SbZ-Archiv - Stichwort »Johanna Gross«
Zur Suchanfrage wurden 1135 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11
[..] einem Akkordeon. Nachbarmutter Sofia Fuhrmann hatte unter den Mitgliedern für köstliche Kuchen gesorgt, die es dann wenig später zum Kaffee gab. Besonders gefreut hatte es uns auch, dass Herr Karl Theil mit seiner Sofie zu Gast in unserer Mitte war. Alle waren sich einig: Es soll weitergehen mit diesem schönen alten Brauch. Johanna Schleßmann Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft Sierning gratuliert sehr herzlich Herrn Franz Kerbl zum . Geburtstag am . Februar. Wir wün [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 24
[..] tung von Andrea Coulin und Mark Fabini. Querflöte, Flöte, Cello, zwei Zugposaunen und Trompete wurden von den Brüdern Josef und Jakob Coulin, den Brüdern Gideon und Arthur Fabini sowie den Geschwistern Johanna und Alexander Hügel gespielt. Die Singgruppe unter Brigitte Schneider stimmte Weihnachtslieder an, darunter ,,E sachsesch Chrästlied" von Ernst Helmut Chrestel. Zur Erheiterung trug Klaus Barth mit einem Gedicht von Schuster Dutz bei. Ein Höhepunkt war die Bescherung de [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 26
[..] utz Rosenthal) Rick (Prof. Dr. med. Richard Zintz) Rolf (Brotschi) Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Oma und Uroma Herta Johanna Paul geborene Backu * am . . am . . in Neustadt in Pforzheim bei Agnetheln In stiller Trauer: Gertrud Radel Herta Tischler Karin Schmidt Dagmar Müller mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Pforz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 27
[..] en bis ans Ende, es ruht ein Herz so liebevoll. Der Herr geb' reichen Lohn Dir drüben, so flehen betend Deine Lieben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Johanna Pelger geborene Stein * am . . am . . in Mardisch in München In stiller Trauer: Ehegatte Georg Pelger Töchter Adelheid und Johanna mit Familien Die Aussegnung fand am . . in München statt. Wir danken allen Verwand [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10
[..] cher), Liane Christian und Christian Turck (Klavier), Götz Teutsch und Jörg Meschendörfer (Celli), Christa Gross-Depner (Bratsche), Hannelore Wagner (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Iris Lichtinger (Blockflöten), Johanna Boehme (Gesang), Gertraud Winter-Sailer (Früherziehung, Jugendchor) und Xaver Detzel (Chorleitung). Die Gesamtleitung haben Wolfgang Meschendörfer und Johannes Killyen. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Jugendchor, Orches [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 16
[..] eunde der Nachbarschaft Mattigtal zum gemeinsamen Krautwickelessen und einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in die Räume der Unterkirche in Munderfing eingeladen. Wir bitten um Anmeldung bei Obfrau Johanna Schleßmann. Reisevorankündigung: Zu Pfingsten wollen wir als Nachbarschaft und Siebenbürger Blasmusik am Heimattag in Dinkelsbühl teilnehmen. Es liegen schon zahlreiche Anmeldungen vor, es gibt nur noch wenige freie Plätze. Interessenten mögen sich bitte bald [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26
[..] kdarbietung spielten Evelin Parkes und Bernd Glaser den Sketch ,,Detsch Sproch, schwer Sproch". Da hatte die Oma recht viel Mühe ihren Enkelsohn zu verstehen, wenn er von i-pod, Discman, PC, Mountainbike sprach. Anschließend gaben Johanna Klöss und Evelin Parkes ein Zwiegespräch zwischen einem Bayern und einem Siebenbürger zum Besten. Dabei wurde festgestellt, dass unsere Sprachen tatsächlich verwandt sind. Das Publikum war hellauf begeistert. Wir gratulieren unserer Jugend z [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28
[..] t und der Wein sein bester Freund. Das Stück lebt vom Kontrast zwischen dem Dorf- und Stadtleben, den Wertvorstellungen von Brauchtum und Tradition. Während die Autorin am Dorf ,,de Frängdscheft" (Katharina Rill, Susanna Bock, Maria Rill, Johanna Rill, Bernd Melzer, Katharina Filp und Susanna Rill), angeführt durch den Vater (Martin Schuster), bei auftretenden Schwierigkeiten zusammenkommen lässt, um über Getz zu beraten, erfährt Getz von Lou (Helga Schuster), einer egozentri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 27
[..] in ich immer bei euch. Anlässlich des . Todestages von Maria Gores geborene Göbbel geboren am . . gestorben am . . Deine Kinder samt Familien In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Ionescu geborene Ungar * in Abtsdorf/Kokel in Dachau Abtsdorf, Tekendorf, Probstdorf, Marktschelken, Dachau, Ingolstadt und Heilbronn waren die Stationen ihres erfüllten Lebens, aus dem sie nach kurzem Leiden verschieden ist. Als Stiefmu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11
[..] g stattfindet. Es bietet eine für Wien typische Musikgattung des ausgehenden . Jahrhunderts, die Schrammelmusik, benannt nach den zwei Wiener Musikern, Geigern und Komponisten Johann und Josef Schrammel. Die Interpreten sind Stefan Vasil (Violine), Johanna Kurz (Violine), Kozue Sato (Piccoloflöte) sowie Dr. Ulrich Sommerrock (Kontragitarre) und Pfarrer Erich Schredl rezitiert Texte. Die thematische Einführung erfolgt durch Brigitte Steinert, stellvertretende Direktorin des [..]









