SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Roth Scharosch«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10

    [..] schichte der Stadt Bistritz kann ohne diese sächsischen künstlerischen und gesellschaftlichen Denkmäler nicht gedacht werden." Horst Göbbel Kulturgut bewahren? Ja, aber wie? Ein Beispiel: Wertvolles Bistritzer Kirchengestühl restauriert ,,Ein vergessenes Juwel wurde gerettet." Dies war das Fazit von Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss bei der feierlichen Präsentation eines außergewöhnlichen Restaurationsprojektes im Bistritzer Kreismuseum am . März . ,,Ich stehe vor einem [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 16

    [..] : Rumes (Romos), zwölf km von Broos entfernt, ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der MühlbachDeva abzweigt. Im Pfarrhaus können Gäste unter einfachsten Bedingungen in einem großen Zimmer untergebracht werden, im Hof können größere Gruppen zelten. Anmeldung bei Kurator Johann Bauer, Mobiltelefon: ( - ) , oder beim Brooser Pfarramt, Telefon: ( - ) . Schaal (oala) liegt in einem malerische [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 35

    [..] nau In memoriam In stillem Gedenken an den . Todestag unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas, Uropas und Ururopas Michael Untch * am . . am . . in Scharosch in Ingolstadt In tiefer Trauer: Schwiegertochter Sara Untch mit Familie Sohn Johann Untch mit Familie Sohn Ernst Untch mit Familie Tochter Regina Linz mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten, dem Chor und der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10

    [..] eue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt unserem langjährigen Mitglied Karl Theil aus Felldorf, der am . Februar seinen . Geburtstag in Munderfing begehen wird. Geburt: Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Geburt des zweiten Kindes Johannes den Eltern Johannes und Katrin Kohlmann, geb. Schmedt, den Großeltern Helmut und Renate Schmedt, geb. Klein, und der Uroma Katharina Schmedt, geb. Lochner. Frank Schleßmann VereinTraun Richttag: Der Richttag der Siebenbürger Nac [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19

    [..] on der Eingangshalle und dem Flur des Heimes den Darbietungen folgten. Die Lesung des Weihnachtsevangeliums aus Lukas führte direkt zum weihnachtlichen Geschehen. Die Musiker des Blasorchesters unter der Leitung des in Scharosch geborenen Dirigenten Johann Salmen luden zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder ein. Das Singen der mittelalterlichen Gesänge vom ,,Puer natus ­ Ein Kind ist uns geboren" gehörte zum Höhepunkt der Veranstaltung. Besondere Freude bereitete der Kind [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26

    [..] usen mit böhmischmährischer Blasmusik. Die Theatergruppe Heidenheim hatte dieses Jahr unter der Regie von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert das Lustspiel ,,Der Leicht" von Hans Lienert in ihrem Repertoire. Die arme Stube von Johann Leicht ist der Schauplatz des ersten Aufzugs. Hier erfährt der Zuhörer, welche Wünsche den Leicht (Martin Schuster) umtreiben: Wirtschafter in seinem Dorf möchte er werden und hofft auf den großen Gewinn der Budapester Lotterie. Der Name Lei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33

    [..] insam mit dem ,,Party-Trio" Georg, Fredy und Fritz, für viel Spaß und Unterhaltung sorgen. Kommen Sie zahlreich und mit guter Laune. Näheres beim Vorstand unter Telefon/Fax: ( ) , Mobil: ( ) , E-Mail: Johann Imrich Schule Elisabethstadt An alle, die zusammen die Schulbank in Elisabethstadt gedrückt haben, aus Elisabethstadt, Halvelagen, Scharosch, Waldhütten und Reußdorf: Es wäre schön, wenn Ihr Euch alle einmal melden w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 23

    [..] r, die zum guten Gelingen des diesjährigen Treffens beigetragen haben. Michael Linz, Margarete Stirner Orgeleinweihung in Obereidisch Nach Jahren erklang zum ersten Mal wieder Orgelmusik in der total überfüllten Kirche von Obereidisch. Pfarrer Johann Zey und Dekan Johannes Halmen stellten die Orgel gemeinsam in den aktiven Kirchendienst. Der Organist Herr Elemer entlockte dem Instrument klangvolle Kirchenmusik. Neun Mitglieder der HOG Obereidisch waren aus Hemhofen mit Vor [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 16

    [..] ro. Rumes (Romos), zwölf km von Broos entfernt, ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der MühlbachDeva abzweigt. Im Pfarrhaus können Gäste unter einfachsten Bedingungen in einem großen Zimmer untergebracht werden, im Hof können größere Gruppen zelten. Anmeldung bei Kurator Johann Bauer, Mobiltelefon: ( - ) , oder beim Brooser Pfarramt, Telefon: ( - ) . Schaal (oala) liegt in einem malerischen Seitental der K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 33

    [..] k statt. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein! Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna Schuller geborene Löprich * am . . am . . in Rosch in Bad Nauheim Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles unseren Dank. Hans, Geta, Lydia Johanna, A [..]