SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 29

    [..] ende Worte, Schreiben sowie durch Spenden für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ihre Anteilnahme erwiesen haben. Dr. Günter von Hochmeister geboren am . . gestorben am . . Hanna von Hochmeister und Familie Höhenkirchen, im Januar Plötzlich und unerwartet musste ich Abschied nehmen von meiner lieben Frau Maria Gross geborene Pieldner * am . . am . . in Michelsberg in Niedersteinbach In stiller Trauer und Dankbarkeit: Georg Gross Mömb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 30

    [..] er Georg Reinhold Foisel geboren am . . in Bistritz Er ist nach schwerem Leiden am . . in Gummersbach von uns gegangen. In tiefer Trauer: seine Eltern Schwester und Schwager Tochter und Sohn und Angehörige Die Beerdigung fand am . Januar statt. Abschied nehmen fällt so schwer, Gekämpft, gehofft und doch verloren. dein Platz, er bleibt für immer leer, Nun ruhe sanft, du gutes Herz, du hast ein gutes Herz besessen, dich leiden sehen und nicht helfen könn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 31

    [..] e Rudi und Fritz mit Familie sowie alle Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Aidlingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Januar . Seite Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, Schlicht und einfach war dein Leben, ist voll Trauer unser Herz. treu und fleißig deine Hand, Dich leiden sehen und nicht helfen können, immer helfe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 32

    [..] en Worte, Blumen und Spenden. Johann, Maria, Michael, Hedda und Martin mit Familien Stuttgart-Heumaden, Wir vermissen und trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater und Opa Johann Konnerth geboren am . Januar gestorben am . Dezember der immer schon sagte: ,,Mit welcher Hand du gibst, mit der wirst du auch empfangen." und stets danach lebte. In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Dieter mit Agnes und Johanna Sohn Artur, Ulli, Sina, Sarah un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 33

    [..] Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Siebenbürgische Zeitung V E R S C H I E D E N E S / A N Z E I G E N . Januar . Seite D U O C O M E T Der Sound für Jung und Alt Hochzeiten, Bälle, Treffen u.v.m. Tel.: ( ) Maria-Ball in Rottendorf am . . in der Erasmus-Neustetter-Halle Rottendorf mit der Gruppe HOLIDAY aus Traunreut. Einlass: Uhr, Beginn: Uhr. Kartenvorverkauf: Monika Kasper-Schlottner Tel.: ( ) [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 1

    [..] haben, auch künftig ihren Beitrag zum Zusammenwachsen Europas leisten. Dies bestärkt die Hoffnung, dass in naher Zukunft unsere in Siebenbürgen lebenden Landsleute und alle Mitbürger Rumäniens in der erweiterten europäischen Völkergemeinschaft Heimat finden werden. Mit der im Mai dieses Neujahrsempfang in Gundelsheim Büste zum Gedenken an Ernst Irtel enthüllt Am Samstag, dem . Januar , . Uhr, findet im Festsaal auf Schloss Horneck der traditionelle Neujahrsempfang de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2

    [..] s (DFDR) im Kreis Hermannstadt für den Senat kandidierte, hat diese Hürde nicht genommen. Gedenkveranstaltung in Ulm: Jahre Deportation in die Sowjetunion Begegnungsforum für alle ehemaligen Zwangsarbeiter und ihre Angehörigen Im Januar wurden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Alter von bis Jahren in die Sowjetunion zwangsverschleppt. Dort sollten sie die nächsten fünf Jahre verbringen, soweit sie Mangelversorgung, Kälte und die Strapazen der , [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 4

    [..] htet werden. Wir laden alle beteiligten Regierungsstellen, Repräsentanten, aber auch Projektunterstützer wie den Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums und den Förderverein ein, an der Einweihung des zum Museum neu gestalteten Rathauses am . Januar teilzunehmen. Ich bin glücklich, dass Kulturstaatsministerin Christina Weiss den weiteren Ausbau des Museums auf Schloss Horneck unterstützt und eine entsprechende Projektförderung auch für die nächsten Jahre zugesagt hat [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5

    [..] ie Lieder ,,Lobt Gott ihr Christen freuet euch" und ,,Ein Kind geboren zu Betlehem". Zum Abschluss des Gottesdienstes segnete der Pfarrer die Gemeinde und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Die vier Lichtert blieben danach vom ersten Weihnachtstag (. Dezember) bis zu Heilig Dreikönig (. Januar) in der Kirche aufgestellt. Zu Neujahr brachte uns unsere Oma ein paar alte siebenbürgische Neujahrswünsche bei. An einen erinnere ich mich noch: ,,Esch wainschen äch äm n [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9

    [..] pitzenleistungen in sportlichen Wettkämpfen und in der Schule und er hielt, im Geist der Zeit, die Abschlussrede zur Abiturfeier. Seine militärische Ausbildung fand in Deutschland statt. Im April geriet er in russische Gefangenschaft und kehrte erst im Januar nach Hause zurück. Ab Herbst bis Medizinstudium in Klausenburg und trotz ausgezeichnetem Staatsexamen durfte er die bei Prof. Moga vorgesehene Assistentenstelle aus politischen Gründen nicht antreten. [..]