SbZ-Archiv - Stichwort »Jikeli Hans«

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 18

    [..] äuse hätten sie schon damals allesamt mit Haut und Haaren aufgefressen! Hermann Sadlers, Böblingen Bewundernswertes Verhalten Zum Leserbrief ,,Historisch belegbare Fakten" in Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite : Dr. Heinrich Plattner gibt in seinem Leserbrief an, dass die Firma ,,Carl F. Jikeli AG" (Eisenwarenhandlung) aus Hermannstadt in ihrer Filiale in Karlsburg dem jüdischen Geschäftsführer Wilmos David nach seiner Zwangsentlassung bis zum [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] hemalige Kronstädter Lehrerin Brigitte Niedermaier würdigte die Verdienste des kürzlich verstorbenen siebenbürgischen Schul- und Kirchenmannes Hans Hermannstädter (-). Die Anwesenden ehrten sein Andenken mit einer Schweigeminute. Die siebenbürgische Germanistin Gudrun Schuster stellte einen bei W. Krafft in Hermannstadt erschienenen ,,Abiturientenwegweiser" vor. In der anschließenden Diskussion wurde die Bedeutung des von Ernst Buchholzer herausgegebenen Buches a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5

    [..] m Mithilfe gebeten bei der Suche nach Zeitzeugen, die wir bitten können, uns Material zur Verfügung zu stellen oder Hinweise zu geben, wo sich im Privatbesitz Dokumente befinden, die gesichert werden sollten. Aus dem Seminarprogramm: . Oktober, . Uhr: Walter König: Das Bild des siebenbürgisch-sächsischen Lehrers -; Gudrun Schuster: Fortgeführte Schultradition unter völlig veränderten Bedingungen nach ; Erwin Jikeli: Zwischen zwei Diktaturen ­ Die schleichend [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5

    [..] te Goldschmidt gründete die erste Hochschule für Frauen; Baronin Bertha von Suttner erhielt den Friedensnobelpreis. Ebenso beeindruckte uns der Bericht von Doris Hutter über herausragende siebenbürgische Frauen, über deren Tätigkeiten das Buch von Ortrun Scola und Annemarie Schiel ,,Siebenbürgische Frauengestalten" informiert. Zum Beispiel gründete Therese Jikeli den evangelischen Frauenverein und sorgte für die Fortbildung von Frauen. Sie war die erste diplomierte Kinde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2

    [..] zwischen den Auflagen des kommunistischen Staates und den Interessen der deutschen Schulen und ihrer Lehrer behandelten die Referate von Gerhard Hutter zum Thema ,,Das deutschsprachige Schulwesen im Kreis Hermannstadt in der Zeit der kommunistischen Diktatur aus der Sicht eines Schulinspektors" und Erwin Jikeli: ,,Neues Leben/Neue Menschen? ­ Unterrichten und Erziehen im Auftrag der proletarischen Kulturrevolution". In seinem Eröffnungsvortrag mit einem kurzen Rückblick auf d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17

    [..] Nach einem wohltuenden Kaffee darf man dann das Tanzbein schwingen. Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich unsere fleißigen Helfer wie auch der Vorstand. Norbert Klein Ein musikalischer Erfolg . Jugend-Jahres-Konzert in Drabenderhöhe Nicht die große Menge, sondern die Qualität der Zuhörer war entscheidend beim . JahresKonzert am . Mai im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe. Viele langjährige Konzertbesucher kamen auf ihre Kosten, darunter auch die im Rollstuh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8

    [..] dass diese Quelle unserer Schulgeschichte noch längst nicht erschöpft ist. Die Referenten werden darüber berichten, wie man nach als Lehrer dem politischen Druck und der politischen Einflussnahme begegnete (Erwin Jikeli: ,,Neues Leben/Neue Menschen?" Unterrichten & Erziehen im Auftrag der proletarischen Kulturrevolution; Hans Fink: Die Tageszeitung ,,Neuer Weg" und die deutschsprachigen Schulen in Rumänien; Gudrun Schuster Porträtskizze einer Lehrergeneration im sozialis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 6

    [..] h der Beitrag von Rebecca Trinks, Kollegiatin am Leverkusener Fr.-v.-Stein-Gymnasium (Leistungskurs Geschichte), desgleichen die Vorstellung von ,,Methoden und Erfahrungen bei der Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Schulgeschichte im Rahmen des Projektes .Schule in Europa, Europa in der Schule'" am eben genannten Gymnasium durch Hans Gerhard Pauer. In die Problematik Aufarbeitung der Vergangenheit im Schulleben der Siebenbürger Sachsen von bis passte auch der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2

    [..] auch Beatrice Ungar, Kulturreferentin des Siebenbürgenforums (DFDS), die Festrede, Bischof D. Dr. Christoph Klein wurde erneut für die Festpredigt vorgesehen, und abermals gibt es einen ,,Volksredner", und zwar die Kuratorin von Arbegen, Ingeborg Petru. Der Mediascher Chemielehrerin, Inge Jikeli, wird die vom DFDS gestiftete Gedenkmedaille ,,Johannes Honterus" verliehen, zudem werden die Siegerin des Heltauer Jungendprojekts zur Förderung des siebenbürgisch-sächsischen Handwe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 23

    [..] in Hannover statt. Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, * in deinem Licht schauen wir das Licht. Psalm , Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Tante und Cousine, meine Weggefährtin Berta Caroline Glienke geborene Jikeli geboren am . April in Hermannstadt/Siebenbürgen, ist am . Oktober in Heilbronn am Neckar verstorben. In Liebe und Dankbarkeit: Dr. Gudrun Kindler, geb. Glienke, Prof. Dr. Uwe Kindler Assol Zeng, geb. Kindler, Dr. Wenyan Zeng mit [..]