SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Meyndt«

Zur Suchanfrage wurden 259 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] a Fabritius, Heinr. Dworsky, Mich. Hill, Susanne Nagele, Hedl Wagner, Andr. Weber, Joh. Konyen sen., Joh. Severini, Leopold Jilg, Ch. Maly-Theil, Roland Sohr, Mich. Binder, Kath. Gillig, Emma Kosch, Edith Linnartz, Rud. Dienesch, Walter Kraus, Joh. Hoos, Mich. Mattes, Barbara Bartha, Rud. Rimner, Joh. Schuster, Wilh. v. Thierry, Hans Schuol, Marietta Ziriakus, Dr. Hans Hubbes, Johanna Orendi, Gertrud Sanchen, Alfred Billes, Paul Petri, Joh. Jung, Henriette Singer, Joh. Guist, [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] ldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. Günter Halbeisen, Kurt Kremer, Ada Hintz, Viktor Fabritz, Dr. W. H. Buhn; DM .-- Math. Drespling; DM . J. Schuster; DM .-- Dr. Erwin Roth, Martin Schaser; DM .-- Erika und Winfried Fiala. österreichische Schilling .-Johann Fleischer. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwiesen Michael Kenst DM .--, Bruno Müller DM .--; Dr. Friedr. Csallner, Bayreuth, DM .--; anläßlich der Familienfreizeit im Hochkeilhaus spendeten ,,zur freien [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] ese Aufgabe, die heute weitgehend von den Ländern und Gemeinden übernommen worden ist, stellt sich heute neu und Anschrift gesucht Das Übersetzungsbüro A.Heumann, Karlsruhe, , ersucht alle Landsleute, die Johann Körber, geb. . . , in Neppendorf (Turnisor) bei Hermannstadt (Sibiu) kennen, seine Anschrift dringend mitteilen zu wollen. dringender als vor Jahren. Heute droht, die Vergangenheit im politischen und sozialen Umbruch verloren zu gehen. Das [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] bei Heimat" gratuliert dem Preisträger zu dieser hohen Auszeichnung und wünscht ihm Kraft und Gesundheit, damit er noch viele Arbeiten und Pläne vollenden und zu unser aller Gewinn einbringen tann. Hinter dem ,,Mozart-Preis der Johann-WolfgangVon-Goethe-Stiftung in Basel" steht ein Hamburgei Mäzen, der ungenannt bleiben will. Der Preis wird in jedem Jahr an einen um den österreichischen historischen Raum verdienten Wissenschaftler von der Universität Innsbruck verliehen. Vor [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] eine Universitäts-Dozentur boten, kehrte er doch wieder in seine Heimatstadt Kronstadt zurück und ließ sich hier als Chirurg nieder. Zunächst in einer kleinen, bald aber mit dem bekannten Schäßburger Chirurgen Dr. Johann Leonhard zusammen in einer großen chirurgischen Privatklinik tätig, machte er sich in Folge seines Könnens und seiner modernen Operationsmethoden einen guten Namen weit über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus. Erst gegen Ende des Krieges wurde dieser er [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜEGSCHE ZEITUNG Seite Gemalt von Bauernhand Johann Grum hielt das Bild seiner Heimatgemeinde fest Johann Grum in seiner Bauerntracht Unser Landsmann Johann Grum aus Deutsch-Zepling stammend, jetzt in Detwang bei Rothenburg o. d. T. ansässig, hat seiner geliebten Heimatgemeinde ein bleibendes Denkmal eigener Art gesetzt. Aus der Erinnerung hat er in Bleistiftzeichnungen und Gemälden die ganze Gemeinde Deutsch-Zepling auf Blättern -- je ein oder zwe [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] der Rechnungslegung wurde die Neuwahl mit Stimmzetteln vorgenommen. Die seit . April bestehende Personalunion Kreisund Ortsverband wurde beibehalten. Gewählt wurden: Kreis- und Ortsvorsitzender: Michael Lutsch; dessen Stellvertreter: Johann Paulini; Kreis-Kassier: Michael Johrendt; Schriftführer: Peter Meyndt jun.; Frauenschaftsleiterin: Maria Adametz; deren Stellvertreterin: Katharina Wagner; Kassenprüfer: Johann Roth und Alfred Schneider. ^ Weiter ist zu berichten, [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] dsätzlich einverstanden. Unter dem Vorsitz von Altnotär Jacobi-Gailnau als Alterspräsident, der dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit dankte, wurde zur Wahl geschritten. Einstimmig wurden gewählt: Rektor G. F e l k e r zum . Vorsitzenden, Johann G ö f e r t-Gattenhof en zum ., Viktor F a b r i t z zum . Vorsitzenden und Ortsobmann von Rothenburg, Johann G r u m-Dettwang zum Schriftführer, J. R a i d e Mtothenbürg zum- Kassenwart, Wigand W e z e r zum Kul [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] am . . wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Michael B a i e r wurde zum Obmann wiedergewählt, zum Kapellmeisterstellvertreter Hans A u n e r , zum Schriftführer Michael B r o s e r, Kassier Michael P f i n g s t g r a e f , Archivar^ Johann B e r t l e f f und W e z z u'c k. Kapellmeister Lieb dankt allen für die gute Zusammenarbeit und bat um weitere Mitarbeit. Ganz besondere Anerkennung fand bei allen Mitgliedern die GHH, die un: das Geld für die neue Musikuniforn vor [..]