SbZ-Archiv - Stichwort »Jakobus«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 10

    [..] ffnungsansprache von Andreas Flagner, in der die Neuankömmlinge besonders herzlich begrüßt wurden, gestalteten die Maldorfer Pfarrer Albrich und Mathias den Hauptgottesdienst in der vollbesetzten St. Jakobus Kirche. Auch der Ortspfarrer kam verständnisvoll entgegen. Die musikalische Untermalung des Gottesdienstes erfolgte durch Vater und Sohn Michael (Orgel) und Manfred Müller (Trompete). Der neue gemischte Chor unter Leitung von Prof. Michael Weber überraschte mit bekannten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober KULTURSPIEGEL Musikalische Kostbarkeiten in der St. Jakobus-Kapelle Barock-Konzert in Lahnstein unter Kurt Mild In der Hospitalkapelle St. Jakobus in Lahnstein fand am . . unter der Leitung Prof. Kurt Milds, ehemals Hermannstadt und Klausenburg, ein Konzert mit Werken barockerMeister statt. Dergotische Bau, neuerdings restauriert, soll künftig kulturellen Darbietungen dienen. Eine so verheißungsvolle Aussicht regte unweiger [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5

    [..] ENBÜRGER ä DM , / ÖS ,--' Name: .... Adresse: Datum:.... Unterschrift: In Lahnstein: KURT-MILD-KONZERT In der Stadt Lahnstein findet in Zusammenarbeit mit dem ,,Förderkreis Hospitalkapelle St. Jakobus Lahnstein e.V." am Freitag, . Oktober , Uhr, in der Hospitalkapelle St. Jakobus eine Aufführung konzertanter Musik des . und . Jahrhunderts statt, mit Werken von Johann Sebastian Bach, Alessandro Marcello, G. Ph. Telemann und Antonio Vivaldi sowie ,,Scherzend [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] . Januar urkundet Georg Ayben, Richter, und der Rat der Stadt Bistritz in der Streitsache zwischen dem Regener Bürger Valentin Pellifex, vertreten durch den Schulrektor Magister Petrus, und dem Jakobus Literatus. ) Der Ausgang des Streites zwischen dem Kürschner Valentin und dem Gelehrten Jakobus ist unbekannt. Verhandelt vor dem Regener Magistrat ging er auf dem Appellationswege an den Rat von Bistritz, in Übereinstimmung mit den Regener Privilegien, die im Jahre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] inger ärmer geworden: Altkirchenkurator Johann Grajer starb am . . d. J. im . Lebensjahr in Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen. Die Beerdigungsansprache stellte der Ortspfarrer unter das Wort aus Jakobus , Vers : ,,Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein." Mit diesem Bibelwort ist Grajers Persönlichkeit charakterisiert: aus dem Hören auf die christliche Botschaft kamen die Impulse für sein vielseitiges Wirken. Als Kind armer Eltern lernte er den Alltag mit se [..]