SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 347 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 13

    [..] für Gruppen bis %. Reservierung im Hotel, Str. Caraiman , Rânov, /Fax: (-) , com, oder Saxonia-Stiftung, () , (-) , , Internet: www. saxonia.ro. Rumes (Romos), km von Broos entfernt, ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der Mühlbach ­ Deva abzweigt. Im Pfarrhaus können Gäste unter einfachen Bedingungen in einem großen Zimmer übernachten, im H [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17

    [..] , Gerlinde Zakel. Roswitha Kepp, Nachbarschaftsmutter in Schwabach, eröffnete die Feier. Neben den Weihnachtsliedern, die Hermine Schuller am Akkordeon begleitete, rezitierten die Jüngsten Charlotte Eitel, Alexandra Gillig, Johanna und Ferdinand May Weihnachtsgedichte, Johanna May spielte am Klavier, Laura und ihr Vater Richard Mantsch ließen Weihnachtslieder auf der Gitarre erklingen. Die Theatergruppe der Nachbarschaft spiegelte dann in dem Einakter ,,Ganz ohne Bratwurst, R [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25

    [..] ese Kirche seit vielen Jahren gesehen hat. Nach der Predigt und dem Abendmahl von Pfarrer Mayer folgte der Gang zum Friedhof, der sich durch die Arbeit der Hammersdörfer Nachbarschaft in einem besonders guten Zustand befindet. Um das von Wilhelm Bielz gesäuberte Denkmal von Pfarrer Michael Ackner versammelten sich die Festteilnehmer zu einer stillen Andacht. Die Brüder Johann und Thomas Ludwig sowie Marius und seine Tochter Andrea Tausan setzten einen erhabenen musikalisc [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15

    [..] ock 'n` Roll und HipHop viel Schwung ins Programm, ein Tanzmariechen von der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris beeindruckte durch Akrobatik, und die erst kürzlich gegründete Singgruppe der Sprachschüler des HdH sang, entsprechend gekleidet, Operettenmelodien von Johann Strauß. Umrahmt von den bewährten Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg (Leitung Michael Bielz), die es jedes Mal schafft, Gäste zum Tanzen zu bewegen, und charmant moderiert von Annekatrin Streifer [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 17

    [..] ionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der VILLA-ANGERTREFF, Äußere , in Erlangen. Infos bei Johann Imrich, Telefon: ( ) , oder Gerda Chisiu, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jeweils Dienstag, den . November und . Dezember, jeweils um [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 22

    [..] dir nie Zeit. in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Sofia Botschner geb. Konnerth geb. am . . gest. am . . in Irmesch in Tübingen In stiller Trauer: Ehegatte Johann Sohn Johann mit Maria Tochter Gerda mit Familie Bruder Martin mit Familie Die Trauerfeier fand am . Mai in Hechingen statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 11

    [..] ax: ( -) , EMail: , oder SaxoniaStiftung, Tel.: ( -) , ( -) , E-Mail: , Internet: www.saxonia.ro. Rumes (Romos), km von Broos entfernt, ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der Mühlbach-Deva abzweigt. Im Pfarrhaus können Gäste unter einfachen Bedingungen in einem großen Zimmer übernachten, im Hof können Gruppen zelten. Anmeldung bei Kurator Johann Ba [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 27

    [..] . Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein. Wir trauern um meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Fabi geb. Roth * am . . am . . in Sankt Georgen in Nieder-Olm In Liebe und Dankbarkeit Ehegatte Johann Fabi Deine Kinder Johann, Michael, Ingrid, Martin und Schwiegertochter Rita sowie Enkelkinder Dennis, Elena, Leonard und Adrian Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Friedhof in Niede [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 18

    [..] m Germanischen Nationalmuseum Nürnberg bewundert werden kann, sowie die Erlebnisse der Jugendstil-Obstschale aus Großschenk faszinierten die Zuhörer ebenfalls. Sehr gut gefiel das Gedicht: ,,Det Kampesthobbelchen" von Johanna Leonhard, das auch in der Ausstellung zu sehen war. Leider landeten früher viele interessante Erinnerungsstücke auf dem ,,Hemmelz", was im Gedicht von Grete Menning Gierer treffend geschildert wurde. Herzlichen Dank an die Vortragenden Katharina Bota, Ge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 14

    [..] Kreisverband Nürnberg Traditioneller Adventsgottesdienst in St. Sebald ,,Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht" (Lukas , -). Mit diesen Worten hieß Pfarrer Johann Rehner am Sonntag, den . Dezember, mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum traditionellen siebenbürgischsächsischen Advents- und Weihnachtsgottesdienst willkommen, der in diesem Jahr bereits zum . Mal in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt stattfand. De [..]