SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrgang 1958«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2

    [..] ,*/» bis Jahre alt ,*/» , «/o -- bzw. -- ,%. , Vo -- bzw. -- , °/o , °/o -- , °/o , <>/o -- , «/o ,% über , V« , Vo im erwerbsfähigen Alter zwisdien -- bzw. -- , Vo , V» Bei den Aussiedlern ist der Jahrgang -- Jahre hinzuzurechnen, aber statistisch nicht aufgeschlüsselt. Dem Vergleich der Erwerbspersonen nach Beruf () seien bloß zwei Zahlenpaare entnommen: Fertigungsberufe (Handwerk, Industrie) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Wl DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Juli . Jahrgang Warum begreifen Binnendeutsche den Osten so schwer? Landtagsabgeordneter K. Grundmann und Dr. Bruckner gaben Interviews: fllP fatalon Rranian Hoc Vorctahanc Familienzusammenführung und Gruppenrechte UIC IQlQlull Ul UllLull UUU VÖI ÖlullullO s z -- In Hörfunkinterviews nahmen der frühere Patenschaftsminister der Landsma: Von Dr. Kurt Sch [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang DAS ENDE EINER EPOCHEAm Sonntag, dem . März, um . Uhr erlag Erhard P e s c h, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse der Bundesrepublik Deutschland, im Alter von Jahren in Rimsting am Chiemsee in Oberbayern unerwartet einem Herzinfarkt. Erhard Ples [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] landsmännische Körperschaft wäre bereit, die Herausgabe zweier Heimatbüchlein als Mäzen zu ermöglichen? Der gesamte Ertrag aus dem Verkauf der Büchlein gehört ihm oder, bei Verzicht, der siebenbürgischen Bücherei in Gundelsheim. Näheres durch Fernruf: - . läen zusammenfanden, luden sie ihren Direktor mit ein, und wo immer möglich, nahm er daran teil. Zuletzt mit dem Jahrgang seines Sohnes Ewald in diesem Frühjahr am Bodensee. Wir wollen Dank sagen einem, aufrechten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang Aufsehenerregende Reden Erhard Pleschs in München und Stuttgart (S. Z.) In zwei aufsehenerregenden Reden hat der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P e s c h, in der ersten Hälfte des Monats Oktober auf Existenzfragen der Siebenbürger Sachsen hingewiesen: am . Oktober bei einer Arbeitstagung der La [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] de es zu einem Ort des offenen Gesprächs, zu einer Schaltstelle, von der geistige Impulse empfangenund ausgestrahlt werden, aber auch zu einer Begegnungs-, Beratungs- und FreiSuche ... frühere Schulfreunde von nischen Mittelschule für Hochbau/Kronstadt, Jahrgang . Michael Csallner Nieder-Olm b. Mainz . der und TechTiefzeitstätte für viele evangelische Glaubensgenossen aus dem Osten, denen neben seelsorgerischer Betreuung und praktischer Information auc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Unser Gast in Dinkelsbühl: Sozial- und Rechtsbetreuung der Spätaussiedler Wesentliche und schwierige Zielsetzung der Landsmannschaft Für den . und . März hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Amtsträger der Kreisgruppen in die Feriensiedlung Waldbröl eingeladen. Unter dem Motto; ,,Was habe ich einem Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli B D . Jahrgang km durch die USA und Kanada von Chikago bis Kitchener... Aufführungen siebenbürgischer Laienkünstler vor Menschen Zu einer ,,Triumphfahrt" von unvorhergesehener Wirkung gestaltete sich die am . Juni d. J. vom Flughafen Köln-Waker gestartete Reise einer Gruppe von siebenbürgischen Laienkünstlern durch sieben Städte in den U [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] en zum Ausdruck. Neuer Leiter des Versorgungsamtes Gelsenkirchen Aus Gelsenkirchen wird berichtet: Als Nachfolger des im September verstorbenen Amtsleiters, Regierungsdirektor H e s s e , wurde Regierungsdirektor B a u m a n n am . Januar zum Leiter des Versorgungsamtes Gelsenkirchen bestellt. Regierungsdirektor Baumann ist Jahrgang und gebürtiger Oberschlesier. Nach einer aktiven Wehrdienstzeit hat er im Jahre seine erste juristische Staatsprüfung und n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] ifkiilnimi|rlif ÄÄÄ ÄÄÄ B D Nr. München, . Januar . Jahrgang Zur Entspannungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Arbeite- und Sozialminister Figgen lud zu einer aktuellen Arbeitstagung in Soest ein Im Auftrag des Arbeits- und Sozialministers von Nordrhein-Westfalen Werner F i g g e n lud Ministerialdirigent Dr. L a n d s b e r g einen größeren Teilnehmerkreis zu einer Arbeitstagung für den . und . Dezember nach Soest, Westfalen, ein. Am ersten Tag [..]