SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Edling«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23

    [..] sterte. Nach dem kulturellen Teil gab es so wie immer Kaffee und Kuchen. Das gemütliche ,,Beisammensein" kann nicht hoch genug eingestuft werden, denn es wirkt erholend, entspannend und tut seelisch gut. Selbstverständlich muss es auch organisiert werden. Stellvertretend für alle fleißigen Helferinnen danke ich Johanna Hann und rufe allen Teilnehmern und Helfern zu: ,,Bis zum nächsten Mal." Norbert Klein Einladung zum Kronenfest Zu ihrem diesjährigen Kronenfest lädt die Kreis [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 14

    [..] ließen. Aus Liebe und Dankbarkeit gratulieren alle Nichten und Neffen Großnichten und Großneffen Urgroßnichten Michelle und Jana Schwägerin Katharina Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . Mai Anna und Johann Morgen aus Schweischer, wohnhaft in Worms Jahre sind vergangen, seit eure Ehe angefangen. Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Für eure Mühe an allen Tagen möchten wir euch ,,Danke" sagen! Genießt drum froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 26

    [..] hließende Aussprachen sorgten. Ein ganz besonderes Erlebnis war für mich die Anwesenheit von Vertretern aller deutschen Gruppen aus dem ehemaligen Großrumänien und das sofort einsetzende Zusammengehörigkeitsgefühl. Die unterschiedlichen Mundarten und die teilweise anderen Lebenserfahrungen waren wie weggeblasen und die anregenden Gespräche wurden auch abends nach dem Programmende stundenlang fortgeführt. Den stärksten Eindruck hinterließen bei mir und wahrscheinlich bei den m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8

    [..] ige vermessene Truhen in der Bergkirche von Schäßburg. Begleitend zum Diavortrag war im Eingangsbereich des Teutsch-Hauses eine Stollentruhe nebst Schautafeln zu den Konservierungsarbeiten ausgestellt. Die für das künftige Kirchenmuseum in der Hermannstädter Johanniskirche bestimmte Truhe weist eine typische Malerei-Dekoration in gutem Zustand auf. Erfassen ­ Erhalten ­ Erschließen Die Referentin betonte, dass die Restauratoren Konservierung, keine Nachbearbeitung anstrebten. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 5

    [..] schriftlich aufgezeichnet und verlas nun die Beschreibung ihres Leidensweges zum und im Lager Nr. Romanka (Donbas), wo sie bei einem Arbeitsunfall beinahe ums Leben gekommen wäre. Verschlungener waren die Wege des ebenfalls aus dem Banat stammenden Ehepaares Probst. Johann Probst war aus dem Lager Nowotroisk (Donbas) geflohen, am Prut aufgegriffen und in das Straflager Saporosche gebracht worden. Stellvertretend für das Schicksal vieler aus der Hermannstädter Gegend [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 36

    [..] Schmerz. Vergelten kann nur Gott allein, was sie getan für Groß und Klein. Zum . Todestag von Maria Klockner geboren am . . gestorben am . . in Jakobsdorf in Weingarten Du wirst immer in unseren Herzen bleiben. In Liebe: Ehemann: Johann Klockner Kinder: Gerda Gunnesch mit Familie Johann Klockner mit Familie Christa Grommes mit Familie Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 23

    [..] digung auf dem Waldfriedhof statt. Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich. der wird nimmer sterben. Johannes ,- Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, Nun ruht es still, doch unvergessen. Gott, der Herr, über Leben und Tod hat unsere geliebte Schwester zu sich abberufen Hermine Friederike Li [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 10

    [..] Alltags Ende hat der Sender Freies Europa seine Sendungen für Rumänien und sechs weitere postkommunistische Staaten eingestellt. Der ehemalige Redakteur von Radio Europa Liberä, Hans-Joachim Acker, berichtete in der Siebenbürgischen Zeitung vom. Januar. Anlass für Johann Krischanitz aus Hannover als ehedem treuer Hörer, dem Rundfunkredakteur für dessen wichtige Arbeit nachdrücklich zu danken. Auf diesem Wege möchte ich Hans-Joachim Acker herzlichst für seine Arbei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 21

    [..] ört zu schlagen, und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Zum einjährigen Todestag von Michael Henrich * a m l l . . in Johannisdorf t am . . in Geretsried In Liebe und Dankbarkeit, die Familie Wir sind sehr traurig über den Tod unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omi Maria ,,Mitzo" Reschner geborene Wennrich geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4

    [..] ndesvorstandes, an der er teilgenommen und versucht habe, siebenbürgisch-sächsische Interessen zu vertreten. Aus den Berichten der stellvertretenden Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber, Horst Göbbel, Johann Schuller und Karl-Christian Schuller ging hervor, dass die Kreisgruppen eine erfreulich rege Kultur- und Vereinstätigkeit entfalten und die bayerische Öffentlichkeit immer wieder durch Jubiläumsfeiern oder Großveranstaltungen wie das letztjährige Sängerfest in Schwabach [..]