SbZ-Archiv - Stichwort »Jakobus«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] en Herzen, seinem Humor und seinem festen Glauben war er vielen Menschen in Jüchen ein verlässlicher Seelsorger, Begleiter und Freund." Pfarrer Ulrich Clancett von der römisch-katholischen Kirche St. Jakobus der Ältere in Jüchen erinnert sich an viele gemeinsam organisierte Gottesdienste, Schützenfeste und Abiturfeiern mit seinem Amtskollegen Horst Porkolab, den er immer als einen ruhigen Gesprächspartner mit einem tiefgründigen Humor und freundschaftlich verbunden erlebt hat [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] stärkte sich die Gruppe mit einem echten Rüdesheimer Kaffee. Einige nutzten die Gelegenheit, das Rheinufer auszuspähen, die meisten verweilten in der Nähe der denkmalgeschützten Kirche St. Jakobus am Marktplatz. Der Nachmittag war für die Überfahrt mit der Rheinfähre nach Bingen bestimmt. Auf dem Rochusberg war dann genügend Zeit für die Besichtigung der Rochuskapelle, seit Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Im Hildegard-Forum mit dem Kräutergart [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] mber H O G - N AC H R I C H T E N Glaube kann Berge versetzen Renovierte Kirche in Scharosch bei Fogarasch eingeweiht Zwei Tage vor dem Heimattreffen am Sonntag, dem . August, herrschte in der Jakobuskirche in Scharosch ein emsiges Treiben. Die Kirche wurde gesäubert, Teppiche wurden ausgeklopft und Kirchenbänke abgewischt. Auch im Gemeindesaal wurde geputzt und gewienert, es wurden Tische und Bänke gestellt, auf der Bühne und an den Wänden dekoriert, gefaltete Serviet [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17
[..] e, ohne mit dem Trinkbeutel die Lippen zu berühren. Von Leon ging es weiter nach Santiago de Compostela. Alle Jakobswege führen zur Kathedrale Santiago de Compostelas, in der die Gebeine des Apostels Jakobus liegen. Neben Rom und Jerusalem war Santiago bedeutendstes Ziel christlicher Wallfahrt des Mittelalters. Obwohl es während unseres Aufenthaltes in Santiago regnete, konnten wir die über Jahre alte Kathedrale, das Ziel des Jakobsweges, sowie die Altstadt Santiagos, die [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13
[..] . Ich finde den Monatsspruch aus der Siebenbürgischen Zeitung für den Oktober zu dieser Thematik zutreffend: ,,SEID ABER TÄTER DES WORTES UND NICHT HÖRER ALLEIN, SONST BETRÜGT IHR EUCH SELBST". (Jakobus ,). Lassen wir zu den vielen Worten nun auch Taten folgen, verbinden wir die ausgiebigen Feierlichkeiten in unseren HOGs mit der Bitte und Aufforderung zur Beteiligung an kleineren oder größeren Projekten in unseren Städten und Dörfern. Wer kennt nicht das Zitat ,,Wenn [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] Schwert gebraucht, wird durch das Schwert umkommen."? (Matthäus ,) Und dann taucht die Frage auf die ist auch Teil meiner Erfahrung - :,,Bist du selbst Täter des Wortes oder nur Hörer allein?" Jakobus ist ein Menschenkenner und empfiehlt in den nachfolgenden Versen: ,,Denn wenn jemand ein Hörer des Wortes ist und nicht Täter, der gleicht einem Mann, der sein leibliches Angesicht im Spiegel beschaut; denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon und vergisst von Stun [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11
[..] Perlen gesammelt, auf dem Titelbild ihres Gedichtbands als Muschel versinnbildlicht. Es ist jedoch eine Jakobs- oder eigentlich Pilgermuschel, die als archetypische Form der Muschel gilt. Der heilige Jakobus, als Schutzpatron der Pilger, erhielt die Muschel postum zugedacht und trägt sie in Darstellungen an der Kleidung. Aber nicht nur eine Person, die eine Wallfahrt unternimmt, ist ein Pilger, das veraltete Wort Pilgrim bedeutete ursprünglich ,,in der Fremde sein". Vielschic [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19
[..] er Ein ScharoscherTraum Prolog Jahrhundertealte Mauern können viel erzählen, man muss nur bereit sein, ihnen zuzuhören. hatte ich an einen Traum, eine Unterhaltung zwischen den Steinen der alten Jakobuskirche, den ich in einem Rundschreiben an meine Landsleute aus Scharosch bei Fogarasch übermittelte. Seither ist viel geschehen (siehe Artikel ,,Jakobuskirche in Scharosch wird renoviert", Folge vom . Mai , S. ). Die Notwendigkeit, weiter zu spenden, ist jedoch n [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22
[..] s nach Matthäus, dass Maria Magdalena und die andere Maria, ,,als der erste Tag der Woche anbrach", das ist im Lichtwerden, zum Grab gingen; nach Markus waren beim Grabe Maria Magdalena und Maria des Jakobus und Salome ,,sehr früh, da die Sonne aufging". Die Zeit des Sonnenaufgangs ist im Namen des Auferstehungsfestes enthalten und damit ist ein Hinweis auf die Gnadensonne des Christuskönigs gegeben. Maria Magdalena sah den Auferstandenen und wollte ihn umfassen. Sie durfte i [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] gelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. H Monatsspruch für Juli ,,Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn" Jakobus , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de: Im Aufbau Liebe Leserinnen und Leser unserer Seite,,Kirche und Heimat." Obiger Satz aus dem Jakobusbrief will uns durch den hochsommerlichen Monat Juli als Leitwort begleiten. Meine Überlegungen dazu schreibe ich unter dem E [..]









