SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4

    [..] der HOG Malmkrog das Stück ,,De Breokt vun Urbijen" auf. Die mit viel Engagement auftretenden Laienschauspieler waren: Anni Seiwerth (geb. Wenzel), Anni Kloos (geb. Seiweth), Gerda Mangesius (geb. Seiwerth), Michael Seiwerth, Wolfgang Wolff, Georg Kirschner, Georg Schirkonyer, Johann Gross, Meinhard Wolff, Andrea Frantz und als Souffleuse Frau Gross. Für die ausgezeichneten Darbietungen dankte Inge Alzner, Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, allen Mitwirkende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 20

    [..] Meinhard Heinrich Geisel Die Beerdigung fand am . . in Fischbach statt. Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Johann Kloos * am . . am . . In stiller Trauer: Sohn Hans mit Annerose Tochter Renate mit Alex Enkelkinder Bettina, Alexander und Robert Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Gessertshausen statt. Gessertshausen, im August Gedenket mein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 25

    [..] t geschieden, in unsern Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vater und Sohn Günther Wolff * am . . am . . in Kronstadt in Pforzheim In stiller Trauer: Tochter Patricia Wolff Vater Johann Wolff Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Pforzheim statt. Die Urnenbeisetzung war am . . . Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Du warst und lebtest sehr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] OLKER E. DÜRR, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kurzreferate (mit anschließender Diskussion: ­ Spätaussiedleraufnahme bzw. -anerkennung, Staatsangehörigkeitsfragen, Aufenthaltsrecht, DR. JOHANN SCHMIDT, Bundesrechtsreferent ­ Umsetzung der Satzung der Landsmannschaft, Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer ­ Fremdrentengesetzgebung, RA ERNST BRUCKNER, Bundesrechtsreferent ­ Kulturelle Breitenarbeit, HANS-WERNER SCHUSTER, Bundes [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13

    [..] gner Friedrich Schiller beim Fürther Treff Vor Jahren starb Friedrich Schiller, einer der größten deutschen Dichter, mit nur Jahren in Weimar. Das Jahr wurde deshalb zum ,,Schillerjahr" erklärt. Johann Wolfgang von Goethe, den mit Schiller eine überaus fruchtbringende Freundschaft verband, hat seinerzeit schon die Welt aufgefordert: ,,So feiert ihn! Denn was dem Mann das Leben nur halb erteilt, soll ganz die Nachwelt geben!" In der Fürther Nachbarschaft wurde am [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 20

    [..] eit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Martin Kraus * am . . am . . in Donnersmarkt in Namborn/Saar In stiller Trauer: Ehefrau Johanna, geborene Deppner Sohn Dr. Martin Kraus mit Ehefrau Ingeborg, Kindern und Enkelkindern Tochter Johanna Last mit Ehemann Wolfgang und Kindern Tochter Renate Lorenz mit Ehemann Dr. Joachim Lorenz und Kindern Die Trauerfeier und Bestattung fand am . . auf de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 12

    [..] tagessen, Kaffee und Kuchen. Wir danken Frau Ackner für diesen schönen Erlebnistag, für ihre Mühen und Aufwand, und unserer Kassierin Inge Fleischer für die finanzielle Betreuung. Theodora Eck Weitere Termine Seniorenkreis: . September: Johann Ludwig Hedwig, der siebenbürgische Haydn (Edeltraut Ackner) . Oktober: Die Hohenzollern als Könige in Rumänien, . Teil (Wolfgang Kristoffy) . November: Die Barmer Bekenntnisse (Pfarrer N. Natzschka) . Dezember: Schillers Dr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 20

    [..] Anteilnahme Hamburg, im Juni Christus, dir ist mein Leben, sterben ist mein Gewinn, ihm will ich mich ergeben, mit Fried' fahr ich dahin. Nach schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser Bruder, Schwager und Onkel Johann Zdansky * am . . am . . in Frauendorf in Traunreut In stiller Trauer: Ehefrau Johanna im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Vielen Dank für die erwiesene Anteilna [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 11

    [..] nikation zu ermöglichen. Anlässlich ihres -jährigen Bestehens hat die Nachbarschaft Augarten Geburtstag ­ Christine Redl feierte am . April und Dr. Dipl.-Kfm. Hannes Fleischer am . Mai den . Geburtstag, Johann Maurer am . Mai seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte den Jubilaren mit einem kleinen Geschenk. Wir wünschen auch auf diesem Wege beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre. Todesfall ­ Am . Mai verstarb Katharina Zsamar im . Lebensjahr. Die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18

    [..] die Teilnehmer und wies auf die besondere Bedeutung dieses Treffens hin. Pfarrer Reich erinnerte in seiner Ansprache an das Samenkorn, das in die Erde gelegt wird, um Wurzeln zu schlagen. Ein Samenkorn legte vor Jahren, , Johann Roth vor der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Mit ein paar Landsleuten gründete er die Heimatortsgemeinschaft Nußbach. Ihr Ziel war es, die ausgewanderten Nußbacher zu erfassen und zusammenzuhalten, um auch in der Zerstreu [..]