SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Bidner«

Zur Suchanfrage wurden 216 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6

    [..] teils traurige Schicksale einer Gemeinschaft auf der Flucht von Treppen in Siebenbürgen westwärts ins Ungewisse. Diese Einzelschicksale, geschrieben von dem Unerbittlichen und letztlich doch wunderbaren Leben, sind auf das engste verbunden mit dem Namen dessen, der all dies aufgezeichnet hat, mit dem Namen Johann Gottschick, dem heute achtzigjährigen Bauernführer. Ihm ist für all das zu danken, was er mit bienenhaftem Fleiß im Verborgenen für unser Sachsenvölkchen getan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] Sierning sei kurz erwähnt, daß die Schau ein voller Erfolg war. Als prominenteste Besucherin konnte man die Gattin des Landeshauptmannes Ratzenböck begrüßen. * Geburtstage: Die Nachbarschaft gratuliert folgenden Mitgliedern zum Geburtstag: Johann Blum zum ., Frau Maria Gondosch zum ., Frau Sophia Johrend zum ., Frau Maria Roth zum ., Georg Theiß zum ., Johann Theis zum . und Frau Maria Theis zum . * Eheschließungen: Johann Wächter, Sohn unserer Landsleute Georg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9

    [..] tulieren herzlich und wünschen auch weiterhin alles Gute. A. Kraus Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstagsglückwünsche: Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert folgenden Mitgliedern zum Geburtstag: Frau Maria Feindert zum . am . ., Frau Katharina Wachsmann zum . am . ., Frau Clotilde Kasper zum . am .., Johann Weber sen. zum . am . . und Frau Susanne Kramer zum . am . . · : · · * r · . · · . . . - - · - . Todesfall:. Am , Oktober. verst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6

    [..] ingte Musik gab dem zweiten Teil des Konzerts eine besondere Note, und das Publikum ging begeistert mit. Es war ein ausgewogenes Programm voller Rhytmus. Mitwirkende waren außerdem das Jügeadakkördeonorchester Drabenderhöhe unter Leitung von Johann D e n g e . Del Jügönälichen, die sich In roten- Blusen und blauen Hocken, beziehungsweise blauen Hosen, präsentierten, hatten es den Besuchern besonders angetan. Sie überraschten und begeisterten ebenfalls mit dem Gebotenen. Beso [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] füllte sich der Saal bis auf den letzten Platz. Bei der Eröffnung konnte Nachbarvater Georg Bertleff als Ehrengäste unseren Pfarrer Senior Dankmar Sorge von der Evang. Kirche am Tabor sowie Kurator Johann Broser aus der Leopoldau an diesem Abend willkommen heißen. Herzlich gratulierte Nachbarvater Georg Bertleff allen, die den Namen Mariechen tragen, zum Namenstag. Dann kam der Höhepunkt des Abends; nach der Musik unseres Akkordeonspielers Fritz Hoffmann, der sein Bestes zur [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] Anton Tiefenbach vom Verband der Donauschwaben und Wilhelm Kisling von der karpatendeutschen Landsmannschaft willkommen heißen. Erfreulich viel Jugend war auf dem Tanzparkett. Wieder hatten unsere rührigen L.-mdsleute Johann Grameth, Michael Rätscher-Erbler und Michael Mantsch einen ansehnlichen ,,Glückshafen" herbeigezaubert, um dessen ,,Räumungsverkauf" sich Frau Grameth und Frau Mantsch liebevoll bemühten, was von unserem ,,Kopekenscheich" mit einem ,,geldgierigen Lächeln" [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] n haben. Georg Grau Nachbarschaft Vöcklabruck Für den Monat November und Dezember die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Frau Dengel Paula, Pensionistenheim Attnang, Jahre; Bidner Maria, Stelzhamerhof, Jahre; Maroscher Luise, ., Jahre; Haltrich Emil, Gmundener Str., Jahre; Schneider Johann, ., Jahre; Frau Fleischer, Ättnang, Jahre; Hesch Michael, ., Jahre; im Dezember; Maroscher Hans, ., Jahre; Ehrmann Herm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] gatzi Otto, Bidner Otto, Böhm Helmut, Eisenburger Eduard, Eisenburger Kurt, Feigel Bubi, Fritsch Viktor, Gubescli Martin, Hartig Heinz, Höhr Dieter, Hunyadi Andreas, Kessel Horst, Lehni Gerhard; Mangesius Werner, Pupak Otto, Reichel Otto, Theiss Johann, Weiss Michael, Wellmann Hans, von Angyalasi Else, Holzträger Anneliese, Penteker Annemarie, Penteker Erika, Suhanyi Martha, Urban Gertrud; dazu kommen noch zwei Schüler aus der Süd-Batschka: Jak Liesel und Demandt Heinrich (?) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11

    [..] tvertriebenen" In der Welser Burg blieb im alten Jahr () geschlossen und wird erst im Frühjahr wieder geöffnet. Mitteilung der Landesleitung Ob*. Wir ersuchen unsere Zeitungsbezieher, alle Adressenänderungen sofort unserem Landeskassier, Herrn Johann Mathes, , A - Schwanenstadt, bekanntzugeben. anstaltung: am . November, Uhr frühl Kommentar: der schönste und bestbesuchte Ball der Saison, ungezwungen, leger, einfach erstklassig! Allen, die zum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6

    [..] erda Petrovitsch, , Döblinger , im Bijouteriegeschäft Brigitte Brandsch, ., , in der Tischlerei Petrovitsch & Co., ., , bei den Nachbarvätern Georg Bertleff, , a/, Johann Csef , /, Wilhelm Mathias, , /, in der Nordrandsiedlung bei Michael Rührig, t , , bei Andreas Dengel, , , bei Grete Casper im Pfarramt Ottakring, , . ' Alle T [..]