SbZ-Archiv - Stichwort »Jürgen Ludwig«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11

    [..] am rechten Platz Und wird dich immer lieben! Und kehrst von ferne du zurück zu ihr, nach langer Zeit, so findest du, zu deinem Glück für dich sie stets bereit. Sie fühlt und weint und lacht mit dir und nimmt dafür kein' Lohn. Am Muttertage dankt es dir aufs herzlichste dein Sohn. Jürgen Parsdi Lotti-Flotti Angeregt durch die Beschreibung bedeutender Frauengestalten aus unserer Geschichte in der,Siebenbürgischen Zeitung, möchte ich eine kleine Episode aus dem Leben einer freil [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] ben. Den vierzigsten Hochzeitstag feierten am ; . unsere überaus braven Landsleute Georg und Sofia Johrendt in Wels. Unser Wunsch dem Jubelpaar: es möge auch den . Hochzeitstag so gesund und munter erleben, wie den ersten und den . Einen Stammhalter, Jürgen, brachte der Storch unseren Landsleuten Siegwart Bielz und Frau Gerlinde aus Wels. Herzlichen Glückwunsch! Jahresversammlung Die Jahreshauptversammlung am . März brachte die Entlastung der bisherigen Amtswalter mit [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] n Holzstoß. ,,Zünd an, zünd an, ö Bauersmann! Daß die roten Funken fliegen, heute muß der Sommer siegen! Brenne Brand, brenne frei das Land!" Unter diesen Sprüchen Jürgen Parschs loderte er auf. Nach dem Lied aller ,,Flamme empor!" deutete Jürgen Parsch aus, daß die Feuer zum Zwecke der Eintracht, der Brüderlichkeit und des Friedens entzündet werden. Nach dem Feuerspringen saß man bis zum Verglühen des Feuers singend beisammen. Das Lager wurde erst am Sonntag gegen abend abge [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] sitzender: Hans Gärtner, . Vorsitzender: Heinrich Klein, Kassier: Alfred Schneider, Kulturreferent: Dr. Hermann Henning. Athen Der Siebenbürger Sachse Prof. Hermann Oberth, der ,,Vater der Weltraumrakete" wurde von der griechischen Astronautischen Gesellschaft zum Ehrenpräsidenten ernannt. Voraussichtlich wird ihm König Paul im Laufe des Monats Juni die Ernennungsurkunde überreichen. ter: Jürgen Teutsch und Rosina Wagner; Schriftführer: Johann Göttfert; Hauptkassiererin: Mar [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] u einem Maskenkränzchen des Stefan-Ludwig-Roth-Chors in der sauberen Gastwirtschaft der Familie Beer in Sachsenheim, bei guter Küche und bester Stimmung. Wir gratulieren unserem Obmann Ing. Daichend und seiner lieben Frau Anneliese, geb. Schuller, zur G e b u r t ihres zweiten Kindes, ihres Stammhalters Jürgen. Am . Februar feierte die von allen Landsleuten verehrte und hochgeschätzte Frau M. Nach langem,-mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief am . Februar me [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] eb. . . , Oberth Sigrid, geb. . . . und Oberth Inge, geb. . . aus Kronstadt nach Hamburg , . Nach Hessen: Botschner Maria, geb. . . , aus Schäßburg nach Elleringhausen über Arolsen (Waldedt). Ehrlich Johann, geb. . . , und Ehrlich Maria, geb. . . , aus Brauer nach Frankfurt/Main, Habsburger Allee . Nach Niedersachsen: Filff Sofia, geb. . . , aus Schäßburg nach Harn- . menstedt, Schule. Groß Katharina, geb. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] nen Liedern, Ein Streichquartett begleitete sie und bot Beethoven. Sudetendeutsche undsiebenbürgisch-sächsische Trachtenjugend umrahmte unter Kerzenleuchtern farbig das Podium. Geburt: Wir gratulieren. Dr. Laufooecit und Frau Gerlinde, geb. Parsch, zur Geburt ihres Sohnes Gernot Jürgen am . . . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich e.V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Hauptversammlung der Landsmannschaft Die Landsm [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] , den . Januar Essen, I n t i e f e r T r a u e r : Emma Fritsdi, geb. Ludwig Dlpl.-Ing. Karl Michael Fritsdi und Frau Jenny, geb. Henning Oberstudienrat Emil Schneider und Frau Gerda, geb. Fritsch Heinke Fritsch Jürgen. Hannelore, Elke Schneider Hans-Werner Heinz und Frau Erika, geb. Schneider Die Beerdigung fand in Schweinfurt, am . Januar , Uhr, statt. Am . Dezember verschied nach langer Krankheit mein lieber Mann, unser g [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] Berlin kam und, trotz ihrer zahlreichen Gastspiele in allen größeren deutschen Städten und an vielen ausländischen Theatern, hier ansässig geworden ist. Die Verleihung des Berliner Kunstpreises an die Gorvin hatte, wie es im FachJargon heißt, eine gute Presse. So schrieb der ,,Telegraph": ,,Zu den ersten künstlerischen Ereignissen nach dem Kriege gehörte Jürgen Fehlings Inszenierung des ,,Urfaust", worin sie das Gretchen war. Die Landsleute entbieten ihr auf diesem Wege ihre [..]