SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 1164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] R. am Sonntag, dem .., ganz plötzlich kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres, mit dem Ausreisepaß in der Tasche, in Schäßburg gestorben ist. In tiefer Trauer: Schäßburg Der Sohn: Rudolf Brenner Traun bei Linz, im April Die Schwiegertochter: Irene Der Enkel: Gert Hannover, den . März Johanna Höhr geb. Mühsam Meine treue Lebensgefährtin, die beste Mutter unserer sechs Kinder, ist heute nach schwerer Krankheit, von ihrem Leiden erlöst, im [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] rreißbaren Verbundenheit Ihr Heinrich Zillich. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Februar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Apathy Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt nach Säckingen, . Breibert Johann, geb. . . . Breibe « Sofia, gefc. . . . und Br [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] en Wochen, jedenfalls aber bis zur Frankfurter Kantate-Buchmesse, erscheint in dem alten, seit mehr als hundertsechzig Jahren bestehenden evangelischen Verlag J. F. Steinkopf in Stuttgart ein neues Werk von Egon Hajek: ,,Alles nur nach Seinen Wegen", ein Johann-Sebastian-Bach-Roman, in dem der bekannte Pfarrer-Dichter all sein Wissen und Können um die Persönlichkeit des großen Thomaskantors sammelt. Ein Jahrzehnte langes Studium findet hier seinen Abschluß. Das Buch erscheint [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] emer dankte Fritz Lieb, der sich um die Wiederbelebung der Kapelle nach dem Kriege verdient gemacht hat, unter großem Beifall für seinen nimmermüden Einsatz. Schriftführer Georg Roth-Todt und Kassier Johann Maurer gaben gewissenhafte Berichte. Es wurde beschlossen, den Jahresbeitrag auf drei Mark zu erhöhen, um eine Ergänzung des Instrumentariums zu ermöglichen. Es wäre der so sehr um ihre Existenz ringenden Musikkapelle der Lechnitzer von Herzen zu wünschen, daß sich doch no [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] annung. Wir begrüßen die Organisatoren dieser guten Idee und wünschen, daß neben der kulturellen Arbeit auch diese Art der Geselligkeit gepflegt werde. JtoHfinnisfeier. In Traun verlief die Johan-nisfeier nach altem Brauch: Die Siebenbürger Musikkapelle brachte Ständchen Herrn Pfarrer Hans Feifer, dem Ehrenkapellmeiste,Johann Böhm, dem Kapellmeister der Knabenkapelle Linz-Land Johann Aner und dem Nachbarvater Johann Huprich. Die Namenstagskinder dankten herzlich für die Darbi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 12

    [..] Mähens durch M. Helfferich, *MünAen , /. beglaubigte Übersetzungen - ' S i r n ^ g r s c h e r ö o k u e^itenVSie in.'kürzester gesatzliatem.-Tärif von versiem Dflmetsenefr-Schicken Sie re Schrifte»-"Sh Ihren Dmdsmann: Johann,SÖi'midt. () Singen «Htw. /'' a ^ v . C I E «rtialttn Tag« zur ?rahe, Juine Nadmafimb ·> I C ]|)D Rasiwklinnsn, bester Edelstahl, OfiB mm, für nur ,- DM. ,C mm, hauchdünn, nur , DM. G Glich» lyerra. Haluw [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10

    [..] stumskampf zum Europagedanken, veranschaulicht am Schicksal Südosteuropas" halten wird. Außerdem Mitteilungen in Verbindung mit dem sog. ,,Anmeldegesetz". Familiennachricht Dietmar Hans hat seit dem . . ein Brüderchen, Harald Michael. Wir gratulieren den glücklichen Eltern Johann und Rosa Baku, geb. Schuffert (Katzendorf-Draas). Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlicht Ludwig Zoltner, Wien /, /, T [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] er Christian, geb . . , Nussbächer Peter, geb. . . , und Nussbächer Kurt, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herrenberg, Kreis Böblingen. . Schneider Hilda, geb. . . , aus Bistritz nach Schwäbiseh-Gmünd, Miichgäßle Schotsch Eva, geb. . . , Schotsch Johann, geb. . . . und Schotsch Helmine, geb. , aus Halvelagen nach Lumundenheim'Rh., , bei Mannheim. Thal Susanne, geb. . . und Thal Johann, g [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] , und Fredl Willy, geb. . . . aus Hermannstadt nach Aalen, . Fuss. Anna, geb. . . , Fuss Günther, geb. . . , und Fuss Edgar, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Bergau, Krs. Schwäbisch-Gmünd. Girst Katharina, geb. . . Girst Johann, geb. . . , und Girst Alfred, geb. . . , aus Rosein nach Groß-Sachsenheim, . Graef Gerhilde, geb. . . , Graef Hans, geb. . . , Graef Britta, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] ik Deutschland zugewandert sind. Aus S i e b e n b ü r g e n kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Beer Adele, geb. . . , und Beer Albert, geb. . . , aus Rosenau nach Welzheim, . Berger Johann, geb. . . , Berger Rotina, geb. . . , und Berger Maria, geb. . . , aus Bietritz' nach Groß-Sadisenheim, G.-Spieß . Binder Maria, geb. . . , Binder Johann, geb. . . , und Binder Maria, geb. . . [..]