SbZ-Archiv - Stichwort »Jobi Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 293 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] ärKömüsTfieter, geb. . . , und Fronius Anna, geb. . . , aus Nußbach nach Lengerich. . Ongerth Johann, geb . . , und Ongerth Anna. geb. . . , aus Neustadt/Agnetheln nach Hochkirchen . Rennert Maria, geb. . . , aus Klausenburg nach Weil a. Rh.. . Thiess Agnetha, geb. . . , aus Urwegen nach Dortmund-Brackel, Jobi Helene, geb. . . . aus Elisabethstadt nach Düsseldorf, [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] rdt Mühsam, Laichingen; Deutscher Heimatverlag E. u. W. Gieseking, Bethel; Peter Hitsch, Schwenningen; Ida Hedda Schuller, Nierswalde; Dr. Günther Litschel, Plettenberg; Mathlas Pelger, München; Kreisverband München der Landsmannschaft; Ing. Dr. Winfried Conhert, Kfefeld; Julius Jobi, Frankfurt; Michael Fernengel, Paderborn; Eugenie Thiess. Rimsting; Oswald Weiß, Berlin; Martin Adami, Rothenburg; Dieter Schwertfeger, Minden; Heinrich Bonnet, Wartenberg; Maria Groß, Backnang; [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] ich haben wir Siebenbürger eine Organisation bekommen, die es uns ermöglicht, alle Landsleute zu erfassen und in einer Gemeinschaft zusammenzuführen, die ja eigentlich bei uns schon immer Tradition war. Julius Jobi Hannover-Friedenau Heimatvertriebene und Flüchtlinge Bonn -- Wie bekant wurde, sind die Vorarbeiten des ersten Teiles des Bundes-Vertriebenengesetzes abgeschlossen. Sie sehen u.a. dieDefinierung des Begriffs ,,Heimatvertriebener" und ,,Flüchtling" vor. Demnach soll [..]