SbZ-Archiv - Stichwort »Jasch«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 18

    [..] wandten Die Beisetzung fand am . April auf dem Plittersdorfer Friedhof in Bad Godesberg statt. Gott, der Herr, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Opa Herrn Michael Jasch Töpfermeister * . . in Agnetheln/Siebenbürgen . . in Geretsried in den ewigen Frieden abberufen. Geretsried Steiner Ring In stiller Trauer: Wilhelmine Jasch Herta und Gustav Lang mit Ute und Bernhard Die Beerdigung fand am Freitag, dem . April [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7

    [..] Gedenken an Ludwig Illesy spenden Grete Herberth und Trude Kloess DM; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM; Dr. Volker Zimmermann, Stuttgart, DM; aus Anlaß des jährigen Geburtstages von Heinrich Jasch spenden Rainer Jasch, Wien, Helmut Jasch, Neufahrn, und Heinrich Jasch, Lochham, DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4

    [..] ng, DM; Werner Nußbächer, Böblingen, DM; zum Andenken an Herrn Krempels spendet Edda Knall DM; Ernst Schmidts, Heilbronn, DM; Weinrich Sigrid DM; Bruckner Annemarie, Pforzheim, DM; Jasch Heinrich, Lodhaim, DM. Einladung zu einem praktischen Kurs: Die knotenlose Flechttechnik ,,Sprang* In einer Abhandlung über ,,Das Nachleben der bronzezeitlichen Frauenhäubchen und der Stäbchenfiechterei in Siebenbürgen" beschreibt Frau Luise Treiber-Netoliczka die knote [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] ; Werner Nußbächer, Böblingen, DM; zum Andenken an Herrn Krempels spendet Edda Knall DM; Ernst Schmidts, Heilbronn, DM; Sigrid Weinrich DM; Annemarie Bruckner, Pforzheim, DM; Heinrich Jasch, Lodhaim, DM. An die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. z. H. Herrn Georg Roth München Voranmeldung Gruppenversicherungsvertrag Nr. Abschluß einer Sterbegeld- und Unfall-Vorsorgeversicherung Ich habe von Ihnen das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] elt am . Oktober in Nürnberg auf einer Veranstaltung des ,,Deutschen Kulturwerkes Europäischen Geistes e. V.", einen .Lichtbildvortrag über ,, Jahre Deutschtum in Siebenbürgen". Fremdwörter Otto Jasch Darf man, soll man, muß man Fremdwörter verwenden, und wie soll man sie aussprechen? In Bayern und in Österreich ist man da großzügiger, aber durch gemeinsames Fernsehen und vor allem durch gemeinsame Fernsehwerbung ist der Unterschied gar nicht mehr so groß. Es hat immer s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1

    [..] Beschwerdestelle in Wien Jugendbälle in München Dr. Plattner: Zum ,,Vertreibungsdruck" . St.-L.-Koth-Gesellschaft: Jahrestagung . . Bericht über das Jugendlager . . . Jugendforum O. Jasch: Sächsisch für Kenner . . . . U. Krasser: Renate Müller-Mildner . . . Für Sie kritisch gelesen , Aus dem Verbandsleben , Treffen, Treffen, Treffen , Rechtsfragen , Dr. Oswald Teutsch . . . Österreichnachrichten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4

    [..] ne neue Erfahrung: Literatur ist in ein Bierzelt herabgestiegen. Man möcht sie nicht missen. C. A Gedanken über unsere schöne Mundart Der ,,tollwädich" Hangd -- ein Test für Sächsisch-Könner Von Otto Jasch Bekanntlich leben heute mehr Sachsen außerhalb Siebenbürgens als in Siebenbürgen. Das prägt auch die Sprache. Vor Jahren konnten wir uns mit erheblich geringerem Wortschatz als heute ausdrücken, und was im Laufe der Jahrhunderte an Begriffen dazukam, ist offenbar jeweil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5

    [..] jähriger allenfalls beifällig zum Vorhergesagten, während ein jähriger gar nicht mehr weiß, worüber ich mich da aufgeregt habe. Der geht ja auch schifahren nach Cha monix oder ins A'ostatal. Otto Jasch Viel Prominenz bei den Festlichkeiten in Drabenderhöhe Jahre Siedlung derSiebenbürger Sachsen Tausende von Besuchern, heiße, hochsommerliche Temperaturen und ein mit blau-roten Fahnen festlich geschmücktes Dorf begleiteten die Feierlichkeiten anläßlich des jährigen Bes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10

    [..] iederösterreich und dem Bergenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Fritz Jasch t Am . August starb in Wien nach kurzem schweren Leiden Friedrich Georg Jasch vor Erreichung seines . Lebensjahres. · Es fehlte uns Siebenbürger Sachsen zwar nie an Persönlichkeiten, die sich zum Vorrang des Gemeinwohls bekannten, aber es gab immer nur ein Häuflein dere [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] a Knall, geb. Hietsch, Radeln Die Beerdigung fand am . . in Radeln statt. Nach einem Leben voller Güte und Zuverlässigkeit verstarb unser lieber Vater, Großvater, Bruder, Onkel Friedrich Georg Jasch * . . t . . nach kurzer, heimtückischer Krankheit. Die Einäscherung fand am . . in Wien statt. Die Klugheit seines Rates, seine Gabe ausgleichend zu wirken, die der Güte seines alles verstehenden Herzens entsprang und die liebenswerte Offenheit seines [..]