SbZ-Archiv - Stichwort »Jakobi«

Zur Suchanfrage wurden 359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 16

    [..] m Sommer) sowie einem neuen Haus (mit zwei Doppelzimmern, großem Wohnraum, Badezimmer). Alle Räume sind mit Kachelöfen ausgestattet, die Häuser können ganzjährig gemietet werden. Anmeldung bei Walter Jakobi, Telefon: ( ) , E-Mail , Internet: www.hofmalmkrog.de. (Fortsetzung auf Seite ) Gästehäuser in Siebenbürgen Aktuelle Liste der Unterkunftsmöglichkeiten in Pfarr- und Ferienhäusern Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 28

    [..] bevoller Erinnerung Familie Pitter mit allen Angehörigen Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Andreas Jakobi * am . . am . . in Irmesch in Villingen In stiller Trauer: Gertrud Ebner mit Familie Gerda Jakobi Bonauer mit Familie Katharina Lermer Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Villingen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 12

    [..] armen und Stephan. Anzeige Der schönste Name im Erdenrund, das schönste Wort aus Menschenmund ist: Mutter! Ja, keines ist so tief und weich, so ungelehrt, gedankenreich ­ als Mutter! Anna Liess, geb. Jakobi am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Augsburg Zum . Geburtstag wünschen Dir von Herzen alles Liebe und Gute, die Gesundheit und Zufriedenheit Deine Kinder Alfred, Hannelore und Gerlinde, die Schwiegersöhne, die Enkelkinder und die Urenkel und Deine Schwester Sofi [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 4

    [..] unter dem Motto ,,Im Kreislauf des Jahres: Leben ­ Brauchtum ­ Tradition in Zendersch, Siebenbürgen". Die Tanzgruppe unter der Leitung von Harold und Hiltrud Gross begann mit einem Volkstanz. Richard Jakobi und Brigitte Reuss führten durch das Programm. Der Chor sang unter der Leitung von Reinhard Konyen viele bekannte Volkslieder, wie ,,Glocken der Heimat", die nicht nur den Zenderschern, sondern allen in Siebenbürgen Geborenen zu Herzen gingen. Zu Ehren der Gäste zeigte die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24

    [..] n das musische Schaffen von Gery Schunn geprägt. Mit Jahren spielte er schon als Posaunist in einer Mediascher Betriebskapelle, die er einige Jahre später leiten sollte. heiratete er Elfriede Jakobi, ging nach Kronstadt, spielte hier als Posaunist in der Philharmonie sowie beim Musiktheater und gründete das ,,Blasorchester des Munizipalkulturhauses Kronstadt", das er zehn Jahre lang dirigierte. Nach seiner Aussiedlung war Gery Schunn seit an den Jugendmusiks [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 2

    [..] ente zurückgelassen, die Nachbarschaften wurden aufgelöst. Was wird in zehn Jahren sein? Was wird in fünfzig Jahren sein?", fragte Cosoroab. Seine Ansprache wurde von Fotografien des Bildhauers Peter Jakobi untermalt, die auf eine Leinwand in der Kirche projiziert wurden und die aktuelle Lage der Kirchenburgen veranschaulichten. Den musikalischen Rahmen gestaltete meisterhaft der Organist Wolfgang Karius aus Aachen mit Musik aus dem . und Jahrhundert, gekrönt von Bach'sc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 16

    [..] ie Tanzgruppe mit Mais, Eis und Popcorn. Ein besonderer Dank geht an das Team am Getränkestand unter Horst Schunn und an das Grillteam der Nachwuchstanzgruppe. Die Bewirtung der Gäste übernahm Walter Jakobi, die Promis wurden von Frauenreferentin Adelheid Kellinger und Gertrud Schenker betreut. Das Ordnerteam unter der Aufsicht von HeinzErwin Kellner sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Festes. Kinder konnten sich von Margot Schneider schminken lassen. Liebe Gäste und Zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 23

    [..] d Grillbraten schmeckten herrlich, dank der Grillmeister Andreas und Willi Funk. ,,Ein Schnaps gehört dazu!" so Christoph Funk, der überall Hand anlegte, wo Not am Mann war. Ein Dankeschön an Familie Jakobi und an Inge Depner, die die Leute mit Getränken und Kuchen versorgten. Auch an das gemeinsame Singen und Tanzmusik war gedacht worden. So verging die Zeit sehr schnell. Zum Schluss bedankte sich der Sozialreferent der Kreisgruppe, Hans Barth, bei allen Helfern, so auch bei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25

    [..] her Tracht mit Edith und Alfred Drotleff an der Spitze, gemanagt von Hannelore Fakesch, zeigten mehrere Volkstänze und wurden mit frenetischem Applaus belohnt. Unter musikalischer Begleitung von Hans Jakobi am Akkordeon sangen ca. Singfreudige Lieder wie ,,Wahre Freundschaft", ,,Das Wandern ist des Müllers Lust" und zum Abschluss das Siebenbürgenlied. In der Zwischenzeit hatte sich die Zahl der Teilnehmer fast verdoppelt und der Unterhaltungsteil unseres Treffens konnte be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] es und führt souverän durch das Programm. Das musikalische Programm beginnt mit einem Medley des Bläserensembles unter der Leitung von Reinhard Konyen. Danach begrüßt der Vorstandsvorsitzende Richard Jakobi die Teilnehmer und nimmt die Ehrung der Zenderscher Kickers zu ihrem -jährigen Jubiläum vor. Lauter fesche Jungs kommen nach vorn. Die Zenderscher Gemeinschaft darf hoffen, noch lange zu bestehen, wenn auch die Jüngeren sich einbringen. Das ist auch bei der von Kindern v [..]