SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] ,Jumpagnes" des TSV Eintracht Karlsfeld unter der Leitung von Frau Koske bescheren. Auch die schönsten Masken werden prämiert. Ist das alles nicht ein Grund, mit uns zu feiern und fröhlich zu sein? Dann seid einfach dabei und genießt mit uns den Abend nach so langer Zeit ,,Abstinenz". Karten können Sie ab ab sofort bei Johann Krafft, Telefon: () , reservieren oder an der Abendkasse erwerben. Der Vorstand Bayern Im Jahr traten in Bayern wohnende Landsleute [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] -Schwabach sowie Nürnberger Stadtrat, zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Ihm zur Seite stehen unter den Vorstandsmitgliedern die wiedergewählten Siebenbürger Sächsinnen Inge Alzner (Schriftführerin) und Hildegard Steger sowie der Sachse Johann Schuster. Georg Hutter wurde Rechnungsprüfer, Annemarie Wagner und Johann Ohler Ersatzrechnungsprüfer. Werner Hennings erste Amtshandlung war, neben seinem Dank an die einsatzbereiten Vorstandskollegen, der Antrag an die Mitglie [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 2

    [..] lassen, dass unsere Arbeit ohne Ihre finanzielle Unterstützung und Förderung und die der Bundesrepublik Deutschland niemals möglich gewesen wäre. Die Arbeit konnte nur dadurch ihre Früchte tragen." Wie Johann Kremer in seinem Tätigkeitsbericht ausführte, war der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, auch in den vergangenen Jahren eine große Hilfe, wenn es um größere Krankheitsprobleme und Operationen ging. ,,Dank seines Einsat [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] sein im Speisesaal. Aus den mitgebrachten Liederheften wurden fast alle Lieder gesungen. Und auch unsere Lach- und Bauchmuskeln blieben nicht verschont. Das Spiel der Frauen gegen die Männer mit der Geschichte zu Johanns Truhe sorgte für viel Gelächter. Dabei sei nur nebenbei bemerkt, dass die Frauen das Spiel für sich entschieden. Nach einer kurzen Nacht fanden sich am Sonntagmorgen sowohl Musiker als auch Tänzer zur gemeinsamen Probe in der Aula der Berufsschule ein. Die dr [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] ft in der Kreisgruppe Aschaffenburg geehrt: Für -jährige Mitgliedschaft waren dies Klaus Gross, Gertraud Höhr, Katharina Polen, Daniel Schuster. Für -jährige Mitgliedschaft: Friedrich Amels, Wiltrud HenningBortmes. Für -jährige Mitgliedschaft Johann Miess sowie für -jährige Mitgliedschaft Hilda Bernerth, Mathias Binder, Hilda Franz, Heinz Halmen und Michael Reisenauer. Durch ihre aktive Mitgliedschaft haben sie zur Festigung und zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsisch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] nd die Ehrengäste, darunter den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Michael Konnerth, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, den Altvorsitzenden der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, Michel Theil, Dr. Johann Kremer, vorangegangener Vorsitzender der Kreisgruppe, sowie weitere Ehrengäste benachbarter Kreisgruppen und befreundeter Vereine. Ebenfalls dankend erwähnt wurden die früheren Vorsitzenden wie Helmuth Reisenberger (-), Initiator des Fürstenfeldbr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] Seniorenkreises So wie immer trafen sich am zweiten Dienstag des Monats auch im Oktober die Senioren im Pfarrsaal Heiligste Dreifaltigkeit, a. Diesmal jedoch nicht wie sonst üblich nur zu Kaffee und Kuchen. Unter der Leitung von Johanna Drotleff feierten wir das Erntedankfest in dem wunderschön ausgeschmückten Saal. Dank dem Ehepaar Erika und Helmut Gohn, die sich aufopferungsvoll bemüht hatten, erwarteten uns die herbstlich geschmückten Tische. Genau so reic [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9

    [..] u fördern. Die Jubiläumsausgabe zählte mehr als Besucher und fand unter großer Medienpräsenz sowie, nun bereits zum zweiten Mal, unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten von Rumänien Klaus Johannis statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung konzentrierte sich auf die Förderung der interkulturellen Erziehung und der Umweltbildung. Daher richteten sich die angebotenen Aktivitäten vor allem auch an Kinder und Jugendliche, da sie die Zukunft darstellen. In sein [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] el mit Schwung in den vorgeheizten Backofen schob. Auch verschiedene Fragen wurden von der fleißigen Bäckerin gerne beantwortet. Die zwei Stunden, die das Backen in Anspruch nahm, wurden mit einer Kirchenbesichtigung und einer weiteren Geschichte aus Johann Plattners Stolzenburger Gestalten überbrückt. In der siebenbürgischen Mittagshitze ging es dann noch einmal zurück zur Backstube, um mit großen Holzknüppeln die schwarzverkohlte Kruste von den heißen Laiben abzuklopfen. Di [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] ndlich wieder stattfinden konnte. Sie erinnerte dabei an den Verlust eines besonderen Helfers des Kronenfestes, Michael Wellmann, der im vorigen Jahr verstorben war. Im Anschluss hielt Militärpfarrer Johannes Waedt eine besinnliche und zugleich erfrischende Andacht. Es war eine besondere Ehre, dass Christoph Böck (. Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim), Dr. Dietmar Gruchmann (. Bürgermeister der Stadt Garching) und Bernhard Fackelmann (Vorsitzender des Kreisverbands Mü [..]