SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 21

    [..] erwandten und vielen Bekannten um Kurt Wagner, einen Agnethler, der mit ausgezeichneten Ideen, effektivem Handeln und mit ganzem Herzen im Dienste der HOG Agnetheln und der Regionalgruppe Harbachtal stand. Am Pfingstsonntag ist unser Vorsitzender, Jahre jung, nach einem langen und schweren gestorben. Im Januar wurde Kurt Wagner, wohnhaft in Heilbronn/Kirchhausen, zum Vorsitzenden der HOG Agnetheln gewählt. Strahlend empfing er die zu akribisch vorbereiteten [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] Seite · . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Bei Oskar Pastiors jüngsten ,,Versuchsanordnungen", die in chronologischer Folge von Februar bis Januar präsentiert werden, gesellt sich zu sprachlichen Elementen wie Lauten, Buchstaben, Silben, Wörtern oder Wortfolgen/Sätzen auch ein außersprachliches, nämlich ein mathematisches: Die Zahl wird zum strukturierenden Element. Die Anregung, mit diesem ,,Hexen-Einmaleins" zu experimentieren, kam v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] ahl konnte bei der Hauptversammlung am . April die übliche Tagesordnung ordnungsgemäß abgewickelt werden. Nach einer Gedenkminute zu Ehren der Toten sprach Obfrau Martina Niestelberger dazu ein Wort von Kant: ,,Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot." Das Protokoll der letzten Hauptversammlung vom . Januar wurde einstimmig genehmigt. In der Folge brachten die Leiterinnen der verschiedenen Arbeitskreise das Wesentliche ihrer Tätigkeiten zu Gehör: Christl Petro [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 2

    [..] Entbehrungen ihres künftigen Berufes Bescheid wusste. Nach dem Abitur lebte Susanne Irina Zacharias Monate lang als Au-pair-Mädchen in den USA und belegte Kurse und Projektpraktika an der Pittsburg Filmmakers. Von bis studierte sie dann Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen ,,Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Nach zahlreichen Kurzfilmen erwarb sie ihr Diplom mit dem ersten abendfüllenden Spielfilm ,,Hallesche Kometen". Kern der Geschichte ist ­ neben d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ferenz Europäischer Kirchen", der auch die Orthodoxen Kirchen angehören. Rumänien wurde wegen seiner besonderen kirchlichen, völkischen und kulturellen Befindlichkeit ausgewählt. Darum auch findet die . Europäische Ökumenische Versammlung ­ aller Konfessionen Europas, vom .­. September in Hermannstadt statt. Gelegentlich ihrer Vorbereitung in Rom, im Januar dieses Jahres, wurden die Kirchenvertreter Rumäniens, darunter auch Bischof D. Dr. Christoph Klein, von Papst Be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] e in rumänischer Sprache zum Thema ,,Das Zivilisationsniveau in der Europäischen Union" geführt und ist ein Kooperationsprojekt der Lucian-Blaga-Universität, der Rumänisch-Deutschen-Universität und des Friedrich-Teutsch-Hauses. Die Referenten waren Prodekan Dr. Ilie Rotaru, Dekan Dr. Stelian Scaunas und Dr. Monica Vlad. . ,,Zeit der Stille" in Wolkendorf Vom .­. Januar fanden zum dritten Mal die ,,gemischten" Exerzitien in Wolkendorf statt. Die ,,Zeit der Stille" is [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 3

    [..] Aufbringen des siebenbürgisch-sächsischen Wappens auf der neuen Glocke der Böblinger Stadtkirche oder die Beteiligung am Tag der Heimatvertriebenen der CDULandtagsfraktion im Stuttgarter Landtag am . Januar sind nur einige Beispiele dafür. Die Kreisgruppen werden aufgefordert, verstärkt Präsenz in dieser Zeitung zu zeigen. Zudem soll der Internetauftritt der Landesgruppe www.siebenbuerger-sachsen-bw.de demnächst überarbeitet und aktualisiert werden. Großer Beliebtheit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10

    [..] it. Über deutsche Einwohner zuzüglich Familien aus der Gesamtdobrudscha sind im November von der Deutschen Mittelstelle in Berlin in deutsche Gaue umgesiedelt worden, meist in den Warthegau. Die Zwangsumsiedlung erfolgte auf Grund eines Abkommens zwischen der rumänischen und der deutschen Regierung. Im Januar mussten sich die Neusiedler des Warthegaus, darunter zahlreiche Dobrudschadeutsche, erneut als Flüchtlinge vor der heranrückenden Roten Armee in den [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 5

    [..] terlicherseits ist John Ungar aus Billak, Großmutter Rosi Ungar, geborene Masswetter, stammt aus Waltersdorf (Nordsiebenbürgen). Für gute Stimmung sorgte die Kapelle ,,Blue Waves" unter Leitung von Mike Mahler. Schon im Januar hatten im Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario Neuwahlen stattgefunden mit folgendem Ergebnis: Präsident: Peter Ungar; Vizepräsident: Mike Ungar; Kassier: John Kirschner; Sekretärin: Debi Kirschner; Mitgliedersekretärin: Rosemarie Horeth; Finanzen: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 6

    [..] r Jugend, mit der Anregung sich in solcher Harmonie zu finden ... Man kann für die in eigener Regie erstellte CD von dem ,Original Karpaten-Express` mit ihren zumeist jungen Musikern nur anerkennend dankbar sein." Am . Januar waren drei Titel der CD in der Sendung des SWR ,,Musik aus dem Land" zu hören. ,,Die Herren, die sich der Vier-Sterne-Musik verschrieben haben" (Romar Fehlen, Moderator) haben sich über die prompte Reaktion des Rundfunksenders sehr gefreut. D [..]