SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] ürgern großen Anklang finden. Es kann zum Preis von Schilling oder Mark, zuzüglich Versandkosten, bestellt werden bei Georg Breckner, , A- Vorchdorf, Telefon: ( ) , oder bei Johann Breckner, , D- Baesweiler-Setterich, Telefon: (). J.L. dem Verbandsieden Vielfältige Möglichkeiten der Familienforschung aufgezeigt ,,Siebenbürgische Familienforschung", Jahrgang (), Folge Um interessant und anregend zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 21

    [..] ieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Imbrich geborene Ganesch geboren am . . gestorben am . . in Gergeschdorf in Esslingen In Liebe und Dankbarkeit: Georg und Rosina Imbrich, Sohn und Schwiegertochter Katharina Stefani, Schwester, mit Familie Johann Ganesch, Bruder, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Ebershalden-Friedhof in Esslingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 16

    [..] ,,Menschenrechte sind unteilbar" gestellt. Die siebenbürgische Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen gestaltete das Kulturprogramm mit dem Chor und der Tanzgruppe mit. Der Chor unter der Leitung von Pfarrer Hauptkorn sang drei Lieder und die Tanzgruppe unter Doris und Johann Schuller zeigte drei Volkstänze. Im Namen des BdV begrüßte dessen Kreisvorsitzender Johann Schuller zahlreiche Kommunalpolitiker aus Kreis- und Bezirksebene sowie einen Vertreter der Regierung von Mittelfr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 7

    [..] handelt sich um ein Liederheft für Singstimme mit Klavierbegleitung und ein Heft mit Kompositionen für Klavier zu zwei und vier Händen. Beide Hefte können zum Preis von bzw. DM, zuzüglich Versandkosten, über den Komponisten, Johann Wellmann, , Nürnberg, Telefon: () , bezogen werden. mengearbeitet. Dabei ist als wohl wichtigstes Ergebnis ein neues Lehrwerk in elf Bänden für den fremdsprachlichen Deutschunterricht in Rumänien entstanden: Unt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 29

    [..] iegermutter, Oma und Uroma in Frieden heimgegangen. Katharina Letzner geborene Schenker geboren am . . in Arkeden gestorben am . . in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Michael Letzner, Sohn, mit Familie Anna Roth, Tochter, mit Familie Johann Letzner, Sohn Herta Tontsch, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Dinkelsbühl statt. Meine Kraß ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 18

    [..] oswitha Müller-Eisenberger Wolfgang Müller seine Freunde Auf Wunsch des Verstorbenen haben wir in aller Stille Abschied genommen. Die Trauerfeier war am . Wir danken allen Freunden die Blumen und Spenden. Johann Wolf *am..inBaaßen t am , . in Bremen ist für immer von uns gegangen. Seele des Menschen, wiegleichst du dem Wasser! Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind! Goethe In Liebe und Trauer: Ehefrau Hilda Tochter Karin ., die Beisetzung fand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14

    [..] sorgt das ,,Romantik-Sextett" aus München. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Nachruf Bei einem schweren Verkehrsunfall ist Björn Schuller (), Sohn des Kreisvorsitzenden Johann Schuller, mit seiner Freundin Johanna verstorben. Ein schwerer Schicksalsschlag für die Familien, Verwandten und Freunde. Björn hatte erst kurz zuvor erfolgreich das Gymnasium in Ellwangen mit dem Abitur abgeschlossen. Unter sehr großer Anteilnahme fand die Be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16

    [..] ird erstmals urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt der älteste Teil der romanischen Marienkirche. Der päpstliche Steuersammler Rufirius de Civinio nennt die Kirche ,,Ecclesia sante Maria de Verd", deren Pfarrer Johannes von - zwölf Gulden einzahlte. Werd war immer eine freie Gemeinde des Schenker Stuhls. Es war die kleinste Ortschaft dieser Gebietskörperschaft innerhalb der sieben Stühle der.alten Hermannstädter Provinz. erhält Werd für den. Bau einer B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13

    [..] ag in Mistelbach Am . September, . Uhr, wollen wir uns wieder in der evangelischen Elisabethkirche in Mistelbach treffen. Als Prediger hat für dieses Mal der aus Siebenbürgen stammende Pfarrer Mag. Johann Pitters zugesagt. Nach dem Feldgottesdienst und der Totenehrung am Gedenkstein finden wir uns zum gemeinsamen Mittagessen wie stets im Gasthaus ,,Frohner" ein. Es folgen Mitteilungen des Landesobmannes. Danach. wird Erich Maria Wenzel Lichtbilder aus Siebenbürgen zeigen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 22

    [..] ied von meinem geliebten Gatten, unserem Bruder und Onkel Georg Klamer geboren am . . in Großau bei Hermannstadt gestorben am . . in Sindelfingen In stiller Trauer: Gattin Maria Klamer Bruder Johann und Hilde Klamer und alle Patenkinder mit Familien Innigster Dank ergeht an alle, die Anteil genommen haben an der Trauerfeier, sowie für die Kränze und die Spenden für späteren Blumenschmuck. Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werd [..]