SbZ-Archiv - Stichwort »Jakob Müller«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] nn des Gottesdienstes an, dass einige Kinder etwas ganz Besonderes vortragen werden. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer spielte das Musikstück ,,Vivaldis Winter". Es folgte der Auftritt der Kinder: Anni, Carlo, Hannah, Jakob, Matilda, Matheo, Tara, Tessa und Vincent. Die Mütter Anne Jureck, Bianca Samuleit und Heidrun Klein hatten in mehreren Proben das Stück ,,Der Weihnachtsmann erzählt die Weihnachtsgeschichte" der Buchautorin E [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen, so dass wir auch Gelegenheit haben, traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Von der letzten Weihnachtsfeier haben wir die unterhaltsame Aufführung von David und Jakob Köhle rund um den Nikolaus und seinen Therapeuten noch gut in Erinnerung. Dieses Mal wird eine kleine Gruppe weiterer Nachwuchsspieler rund um David Köhle zeigen, wie es mit dem Nikolaus weiter geht. Wir dürfen gespannt sein! Auch der ,,richtige" Nikolaus wird uns [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] Tracht gekleidet, hatten die Frauen ohne Zweifel den Augenschmaus vor der Bühne dominiert. Als jüngstes Mädchen war Anni Münster mit Freude beim Aufmarsch dabei, zum Stolz der Großeltern Meta und Günther Bodendorfer. Auch der vierjährige Teilnehmer Jakob Jurek zeigte sich mit einem neuen Trachtenhemd, gestickt von Uroma Katharina Bachmann. Die Siebenbürger Jugendtanzgruppe Wolfsburg, zur Freude von Katharina Müller zum Jubiläum ins Leben gerufen, führte mit fünf Paaren den e [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14

    [..] ündigen sollte. Sie wusste, dass der junge Schüler erst in der Nacht vor dem Fest von einer Klassenfahrt zurückkommen sollte und machte sich Gedanken, ob der wohl auch pünktlich unter der Krone erscheinen würde. Jakob Meyndt zeigte ihr jedoch, dass ihre Sorgen unbegründet waren, und erschien pünktlich unter dem elf Meter hohen Baum, den er binnen weniger Sekunden hinaufkletterte. Nach dem traditionellen Spruch wurde mit dem Zuwerfen von Süßigkeiten an die unten wartenden Kind [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] m Ausgang aus der Kirche, endete ein denkwürdiger Gottesdienst. Beim Verlassen der Kirche erhielt jeder ein Osterei in den siebenbürgischen Farben Blau oder Rot, die von Landwirt Wilhelm Hansmann gespendet wurden. Der vierjährige Jakob verteilte sie mit großem Eifer. Vor allem, weil in diesem Jahr auch viele bunte Ostereier darunter waren, die Jakob zusammen mit mehreren Kindern bei einem gemeinsamen Ostereierfärben mit viel Kreativität und Begeisterung angemalt hatte. Hierbe [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25

    [..] uflich erworben. Der Erlös der Verlosung kommt der jährlichen weihnachtlichen Päckchenaktion für die Kinder in Petersdorf der Kirchengemeinde Wolferborn/Michelau/ Rinderbügen zugute. Zum Tanz spielten am Abend Dietmar Dengel und seine Kollegen Jakob und Sigmund auf, die seit neuestem unter dem Bandnamen ,,Schlagerzeit" auftreten. Es ist ein tolles Wiedersehensfest geworden für Petersdorfer und Eingeheiratete, mit Stammgästen und neuen Teilnehmern. Erfreulicherweise war auch d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] eteile aus der Predigt ergänzen, da er des Siebenbürgisch-Sächsischen nicht ausreichend mächtig sei. Der Petersberger Chor unter der Leitung von Ilse Abraham erhielt spontan Unterstützung durch die beiden Pfarrer und Johanna. Auch die Petersberger Blaskapelle unter der Leitung von Hans Jakob hatte vorsorglich bekannte Bläser mitgebracht. Beide Gruppen waren ein Zugewinn für diesen Gottesdienst. Danke an alle! Nach dem Mittagessen begann die Mitgliederversammlung der HOG Peter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20

    [..] dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Großer Gott wir loben dich" (zweisprachig gesungen) begann. Für musikalische Untermalung sorgten Tabea Schäfer und Nicola Krieger. Während Jens Liebelt als Moderator fungierte, übersetzte Jakob Janzen seine Worte ins Ukrainische. ,,Durch Jesus Tod und Auferstehung haben wir eine lebendige Hoffnung", betonte Andreas Flanz in seiner Predigt, in der es darum ging, dass die Hoffnung lebe und ewig bleibe in Christus selbst. Denn die Welt könne uns k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] in Konstanz () war ein Alzner Gräf mit dabei. Ein weiterer Hiesiger, Johannes von Alzen, stieg am Beginn des . Jahrhunderts zu hohem kirchlichen Amt auf. Die Grabplatte von Despina Paleolog (), dem in Alzen verstorbenen Töchterchen von Jakob und Despina, gehört mit in diesen Kontext europäisch geweiteter Vergangenheit. Auch die folgenden Jahrhunderte haben an und in diesem Gotteshaus ihre Spuren hinterlassen. Die Kreuzgratgewölbe der Seitenschiffe haben einem barock [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21

    [..] . Schattenbilder, die dazu mit einem Projektor an die Wand geworfen wurden, rundeten den gelungenen Vortrag ab. Ebenso zum Schmunzeln die Kurzgeschichte ,,Mamma Kuh geht schwimmen", die aus der Feder von Sven Nordqvist stammt und von Linn Zakel und Tamara Jakob, ebenfalls aus der Klasse b, prima zu Gehör gebracht wurde. Die Mädchen und Jungen der Grundschule hatten sichtlich Freude beim Vorlesen ihrer Texte. Die Senioren freuten sich darüber, wie schön, laut und klar die Tex [..]