SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 15

    [..] n Wetters kamen am Samstag, dem . Juni, viele Gäste beim Grillfest im Schulhof an der , Leverkusen-Schlebusch, zusammen. Bevor es sich gut einregnete, waren die Besucher unter dem großen Vordach des Schulgebäudes, das - Personen beschirmen kann, untergekommen. Vorsitzender Johann Müller begrüßte die Anwesenden und dankte den vielen Helferinnen und Helfern für die im Vorfeld geleistete Arbeit. Unser ,,Grillmeister"-Ehepaar Edith und Hans Orendt hatte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 16

    [..] er (lockere deutschamerikanische Moderatorin), Thomas Miess (die Relaisstation für den Austausch in Nürnberg), Hans Nierlich, Hans Welther, Richard Taub, Reinhold Schneider, Heidi und Martin Mehburger, Michael Orend, Hans-Werner Henning, Michael Alzner, Johann Ohler, Maria Bock, Helmut König und auch Gitti Göbbel (diesmal nicht allein für das übliche Verständnis für diese Art von ehrenamtlicher Tätigkeit ihres Mannes, sondern speziell für die tadellose Dolmetscherleistung in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 17

    [..] etters kamen am Samstag, dem . Juni, viele Gäste beim Grillfest im Schulhof an der , Leverkusen-Schlebusch, zusammen. Bevor es sich gut einregnete, waren die Besucher unter dem großen Vordach des Schulgebäudes, das - Personen beschirmen kann, untergekommen. Vorsitzender Johann Müller begrüßte die Anwesenden und dankte den vielen Helferinnen und Helfern für die im Vorfeld geleistete Arbeit. Unser ,,Grillmeister"-Ehepaar Edith und Hans Orendt hatte ihr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] rlangen Siebenbürger Sachsen auf Eibacher Kirchweih Mit viel Elan und kulinarisch bestens gerüstet beteiligte sich die im Vorjahr gegründete ,,Siebenbürger Nachbarschaft Eibach" unter Leitung von Johann Lindert am . und . Juni an der heurigen ,,Eibacher Kirchweih", einem Fest, das den zahlreichen Vereinen des Nürnberger Ortsteils Gelegenheit bietet, sich in der Öffentlichkeit darzustellen. Am Samstag, am Tag des Festzuges, zeigten zwischen Eibacher und Festzel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 16

    [..] eerdigung fand am Samstag, dem . Mai , auf dem Friedhof in Güsen statt. Ganz still und leisegingst du von uns fort. Ruhe sanft und schlaf in Frieden! Nach schwerer Krankheit verstarb viel zu früh unser Mann, Vater, Opa, Bruder und Onkel Johann Lingner geboren am . . in Großalisch gestorben am . . in Königstein In tiefster Trauer: Ehefrau Elise Lingner Tochter Elisabeth Binder mit Familie Geschwister mit Familien Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 22

    [..] k zu klein; du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, . als stille stand dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Johann Adolf (Hans) Arz Konditormeister geboren am . Mai in Schäßburg gestorben am . April ebenfalls in Schäßburg In stiller Trauer: Hans Arz, Sohn, mit Familie Hella Arz, Tochter Doris Mergl [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 30

    [..] Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Rosina Thieß geboren am . . in Urwegen gestorben am . . in Unna In stiller Trauer: Rosina und Michael Hamlescher Agnetha und Johann Kloos Katharina und Otto Salmen Michael und Rosina Thieß Maria und Johann Schuller Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Holzwickede statt. Für die herzliche Anteilnahme, die Blumen und Spenden danken wir allen. Das Leben gibt, das Leben nimmt, es ge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 10

    [..] adt fand nach Alzner Brauch ,,mit Aussegnung zu Hause und in Alzner Mundart gesprochenen Dankesworten" statt. Andreas Thudt wurde vor hundert Jahren, am . Mai , als Sohn des Alzner Landwirten und Churschmieds Johann Thudt geboren. Den Rat des Pfarrers Heinrich Schuster, dem lernbegierigen Knaben ein Studium zu ermöglichen, befolgten die wohlhabenden Eltern. Mitten im Ersten Weltkrieg wurde der junge Mann zum Wehrdienst eingezogen, den ,,Honveds", dann dem k.u.k. Inf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 11

    [..] Verbandsieben Kürzlich hielt das Erste Siebenbürger JugendAkkordeonorchester Drabenderhöhe seine Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Alfred Frim bot Orchesterleiter Johann Dengel einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Beim Bezirkstreffen in Drabenderhöhe, an dem Orchester teilnahmen, sowie beim Landestreffen in Bielefeld wurde der Spielvereinigung in der Oberstufe jedes Mal das Prädikat ,,Ausgezeichnet" zuerkannt. Sie wurde somit beim Lande [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] sgruppe von ihrer Gründung an wurde Hans Kreutzer () zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er bekleidet dieses Amt gemeinsam mit Hansgeorg Felker. Wichtige Informationen zur neuen Situation in der Rentenfrage vermittelte Johann Schuller, Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft. Für Rentner, die erst nach dem . Oktober in den Ruhestand getreten seien, wurden die Bezüge auf Prozent gekürzt. Er rief die Landsleute zu Solidarität auf und riet denen, die sich benacht [..]