SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 20
[..] gen. H. Wester SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Konzertreise in die alte Heimat Dafür werden neue Bläser gesucht / Jahreskonzert am . Januar / Rückblick und Vorschau An den langen Abenden im November, die sich den oft düsteren, verhangenen und kurzen Tagen dieser Jahreszeit anschließen, ist nicht nur der Einzelne mehr mit sich selbst ,,besinnlich" beschäftigt als sonst, sondern auch die Leitung einer Gemei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 9
[..] dass die siebenbürAusstellung in Köln: ,,Photosynthesen" von Gerd Bonfert Der aus Siebenbürgen stammende Kunstfotograf Gerd Bonfert, , zeigt im Kunstraum ,,Chelsea Two" vom . November bis . Januar Schwarzweißfotografien unter dem Titel ,,Photosynthesen". Die Ausstellung des mittlerweile international anerkannten Fotografen wird am . Oktober um Uhr im Beisein des Künstlers eröffnet. Der zum Hotel Chelsea gehörende Kunstraum befindet sich in der Brüsseler St [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 15
[..] nd Unterhaltung sorgt unser Landsmann Johann Wagner aus Langenzenn. Weitere Termine in Uffenheim Sonntag, den . Dezember: Weihnachtsfeier im Euro Hotel, Uffenheim. Beginn: . Uhr. Samstag, den . Januar : Großer Siebenbürgerball in der Stadthalle, Beginn: . Uhr, Einlass: . Uhr. Es spielt das Duo ,,Hochi Rolex". · Samstag, den . Febuar : Faschingstanz mit Büttenreden und Tanzeinlagen im Euro Hotel in Uffenheim. Einlass: . Uhr, Beginn:. Uhr. Für S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 2
[..] lwerk vereinbarungsgemäß zugeführt wird, und Spenden der Hamburg-MannheimerVersicherten. Zusammen ergibt das in den ersten neun Monaten des Jahres Euro. Insgesamt also liegen die Einnahmen von Januar bis Ende September bei knapp Euro. Das ist nicht übermäßig viel bei den humanitären Leistungen, die das Sozialwerk in diesem Jahr bereits erbracht hat. Allein für so genannte ,,Einzelhilfen" wurde bis September eine fast gleich hohe Summe ausgegeben: etwa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 12
[..] en Feierlichkeiten zum -jährigen Jubiläum der Stadt Tuttlingen im Juli wurde das erste Mal darüber nachgedacht, eine eigene Tanzgruppe zu gründen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es, für den . Januar Ines Grempels, die Leiterin der Jugendtanzgruppe Heilbronn, zusammen mit weiteren Heilbronner Tänzerinnen nach Immendingen ins Soldatenheim zu holen. Zu diesem Treffen kamen Jugendliche, die Interesse am gemeinsamen Tanzen zeigten. So wurde die Siebenb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 14
[..] ,,New Sound" Band aus Waldkraiburg. . November, . Uhr: Bunter Abend mit Überraschungen in der Schochkaserne. . November, . Uhr: Weihnachtsfeier in der Auferstehungskirche in Landshut. . Januar , . Uhr: Faschingsball im Gasthaus ,,Lackermeier" in Edenland/Weihmichel DerVorstand Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Linder geboren am . Oktober in Mortesdorf, Siebenbürgen, wohnhaft in Herrsching am Ammersee. Ehemaliger Gründer un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 2
[..] tale Gestaltung/Tricks mit Pinnacle Systems; Referent: N.N. . November: Erstellen einer DVD mit Casablanca Cron. ././. Dezember: Individuelle Betreuung zur Erstellung von kurzen Videofilmen. Ab Januar sollen erneut Fachreferate angeboten werden. Weitere Infos bei Günter Czernetzky, , München, Mobiltelefon: () , E-Mail: G.C. Unternehmerreise nach Siebenbürgen Deutsche Unternehmer, die sich über den Wirtscha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21
[..] r später flüchtete Rosa Schuster wieder mit der Familie ihrer Schwester nach Ungarn, wo sie bis März leben sollte. ,,Wir waren arm, aber für mich waren es schöne Jahre der Erinnerung", sagt die geistig rege Jubilarin. Drei Jahre lebte sie dann in Temeswar, bevor sie nach Brenndorf zurückkehrte. Im Januar heiratete sie Georg Schuster, der als Beamter in der Zuckerfabrik Brenndorf angestellt war. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Das zweite Kind, ein Junge, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 8
[..] Jahren Von Dr. Rolf Willaredt, Köln Auf die Frage, wie lange der rumänische Staatsbürger Eginald Schlattner schon in Rumänien lebe, antwortete er einmal: ,,Seit Jahren" {Hermannstädter Zeitung, . Januar ). Das entspricht dem Zeitraum der Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen. Diese wechselhafte Geschichte der Siebenbürger Sachsen wirft helle Lichtkegel, aber auch untergründigen Schatten auf Eginald Schlattner, den Menschen und Erfolgsautor oder sollte man hi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13
[..] und in Weißkirch wiederholte sich das nur manchmal, die Zeiten waren sehr ernst geworden. Aber mein Repertoire war immerhin so angewachsen, dass ich zum Dorftanz aufspielen konnte. Ganz wichtige musikalische Impulse bekam ich dann von Professor Ernst Irtel in Schässburg in seinem Unterricht und vor allem durch seine ,,Komponistenstunden." Schon im Januar kam ich als Umsiedler in die DDR. In Siebenbürgen hatte die Mutter allein nur mit größter Anstrengung den Unt [..]