SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTURHAUPTSTADT . Januar . Seite Eine Stadt der bildenden Kunst war Hermannstadt freilich nie, eher eine Musikstadt, gab es doch ein Sinfonieorchester, mit dem der Männergesangverein ,,Hermania" sogar Opern aufführte. Blaskapellen spielten bei Volksfesten auf. Schulchöre und gemischte Chöre Erwachsener erfreuten mit profanen und Kirchenkonzerten. Auf Bällen spielten die Amazulu-Boys zum Tanz auf, eine beliebte Tanzkapelle, bestehend aus Schü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Das vor der Geburtstagsfeier am . Dezember entstandene Familienfoto zeigt den Protagonisten Hanns Schuschnig mit seiner Frau Beatrice Gutt und den Söhnen Tristan und Mark (man denkt unwillkürlich an die Wagner-Oper mit Tristan, dem treuen Ritter von König Marke in Cornwall). Befragt nach seinem Befinden, antwortet der Jubilar, er erfreue sich guter Gesundheit. Seine Stimme klingt dabei aufgehellt. Akustisc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 8

    [..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung In Erinnerungen, die er dem Publizisten und Kunsthistoriker Claus Stephani aufs Band gesprochen hat, äußerte sich Helfried Weiß unter anderem kurz auch über das, was ihm seine Herkunft bedeute, und gab lakonisch zu Protokoll, Kronstadt, der Ort seiner Geburt, mit wenig Unterbrechungen auch der seines Lebens und Schaffens über Jahre lang, sei für ihn inzwischen ,,wie ein Phantomschmerz", das ist das Wehtun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] Die Folgen reichen von der ersten urkundlichen Nennung über den großen Türkeneinfall und die Zerstörung Mühlbachs bis hin zur jüngsten Publikation über Mühlbach von Prof. Nicolae Afrapt: ,,Germanii din Sebe în primii ani ai comunismului -, zwei Bände, ." Gerhard Wagner, HOG Mühlbach Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN / ANZ E I G E N . Januar . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erhard Fritsch Finanzbuchhalter i. R. geboren am [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11

    [..] chen Neuanfang, Tontsch musste das Referendariat im juristischen Vorbereitungsdienst durchlaufen, bevor er sich dem II. Juristischen Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt Düsseldorf stellen konnte und im Januar bei Prof. Ingo von Münch in Hamburg zum Dr. jur. promovierte. Zwischenzeitlich war er überdies als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ostrecht der Universität zu Köln tätig (-). Von bis zu seinem Tode war er Akademischer Rat an der A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27

    [..] ken Beines sein Bewegungsradius sehr eingeschränkt. Kaum aus der Schule, bekam Misch Janesch schon in seiner frühesten Jugend die Auswirkungen des . Weltkrieges am eigenen Leib zu spüren. Mit Jahren wurde er im Januar mit ca. siebenbürgischen Frauen und Männern nach Russland zur Zwangsarbeit deportiert. Fünf Jahre arbeitete er im Lager Makaewka , die ersten drei Jahre als Ablader und die letzten zwei als Dolmetscher, im Donbas. Am . November durfte [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2

    [..] . Im Laufe der Jahre haben sich an diesem multiund interkulturellen Ereignis junge Leute aus dem deutschen Sprachraum sowie aus Rumänien und den Nachbarländern beteiligt. Interessenten, die teilnehmen möchten, können sich bis zum . Januar bei Isolde Cobet, Schauspielerin am Deutschen Staatstheater Temeswar, melden, unter Telefon ( - ) oder E-Mail: Rompetrol-Übernahme genehmigt Bukarest ­ Die Europäische Kommission hat die geplante [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] edem EU-Land wird dann die Rente nach den dortigen Gesetzen festgestellt. Gilt das in jedem Fall? Nein, nur bei einem Rentenbeginn nach dem . Juni (wegen des Sozialversicherungsabkommens zwischen Deutschland und Rumänien) bzw. nach dem EU-Beitritt am . Januar (wegen des EU-Rechts). Wer schon vorher in Rente gegangen ist, hat damit nichts zu tun. Eingangs sagten Sie, die Antragsgleichstellung könne in bestimmten Fällen aufgeschoben werden. Genau. Wenn es um eine Al [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 11

    [..] im Bildband ,,Innenwelt. Inner World" gedruckt wurden. In Berlin wurden kürzlich einige davon in einer Miniausstellung (,,Mini" weil im Miniformat) gezeigt. Im Oktober waren sie aber in Luxemburg in voller Größe zu sehen und danach in München (Fotomuseum im Stadtmuseum, vom . November bis . Januar ) und Stuttgart (vhsphotogalerie, vom . April bis . Juni ). Die in München geborene Fotografin hat in München, Münster, Paris und Berlin studiert und lebt h [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] ingsfeier, Tanz in den Mai, Maifeier am Kuhweiher in Nürnberg, Kathreinenball, Weihnachtsfeier) wurden von Annemarie Wager organisiert und stärkten den Zusammenhalt der Nachbarschaft immer mehr. Seit Januar trifft sich die Nachbarschaft regelmäßig einmal im Monat im Haus der Heimat Nürnberg zum Kaffeetrinken, geselligen Beisammensein, Mundartpflege und Singen. Bei den Trachtenumzügen in Nürnberg-Eibach, Langwasser, bei der Fürther Kirchweih oder am Heimattag in Dinkelsbü [..]