verband können wir unseren Mitgliedern nur allgemeine Informationen bieten. Dazu zählt auch dieses Interview. Diese Dienstleistung erbringen wir gerne. Die Prüfung und Vertretung im Einzelfall hingegen ist aufwändig und den rechtsberatenden Berufen vorbehalten, die das professionell mach [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] r) gezahlt wird. Zwischen einer gesetzlich zulässigen Aufschiebung und einem Verzicht besteht ein wesentlicher Unterschied. Dies ist eindeutige Meinung aller Fachleute. Dazu gibt es ausreichend Gerichtsentscheidungen. Teil dieses Gesprächs lesen Sie in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Schon jetzt finden Sie das ganze Interview auf der Webseite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen unter der Adresse www.siebenbuerger.de. Das Rentenrecht ist komplizierter geworden Ein kl [..]