SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8
[..] S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Herr Dr. Wien, Sie sind der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) e.V. Können Sie uns den Verein kurz vorstellen? Der AKSL wurde am . Januar in Mannheim hauptsächlich von jüngeren Akademikern gegründet mit dem doppelten Ziel: einerseits die traditionelle, im Verein für siebenbürgische Landeskunde begonnene siebenbürgisch-sächsische Forschungsarbeit fortzuführen; andererseits wurde in landeskundlich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 2
[..] erung erhält die Naturalrestitution Priorität und die ersatzweise geldliche Entschädigung bleibt auf wenige Ausnahmefälle beschränkt. Wie die Siebenbürgische Zeitung berichtete, enthält das Gesetz neue sechsmonatige Antragsfristen, die am . Januar auslaufen. Dadurch verbessern sich die Chancen auf Rückgabe des enteigneten Kirchenvermögens (Dringlichkeitsverordnung Nr. /) und der Immobilien, die Gemeinschaften nationaler Minderheiten gehörten (Dringlichkeitsverord [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 2
[..] eine andere Barriere: Laut bisheriger Gesetzgebung über den Erwerb bzw. die Veräußerung von Grundstücken (Gesetz Nr. /) durfte eine Familie nicht mehr als ha durch Kauf oder Schenkung erwerben. Auf einem anderen Blatt (Abschnitt VIII) steht allerdings, dass ab . Januar höhere Eigentumssteuern für Grundstücke im außerörtlichen Bereich (,,extravilan") fällig sind (z.B. für Ackergrund, je nach Qualitätsklasse, bis neue Lei). Möglichkeit der Nichtigkeitsklag [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 4
[..] t. Auf eine erneute Prüfung der Deutschkenntnisse nach Einreise werde dabei verzichtet. Auch Florian Hahn von der CSU-Landesleitung verweist auf die Änderungen des Zuwanderungsgesetzes: Mit Wirkung zum . Januar erfolge die Ausstellung der Spätaussiedlerbescheinigung bei den ab Jahresanfang einreisenden Personen unmittelbar vom Bundesverwaltungsamt, das bereits das Aufnahmeverfahren durchgeführt und den Aufnahmebescheid erteilt habe. Dadurch werde es künftig unterschiedl [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] e Enthüllung und die Übergabe von zwei Gedenktafeln statt. Es handelt sich hierbei um Textildrucke, , x , m groß, mit den Überschriften: ,,Wir gedenken in Liebe an die Gefallenen und Opfer der Gewalt aus dem Zweiten Weltkrieg" (es folgt die namentliche Auflistung mit Sterbedatum von Toten) und: ,,Wir erinnern an die im Januar zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportierten Mühlbacher Frauen und Männer" (es folgt die namentliche Auflistung mit Altersangabe von [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2
[..] u wurden bereits vom Kronstädter Munizipalrat befürwortet, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Militärdienstpflicht wird abgeschafft Bukarest. Rumänien schafft die Militärdienstpflicht ab . Januar ab, die letzten Einberufungen sollen im Oktober bzw. im Juli erfolgen. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den das Verteidigungsministerium bei der Regierung hinterlegt hat, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Es handelt sich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:
[..] von Pfarrer Wagner hinnehmen. Er hat in der Gemeinde Hütten eine neue Herausforderung gefunden. Die damit verbundenen neuen Aufgaben bedeuten für die beiden die Erfüllung all ihrer beruflichen Vorstellungen. Ende Januar verabschiedete sich die Gemeinde von dem allseits geschätzten und beliebten Ehepaar. Unser tiefer Dank und die besten Wünsche für die weitere Zukunft begleiten die beiden, aber wir vermissen sie jetzt schon. Fazit: Aus der ehemaligen Voreingenommenheit entstan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3
[..] engehalten. . Der Partner muss bei allem, was er tut, unterstützt werden, man muss immer an ihn glauben. . Der Geist Gottes hat uns auf unserem langen getragen bis auf den heutigen Tag. Wie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar berichtete, feierte Michael Nikolaus Anfang dieses Jahres seinen . Geburtstag. Er ist der älteste Siebenbürger Sachse der Welt. Am . Januar wurde er in Haschagen als Ältester von sieben Geschwistern geboren. Auf die F [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 4
[..] den Institut für AuslandsChristel Ungar-T¸ opescu, Chefredakteurin der deutschen TV-Sendung in Bukarest. Foto: Marius Sienerth beziehungen in Stuttgart und Journalistikhochschulen in Deutschland. Im Januar konnten wir durch finanzielle Hilfe der deutschen Botschaft in Bukarest unsere technische Ausstattung durch eine DV-Kamera verbessern. Unser Korrespondent in Hermannstadt, Arno Reimar Ungar ( Jahre alt), wurde somit zum Videojournalisten befördert und lieferte eigen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16
[..] Leitung von Kapellmeister Josef Beer sen. in gewohnt gekonnter Weise dieses Fest musikalisch zu umrahmen. Programmablauf Am Samstag, dem . August, wird um . Uhr in einer feierlichen Gedenkstunde im Gotteshaus der Deportation vor Jahren gedacht. Am . Januar wurden über Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ihren Familien entrissen und in die Sowjetunion verschleppt. Rund Prozent davon verstarben infolge unmenschlicher Lebens- und Arbeitsbedingungen in de [..]









