SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] Depner und Gerhard Berreck sowie die Gäste aus Landshut unter der Leitung von Waltraud Erli ihr Können. Sie bewegten sich schwungvoll zu Volkstänzen aus dem gesamten deutschen Raum. Zuletzt sorgte die Blaskapelle unter Leitung von Wilhelm Rothmann und Johann Umberath für den richtigen Ton und Takt. Die wohl bekannten Klänge animierten so manchen Besucher zu einem Tänzchen und ließen diesen besonderen Tag gemütlich ausklingen. Eine Ausstellung siebenbürgischer Handarbeiten ve [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 17

    [..] für die Organisation sowie an alle, die begeistert mitgemacht haben ­ Ihr wart spitze! Im Anschluss an den Festzug ging es zum Feiern auf die Mooswiese. Die Kinder konnten ihre ,,verdienten" Fahrchips einlösen. Und alle waren sich einig und konnten in den Festruf einstimmen: Eine schöne Mooswies'! Johanna Mantsch Kathreinenball in Dinkelsbühl Herzliche Einladung zum Kathreinenball am . November im großen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Beginn ist um . Uhr mit dem Thea [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 19

    [..] monatlichen Versammlungen abzuhalten. Es war eine Freude, den Saal zu betreten, in dem der erste Blick auf die große Landkarte von Siebenbürgen fiel. beging der Klub sein -jähriges Jubiläum, an dem noch eine Reihe von Gründungsmitgliedern teilnahmen. Zu dem Anlass hat Johann Schuster mit viel Mühe die erste Chronik zusammengestellt. Manche dort dokumentierten Veranstaltungen werden den Mitgliedern in schöner Erinnerung bleiben, wie etwa Hawaiiabend, der Einmarsch der v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 17

    [..] glücklich über den gelungenen Baumstriezel, der den Anwesenden vorzüglich mundete. Herzlichen Dank an Familie Rosine und Michael Schuster aus Simbach am Inn, Familie Martha und Wilhelm Fielk aus Rotthalmünster, Familie Sofia und Erhard Hartel aus Kirchdorf, Familie Rosina und Georg Schotsch aus Ering, Frau Rosina Thalmann und Georg Kloos aus Landau an der Isar, Familie Johanna und Michael Schuster aus Simbach am Inn, Familie Elisabeth und Erwin Dragan aus Aidenbach und Frau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 18

    [..] r. Anzeige Scharosch/Buttenwiesen Edmund Mathes Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag am . September . Wir wünschen Dir, lieber Papa, zu Deinem . Lebensjahr Glück und Zufriedenheit, Gesundheit für alle Zeit. Deine Mädels Julia und Sabrina Deine Ehefrau Heidrun Deine Eltern und Schwiegereltern Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Untch geboren am . . in Scharosch, wohnhaft in Ingolstadt Immer hast Du für uns Zeit, wenn man Dich braucht, b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 29

    [..] Du bist nicht mehr da, wo du warst, Dein Leben war ein großes Sorgen, aber du bist überall, wo wir sind. war Arbeit, Liebe und Verstehn, war wie ein heller Sommermorgen ­ und dann ein stilles Von-uns-Gehn. Johann Grommes * am . Mai am . Juli in Jakobsdorf in Lichtenstein/Unterhausen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Hermine Kinder Minni, Johann, Ute mit Familien Geschwister Alfred, Sofia, Hilda mit Familien Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Beka [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10

    [..] ten sein können, zeigt sich am Beispiel Passaus. Während Enea Silvio Piccolomini im . Jahrhundert schreibt: ,,Passau ist eine berühmte und reiche Stadt am Zusammenfluss von Donau und Inn", ist dasselbe Passau für Johann Kasper Riesbeck (-) ,,eine arme, schlecht gebaute Stadt." (S. f.) Die gängigen Klischees bedient Harald Stek, wenn er die Wachau beschreibt: ,,Für Geographen: ein Donauabschnitt zwischen Melk und Krems. Für Historiker: eine Fundgrube von der Prähi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 16

    [..] reas Hutterer, des Trachtenvereins Ergoldsbach mit seinem Vorsitzenden Andreas Huber, des Trachtenvereins Geisenhausen mit seinem Vorsitzenden Konrad Lazar und des Trachtenvereins Vilsheim mit seinem Vorsitzenden Johann Voitankitner. Herzlich begrüßte er zudem alle Vertreter anderer Landsmannschaften wie den der Sudetendeutschen, Horst Osthoff, und von Seiten der Banater Schwaben Roland Köröschi, deren ersten Vorsitzenden Hans Segedi und die Vorsitzende Waltraud Hagel. Die Sc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 22

    [..] nkbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Engber geborene Kaestner * am . . am . . in Talmesch in Altdorf In stiller Trauer: Johann Engber, Sohn, mit Familie Martin Engber, Sohn, mit Familie Katharina Gräf, Enkelin, mit Familie Anna König, Enkelin, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand in aller Stille am . Juni in Ergolding statt. Sie ist nicht von, sondern vor [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 27

    [..] t ihrem Wunsch entsprechend in aller Stille stattgefunden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Engber geborene Kaestner * am . . am . . in Talmesch in Altdorf In stiller Trauer: Johann Engber, Sohn, mit Familie Martin Engber, Sohn, mit Familie Katharina Gräf, Enkelin, mit Familie Anna König, Enkelin, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand in aller [..]