SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 22

    [..] in Köber berufen. Abgesehen von Michael Untch kandidierte der alte Vorstand wieder. Dem neuen, erweiterten Vorstand gehören an: Michael Schneider, Gerlinde Papai, Martin Graef, Martin Wellmann, Christian Orendi, Dorothea Schuster, Johann Schneider, Kurt Weber und Martin Schnabel. In gleicher Weise sollte der Übergang der HOG-Leitung zur nächsten Generation erfolgen. Etwa Schönberger/innen fanden danach den Weg zu der eröffneten Gedenkstätte, um der Opfer von Krieg und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 32

    [..] chenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Freud' und Leid. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Maria Sattler geboren am . . gestorben am . . In tiefer Trauer: Tochter Maria mit Ehemann und Kindern Sohn Johann mit Ehegattin und Kindern Sohn Michael mit Ehegattin und Kindern und alle Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am . . auf dem St.-Leonhard-Friedhof in Nürnberg statt. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] enn Rosi Schwarz, welche die Leitung einer künftigen Kindertanzgruppe angeAnzeige -- . Deutsch-Budak, .. Nürnberg Fünfzig Jahre Eheleben, fest vereint in Glück und Leid, immer nur das Beste geben, ist schon keine Kleinigkeit. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur GOLDENEN HOCHZEIT Maria und Johann Schwarte und für die nächsten Jahre Gesundheit, Zufriedenheit und viel Freude. Wünschen euch eure Töchter Gerdi und Minni mit Familien kündigt hatte, bot im ,,Kinderland" jede Meng [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 10

    [..] er Sonntag in Mistelbach Am Sonntag, dem . September, findet unser traditionelles Treffen in Mistelbach statt, zu dem alle in Niederösterreich und Wien wohnenden Sachsen herzlich eingeladen sind. Pfarrer Mag. Johann Pitters hat zugesagt, den Gottesdienst um . Uhr in der evangelischen Elisabeth-Kirche zu halten. Anschließend wollen wir wie alljährlich beim Gedenkstein unserer Toten gedenken. Zu Mittag essen wir im Gasthaus Schuster, wo wir schon im Vorjahr bestens bedient [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11

    [..] er aus dem öffentlichen Leben und der Politik. Zugegen waren u.a. der dritte Bürgermeister der Gemeinde Altdorf, Willi Gürtner, der auch Schirmherr der Veranstaltung war, der stellvertretende Landrat Johann Leipold, der zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Ludwig Zellner, sowie der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Bernd B. Fabritius. Die Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe boten ein reichhaltiges kultur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 17

    [..] Tanzunterhaltung. Hanne Schuster Kreisgruppe Oberhausen Schönheit und Vielfalt siebenbürgischer Tracht Im Zuge der Vorbereitung der Jubiläumsfeier zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe Oberhausen stießen wir bei Johann und Sara Wenzel, aktive Mitglieder unserer Kreisgruppe und wohnhaft in Oberhausen, auf eine Sammlung von Puppen in siebenbürgisch-sächsischer Volkstracht, die das Herz jedes Sammlers höher schlagen lässt. Sara Wenzel befasste sich schon in Siebenbürgen mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 23

    [..] , Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . Juni , in der Friedhofshalle in Niederseßmar statt. Anschließend war die Beerdigung. Du hast nun überwunden des Lebens Müh' und Plag' und Ruh' und Fried' gefunden, leicht sei dir nun das Grab. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Johann Neckel geboren am . . in Pretai gestorben am . . in Ostfildern-Parksiedlung In stiller Trauer: Tochter Regina Familie Lienerth Familie Schemmel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18

    [..] lkstänzen der Jugendgruppen und Gastauftritt der Neuzeuger Messerer-Rud. Erste Bemühungen, eine Nachbarschaft in Sierning zu gründen, gab es bereits im Jahr . Unter den Gründungsvätern Michael Lochner und Johann Roth wurde eine Gemeinschaft gebildet, um den in Sierning sesshaft gewordenen Siebenbürger Sachsen geistige und konkrete Unterstützung beimAufbau einer neuen Existenz zu geben. wurde in den archivierten Unterlagen zum ersten Mal der Begriff ,,Nachbarschaft" v [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] t von vielen fleißigen Helfern, konnte das Fest planmäßig stattfinden. Die Feier im Stadtteil Hardhöhe von Fürth, wo viele Siebenbürger Sachsen wohnen, begann mit einem Gottesdienst nach Siebenbürger Art, zelebriert von Pfarrer Johann Rehner. Die Orgel bediente Rosemarie Wagner. Der Siebenbürger Chor Fürth hatte sich für diese Feier besonders gut vorbereitet und gestaltete würdevoll die musikalische Umrahmung. Als Solisten traten Katharina Folkend (Alt) und Martin Bretz (Teno [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] Trudering der traditionelle Sommergottesdienst mit anschließendem Grillfest statt. Für den festlichen Rahmen sorgen der Urweger Chor und die Blaskapelle. Alle Urweger und Freunde sind herzlich eingeladen. JohannDepner Urweger Nachbarschaft München hat gewählt Die Urweger Nachbarschaft München wählte kürzlich unter der Wahlleitung von Simon Richter im Gemeindesaal der Kreuzkirche München einen neuen Altnachbar und Vorstand. Die Siebenbürger Blaskapelle Garching begleitete die [..]