SbZ-Archiv - Stichwort »Interview«

Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] atte, habe ich jedes Angebot, jede Herausforderung gerne angenommen und versucht, das Beste daraus zu machen und immer die Menschen hinter den Dingen im Blick zu haben. Herausforderung angenommen Ein Interview mit Sunhild Galter Die Siebenbürgische Kantorei zu Gast in der Tartlauer Kirchenburg; Foto: Georg Hutter [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3

    [..] n, teils traumatisierten Menschen gewiss einiges ab. Vielen Dank für diese informativen Einblicke in die im Haus der Heimat geleistete Arbeit. Umfassendes Hilfsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine Interview mit unserer Migrationsberaterin Anke Karpenstein und mit der Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Nürnberg Doris Hutter Seit dem . Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Russlands Angriff auf das Nachbarland brachte Tod und Zerstörung, löste zudem die größte Flucht [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] ungen des lyrischen Ichs, oder sagen wir: der Erzählerfigur, mit der Bürokratie im Auffanglager Langwasser. Die Geschichte basiert auf einem autobiografischen Ansatz der Autorin, die sich mehrfach in Interviews dazu geäußert hat. Asylsuchende wurden in der Regel im Nürnberger Lager ,,aufgefangen", das sich in unguter Nähe zum Reichsparteitagsgelände befand, wie die Autorin in einem Interview monierte. Auch Herta Müller wurde dort tagelang verhört und bezichtigt, ein Spitzel z [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] nbürgisch-sächsische Künstlerin hat seit dem Wendejahr , die Nähtechnik des Quiltings nutzend, Potraits des Lebens unserer Volksgemeinschaft und des siebenbürgischen Lebensgefühls erstellt (siehe Interview mit Lilian Theil in Folge vom . März , Seite ). Bilder wie ,,Das . Jahrhundert", in drei verschiedenen Ausfertigungen, bieten in genauer Kenntnis der Webstrukturen und Farbkomponenten der verwendeten Stoffe (Textilien) eine Auseinandersetzung in symbolträcht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] Kultur auf Schloss Horneck . . . . . Bernd Bordon kandidiert . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Zum Tod von Hans Bergel . . . . - Vortrag über Anton Maly . . . . . . Interview mit Lilian Theil . . . . . . . Lebendige Worte (XXIX) . . . . . - Über Ludwig Hesshaimer . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] nd lässt uns auch aktuelle Herausforderungen im Ergebnis überstehen. Bewahren wir uns diesen Optimismus. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Ich glaube fest an das Gute im Menschen" Krieg in der Ukraine: Interview mit dem Aussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius ,,Die Welt wird nie wieder diejenige sein, die Putin und seine Regierung am . Februar durch seinen brutalen Überfall auf einen freien und souveränen Staat (...) so radikal verändert hat". Diese feste Überzeugung äuße [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] als richtige Handlung erwiesen. Der Verband hat nach wie vor seine Existenzberechtigung und beste Perspektiven, weiterhin zum Gemeinschaftswohl der Siebenbürger Sachsen wirksam zu sein. Horst Göbbel Interview mit der Vorsitzenden des HOG-Verbands Aus aktuellem Anlass führte Horst Göbbel ein kurzes Interview mit der Vorsitzenden des HOG-Verbands Ilse Welther. Die letzten Jahre HOG-Verband in den Blick nehmend: Wo steht der HOGVerband heute? Welche Rolle spielt er im ,,sieb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] ches liegend, blies ihm auf einem Grashalm oder auf einem Stück Birkenrinde die uralte Weise von Jubel, Tod und Trauer vor." Wer das große Glück hatte, ihn kennenzulernen, mit ihm Briefe zu wechseln, Interviews zu führen, empfindet tiefe Trauer in diesen schwierigen Zeiten, wo das, wofür er ein Leben lang gekämpft hat ­ Freiheit im allgemeinen, Freiheit der Gesinnung, der Gedanken ­ getrübt wurde. Den . Geburtstag von Hans Bergel durfte ich organisieren und in einem außerge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Frau Theil, eine Ihrer bekanntesten Arbeiten trägt den Titel ,,Das . Jahrhundert ". Sie zeigt eine Faust in der Mitte, rund herum, dicht gedrängt, Grabkreuze, dazwischen Hakenkreuze, aber auch Hammer und Sichel. Überflüssig zu sagen, dass es um die Visualisierung vo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] n Dörfern des Weinlands zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers geben wird. Blick auf die Kirchenburg in Großkopisch. Zweisprachiges Ortsschild von Scharosch In diesem Interview mit Anna Martini, der Kassenwartin und Mitgliederverwalterin der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, werden der mehrheitlich natürliche Mitgliederschwund sowie das Gebot und die Möglichkeiten zum Gegensteuern erörtert. Anna Martini, Mädchenname Schwarz, wurde am . Juli [..]