SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Roth Scharosch«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 19

    [..] und Urenkel Wir danken den Verwandten und Bekannten für ihre Anteilnahme. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Georg Binder geboren am . . in Arkeden/Siebenbürgen gestorben am . . in Hannover Sohn Johann Binder Schwiegertochter Helmine Binder Enkelin Monika Binder und Urenkel Alexander Binder Die Beerdigung fand am . . auf dem Laher-Friedhof Hannover statt. Wir danken hiermit allen Verwandten und Bekannt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 2

    [..] Leu um mehr als Prozent gestiegen; im gleichen Verhältnis verlor die rumänische Währung anWert. mo Diaspora-Pfarrer eingesetzt Schäßburg. - Nach Mühlbach und Hermannstadt fand im Oktober auch in Schäßburg eine Pfarrerrepräsentation statt. Johann Halmen wurde dabei allerdings nicht als Stadtpfarrer, sondern als ,,Diasporapfarrer" eingesetzt. Nach Dietmar Orendi in Seiden ist Halmen der zweite Pfarrer in Siebenbürgen, der vom Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 13

    [..] erner gefolgt, die ihm denn auch in altgewohnter Weise ihre Sympathie erwiesen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden Fragen im Zusammenhang mit der Arbeit innerhalb der Heimatortsgemeinschaft diskutiert. Johann Grau wurde in seinem Amt als HOG-Sprecher bestätigt. Zu Gebietsvertretern besonders im Hinblick auf die Herausgabe eines Heimatbuches wurden Michael Guist, Georg Kautz, Friedrich Hartmann, Katharina Müller, Michael Späck, Simon Gabel und Lukas Gross bestimmt. Es fol [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 13

    [..] Er war aktives Mitglied der Landsmannschaft und hat sich als Vorsitzender der HOG Bodendorf wiederholt verdient gemacht. Sie verliert in ihm einen äußerst wertvollen Mann. Wir wollen ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Johann Roth Liebe Schönauer! Wir erinnern daran, daß unser achtes Treffen am . September in der Künkelinshalle zu Schorndorf stattfindet. Wer sich noch nicht angemeldet hat und doch noch dabeisein möchte, kann sich wenden an: A. Konnerth, Telefon () [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 5

    [..] gehört dem Bayerischen Sängerbund an und zeigt u. a. mit ,,In einem kühlen Grunde" und ,,Wi sol de Lefken wärden", wie aufgefächert das von ihm beherrschte Repertoire ist. Diejüngste und kleinste Singgruppe des Treffens kam aus Hof, und es war rührend zu hören, wie hier unter Johann Schieb ein Beginn gewagt wird, der viel Liebe zu gemeinschaftlichem Singen voraussetzt. Sie ist im gleichen Maße auch bei den Mitgliedern der Rosenheimer Singgruppe vorhanden, die unter Hedwig Zer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 14

    [..] jährige Bruder des Jubilars angereist. Es gab ein rührendes Wiedersehen. Im Namen aller, die diesen Festtag mitgestalten, miterleben durften, wünsche ich den diamantenen Jubilaren noch gesunde und zufriedene Tage im Kreise ihrer Familie und Angehörigen. Johann Untch Zweites Alzener Nachbarschaftstreffen in Nürnberg Kürzlich fand in der Nürnberger Gaststätte ,,Heidekrug" das zweite Alzener Nachbarschaftstreffen statt, zu dem sich nicht nur eine Vielzahl der in Nürnberg lebend [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 18

    [..] meinem Mann, unserem Vater, Großvater und Ur-Großvater Georg Staedel geboren am . . in Stein/Siebenbürgen gestorben am . . in Oberhausen/Rheinland Anna Staedel, Gattin Sohn Georg Staedel und Familie Sohn Johann Staedel und Familie Tochter Anna Zikeli und Familie sowie alle übrigen Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Harkort-Friedhof in Oberhausen statt. Herr, Gott, du bist unsere Zufluchtfür und für. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 19

    [..] utter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Sift geborene Morgen 'am . . in Schweischer/Siebenbürgen tarn . . in Bietigheim In stiller Trauer: Gatte: Andreas Sift Kinder: Andreas, Michael, Johann, Peter, Christa mit Familien und Bruder mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Bietigheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Laßt uns nicht trauern, die wir ihn verloren haben, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9

    [..] ber innerhalb des Begegnungsfestes auf dem Heilbronner Gaffenberg statt. Dieser zweifellos wertvollen Initiative der Kreisgruppe leisteten die Vertreter von insgesamt HOG Folge: Agnetheln, Alzen, Bekokten, Brenndorf, Bulkesch, Denndorf, Dobring, Felldorf, Großlassein, Henndorf, Johannisdorf, Kerz, Mediasch, Mergeln, Meschen, Neustadt (Kronstadt), Probstorf, Prüden, Scharosch (Fogarasch), Scharosch, Stein, Streitfort, Zied, Zuckmanteln. Die zwanglose Gesprächsrunde eröffnet [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] wie diese regelmäßig erscheinen. Deshalb unsere Bitte: Klärt bei Klassentreffen und sonstigen Zusammenkünften die Landsleute über die Nützlichkeit eines Beitritts auf! Der Nachbarvater Hallo Agnethler Blaskapelle! Wir beabsichtigen, unser erstes Treffen zu organisieren. Voraussichtliches Datum: . September . Anmeldungen bitte bis . März bei: Johann Frank, Telefon: () , Heinrich Barner, Telefon: () , oder Wilhelm Wächter, Telefon: () , tägl [..]