SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Honterus Konto«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17
[..] ,Holunder" ist das besondere Thema unseres nächsten Kulturnachmittags. Aufgebaut auf den einmaligen Film ,,Äm Hontertstroch Ein Lied geht um die Welt", folgen in bunter Reihe überraschende Kenntnisse über den Holunder: Namen, Sage, Johannes Honterus, Schlager, Holundertanz, Heilpflanze, Hausmittel, Aberglaube, Bilder und Rezepte. Na, neugierig geworden? Dann laden wir Sie herzlichst zu unserem Kulturnachmittag ein, der am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr im Gasthof ,, [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3
[..] istner am . Oktober Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Die Gäste wurden im Besucherzentrum empfangen, wo ihnen die Medienwand vorgestellt wurde und sie auch einiges über die ehemals enge Beziehung zwischen Schloss Horneck und Heilbronn erfuhren. Im Festsaal ,,Johannes Honterus" informierte Dr. Axel Froese, stellvertretender Vorsitzender des Schlossvereins, über die Umbauarbeiten. Bei dem anschließenden Rundgang durch das Schloss konnten sich die Bürgermeister von der [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6
[..] as Koordinationsgespräch im Oktober die großen Veranstaltungen, während kleinere Veranstaltungen auch später, in Abhängigkeit von anderen bereits erfolgten Buchungen, angemeldet werden könnten. Siebenbürgische Veranstaltungen würden im Festsaal ,,Johannes Honterus" mit seinen bis zu Plätzen stattfinden, vornehmlich Konzerte von der Klassik bis zur Volksmusik, wohingegen sich für Kammermusik, Lesungen, Vorträge, Tagungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:
[..] zum Ende gekommen bin, würde ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Frage nach dem Heimatverständnis stellen. Schreiben Sie mir, wie es Ihnen mit dem Heimatbegri geht! Hermann Schuller WZ Das siebenbürgische Reformationsgedenken ,,Zwölf Apfelbäumchen für ein klares Wort" macht in Basel Station, dem Ort an dem der siebenbürgische Reformator Johannes Honterus das Druckerhandwerk lernte und erste reformatorische Impulse bekam. Wir laden herzlich zu folgendem Programm ein: Sa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3
[..] Aufmerksamkeit bei der Mitgliederversammlung des Sozialwerks in München. Foto: Doris Roth Es wird am orthodoxen Ostertag, dem . April , das nunmehr zwölfte Apfelbäumchen der siebenbürgischen Reformation gepflanzt, wobei dieses nicht das Letzte ist! Es geschieht unter dem Motto ,,Medien", da Johannes Honterus in Basel mit den damals ,,neuen Medien" umzugehen lernte. Gemeint ist die Buchdruckerkunst, die er hier erlernte. Hier druckte er auch zwei seiner wichtigen Werke: [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] . Von der Hausmeisterin kann allerdings auch Bettwäsche für ausAm letzten Septemberwochenende fand der Siebenbürgisch-evangelische Kirchentag in Kronstadt statt. Für die Kronstädter Kirchengemeinde und den Kirchenbezirk Kronstadt, war diese festliche Veranstaltung im . Reformationsgedenkjahr eine selbstverständliche Herausforderung da der siebenbürgische Reformator Johannes Honterus in Kronstadt wirkte und die Reformation von da ausging. Neben der Evangelischen Kir [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2
[..] en." Seit Jahren restrukturiert er in Schieflage geratene Immobilienprojekte mit einem Volumen ab zehn Millionen Euro. ,,Oft veralten Konzepte, wenn man nicht rechtzeitig umsteuert", erläutert er, was bei dem auf Schloss Horneck beheimateten Alten- und Pflegeheim des Hilfsvereins Johannes Honterus schiefgegangen war. Weil die Kosten für einen Auszug der oben genannten Kultureinrichtungen zu hoch gewesen wären, wurde schnell klar: Die einzige Chance war, das Schloss zu kauf [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 11
[..] g, dem . Juni, die Siebenbürgische Blasmusik Stuttgart von . Uhr bis . Uhr und die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe StuttgartSchorndorf von . bis . Uhr in der Altstadt auf, danach ab . im Schloss, bei gutem Wetter auf der Schlossterrasse, bei schlechtem im Festsaal ,,Johannes Honterus". Führungen durch Museum, Bibliothek und Schloss werden desgleichen angeboten. Unsere Landsleute von nah und fern sind herzlich eingeladen. Im Foyer des Schlosses werde [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 5
[..] war ,,für den evangelischen Gottesdienst" zur Verfügung gestellt, ,,der abwechslungsweise von den Pfarrern von Mühlbach, Haßmersheim und Neckarsulm besorgt" wurde, wie Julius Hartmann berichtet. Der umtriebige Kaufmann Sandel errichtete bald nach dem Schlosskauf über dem ehemaligen Marstall den ,,Südbau" (wo heute nach entsprechendem Um- und Neubau durch den Hilfsverein Johannes Honterus das Pflegestift Gundelsheim von ,,Dienste für Menschen" betrieben wird) als ,,Bierbr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 17
[..] wurde sofort von der breiten Bevölkerung angenommen und konnte sich durch die Buchdruckerei schnell verbreiten. Die erste komplette Lutherbibel erschien . Sie wurde die Grundlage für unsere deutsche Hochsprache und Goethe sagte: ,,Erst durch Luther wurden wir ein deutsches Volk". Luthers Geist fand auch in Siebenbürgen eine Heimat und wurde dort von Johannes Honterus, einem Kronstädter Priester, eingeführt. schreibt Honterus das Reformationsbüchlein, das Luther in s [..]