SbZ-Archiv - Stichwort »Ist Eine Köstliche«

Zur Suchanfrage wurden 321 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] Seite . . Oktober ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Verein Vöcklabruck Eröffnung der Heimatstube: Die Idee zur Errichtung einer Heimatstube auf der Galerie im Siebenbürgerheim Vöcklabruck hatte Nachbarmutter Inge Lohr. Es galt einen gemütlichen Raum zu schaffen für Zusammenkünfte, Handarbeiten, Chor, verbunden mit der Erinnerung an die alte Heimat Siebenbürgen, an Brauchtum und Tradition. Wir haben unsere Mitglieder aufgerufen, bei der Einrichtung der Heimatstube m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 31

    [..] l des Pflegezentrums Schlosspark in Warthausen für ihren unermüdlichen Einsatz. Deine Kinder Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse Traurig nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa und Onkel Johann Felix Schenker * am . . am . . in Schäßburg in Stödtlen In Liebe und Dankbarkeit: Hansjörg und Mia Dagmar und Leonhard [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16

    [..] eutschen, Buchenwalddeutschen, Bukowinadeutschen und der Siebenbürger Sachsen. Als besonderen Gast konnte er den ,,Concordia Chor" aus Kitchener (Kanada) begrüßen, der auch wesentlich zur Gestaltung des Festaktes beitrug. In seiner Rede wies Ing. Ellmer im Besonderen darauf hin, dass in einigen Ländern noch immer Dekrete in der Gesetzgebung vorhanden seien, die die Vertreibung von legalisieren würden, und dass diese heute nicht mehr zeitgemäß seien und entfernt gehörten. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 35

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Dagmar Karoline Hermann * am . . am . . In liebevollem Gedenken: Gertrud Simon Dieter und Gertrud Berner mit Kindern und Enkelkindern Ingrid und Karolin Simon Edwin Simon mit Kind und Enkelkindern Ulrich und Hildegard Bantel mit Kindern und Enkelkind In ti [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] hen Persönlichkeiten?"; ,,Auf welchen Bildungsstand konnten sie zurückgreifen?"; ,,Welche politischen und ökonomischen Bedingungen prägten ihre Entscheidungen?". Oft veranschaulichen erst jene Details aus der Biografie eines Menschen Hintergründe, ohne welche dessen Entschlüsse kaum oder nur schwer nachvollziehbar erscheinen. Das Ziel der diesjährigen Akademiewoche ist es, Transparenz und Klarheit in das Leben markanter siebenbürgischer Persönlichkeiten zu bringen, auch um ir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 28

    [..] Dankbarkeit: Kinder Enkel Urenkel Ururenkel Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer tapferen Lia-Julia Andree * am . Februar am . Februar in Hermannstadt in Gundelsheim Im Namen aller Verwandten und Freunde: Hannelore Andree [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 12

    [..] Seite . . April K U LI N AR I S C H E S Siebenbürgische Zeitung Der Christkindlmarkt in Waldkraiburg ist schon über vier Monate her, aber eine bekannte Person denkt gerne daran zurück: das Nürnberger Christkindl. Johanna Heller, Nürnberger Christkindl in den Jahren und , wurde von ihrem Onkel, dem Waldkraiburger Stadtrat Dietmar Heller, neben vielen anderen Verpflichtungen auch für einen Besuch des Waldkraiburger Christkindlmarktes engagiert. Während eines [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] Krapfen brutzelten schon im heißen Fett, die von den emsigen Bäckerinnen der Siebenbürger Nachbarschaft Traun für den Kinderfasching liebevoll zubereitet wurden. Als um Uhr die ,,Lustigen Adjuvanten" eintrafen, um die fleißigen Damen mit einem Ständchen zu belohnen, waren diese schon so gut wie fertig und konnten die Funktionäre der Nachbarschaft zur traditionellen ,,Krapfenverkostung" begrüßen. Die frische Mehlspeise mundete hervorragend und wurde daher auch allseits gelo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 31

    [..] milie, Tochter Renate und Familie, Sohn Dieter und Familie sowie alle Enkel und Urenkel Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Oma und Uroma Hedda Gieb * am . . am . . in Zeiden in Schönhardt Deine Fürsorge und dein freudiges Gemüt wird uns sehr fehlen. In Lieb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10

    [..] Was es für die Bewohner der Stadt bedeutet, in ihrer Stadt die Glocken wieder zu hören und jederzeit auf die Turmuhr zu schauen, können wir gar nicht ermessen. Weiters war es durch Spenden möglich, einen Teil des Mauerwerkes am Turm zu erneuern, damit die Turmuhr gesetzt werden konnte. Durch Vorsprache des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich bei der Landesregierung von Oberösterreich bekamen wir heuer zusätzlich einen Betrag von Euro für die Renovieru [..]