SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Wellmann«

Zur Suchanfrage wurden 765 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11

    [..] lreiche Mitglieder der Kreisgruppe Kempten/Allgäu verbringen einen wunderschönen Wandertag im Premer Moor. Foto: Anna Gärtner Ehepaar Grete und Erhard Kraus vor einem Gemälde mit dem Zeidner Berg. Mathias Möss, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Waldkraiburg Regina-Johanna Binder Tübingen Wilhelm Brantsch Öhringen Brigitte Byrla Nußloch Johann Hietsch Bietigheim-Bissingen Sofia Karl Engelsbrand Anna Kirschner Bönnigheim Klaus Herbert Klein Heidelberg Walter Ernst König Böbling [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10

    [..] hienen zahlreiche Mitglieder sowie Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Stadträtin Nora Engelhardt, der Vorsitzende des Kreisverbands Ansbach des Bundes der Vertriebenen, Reinhard Schmutzer, sowie die beiden Bürgermeisterkandidaten Holger Göttler und Johannes Paus. Vom Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen waren die Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch und Ingrid Mattes angereist. Vorsitzender Georg Schuster berichtete über die vielen Ver [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] opa erreichte die Reformation alle deutschen Gebiete, nur Polen ging (nach rund hundert Jahren durch die Gegenreformation) wieder zum Katholizismus über. In Siebenbürgen kamen Luthers Schriften ab auf, das Lesen begann, eine Voraussetzung zur Bildung des Volkes. Unser Reformator Johannes Honterus verbreitete die neuen Anschauungen durch die Herausgabe des Reformationsbüchleins und anderer Bücher, die er in Kronstadt druckte. In den Jahren bis trat die Katholisc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] Waldkraiburg Alle Jahre wieder ... ... kommt der Nikolaus ins BischofNeumann-Haus nach Waldkraiburg. So auch am . Dezember zur Nikolausfeier der Kreisgruppe Waldkraiburg. Zur Einstimmung sang der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger zwei Weihnachtslieder. Anneliese Miess begrüßte den zweiten Bürgermeister Richard Fischer und Stadträtin Anneliese Will sowie alle Gäste ganz herzlich. Dann wurde es im Saal dunkel und die Kinder der Kindergruppe erhellten den Raum m [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] en ,,Umschlag mit Inhalt", den die Blaskapelle ,,gut gebrauchen" kann. Emilio Diaz, stellvertretender Vorsitzender des Blasmusik-Kreisverbands Böblingen, beschrieb sehr treffend die Bedeutung der Musik für die Menschen und zitierte Johann Bruss, ein Urgestein, Gründungsmitglied und erster Dirigent der Blaskapelle Böblingen: ,,Musik ist die Sprache, die alle verstehen. Sie braucht keine Dolmetscher, sie kann zur Verständigung der Völker und Kulturen beitragen. Musik begleitet [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] s Weltkirchenrates und des Lutherischen Weltbundes, aber auch durch die gut funktionierende Partnerschaft mit seinen römisch-katholischen Mitbrüdern, vor allem mit dem katholischen Bischof der Steiermark, Johann Weber, hat zunächst Superintendent, dann Bischof Knall ,,in vollem Bewusstsein seiner evangelischen Identität seine Kirche hin zur weltweiten Ökumene geöffnet", stellte der jüngst ernannte evangelische Bischof Österreichs, Michael Chalupka, mit Nachdruck fest, als er [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] tlastung folgten unter der gekonnten Leitung von Rainer Lehni die Vorstandswahlen. Das Ergebnis: Vorsitzender: Dr. Hans Georg Franchy, Stellvertretende Vorsitzende: Horst Göbbel und Heide Wellmann, Kassenwart: Johann Steger, Schriftführerin: Annemarie Wagner, Beirat: Inge Alzner, Gerhard Adam, Hildegard Steger, Günter Klein, Inge Erika Roth, Roswitta Porth, Elisabeth Hoos, Johann Schuster, Katharina Borsos, Dr. Maria Raidel, Ingrid Schuller, Johann Eugen Hann, Henriette Kuale [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] nd präzisiert, dass die Entscheidungen des Schlichtungsausschusses in der Regel drei Monate nach Antragseingang erfolgen sollten. Als letzte Amtshandlung nahm Herta Daniel zwei Ehrungen vor. Mit dem Goldenen Ehrenwappen wurde Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent im Bundesvorstand, ,,für seine zuverlässige, objektive und ehrenamtliche Beratung" ausgezeichnet. Seine Rechtsberatungssprechstunde beim Heimattag werde gerne angenommen, das Aussiedleraufnahmerecht habe er federf [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 18

    [..] enfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juli, zum traditionellen Kronenfest ins Heimathaus, , in Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal des Heimathauses. Ab ca. . Uhr erwarten Sie unsere Grillmeister und Helfer mit Köstlichkeiten vom Grill sowie kühlen Erfrischungsgetränken. Dabei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] em die weißen Tischdecken und die bunten Blumen sowie die Rolltafeln mit Bildern aus dem Vereinsleben verliehen dem Saal eine festliche Note. Nachdem die angemeldeten Teilnehmer/innen vollzählig erschienen waren, konnte die Feier pünktlich um . Uhr beginnen. Zunächst lasen Peter Lukesch und Johann Krestel im Wechsel Gedichte zu Ehren der Mütter vor. Einen tiefen Eindruck hinterließ dann ,,La Mama. Die Geschichte einer Mutter". Der erste, vorwiegend ernste Programmpunkt en [..]