SbZ-Archiv - Stichwort »Johannis Klaus Werner«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a.N., Dr. Heinke Fabritius, und die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ute Brenndörfer, die ehrenvolle Freude, den Staatspräsidenten Rumäniens Klaus Johannis, Schirmherr und Festredner der Kulturwoche Haferland, zu erleben. Bei dem glanzvollen Festakt sprachen neben zahlreichen Botschaftern und rumänischen Regierungsvertretern auch Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] m Vorsitzenden Andrei Pleu, ehemaliger Kultur- und Außenminister Rumäniens. Thematisiert wurden ,,Neue Perspektiven zur Entwicklung der bilateralen rumänisch-deutschen Kooperation". Präsident Klaus Johannis eröffnete das Forum mit einem kurzen Impulsreferat zum Zukunftsprojekt ,,Gebildetes Rumänien", ein Vorhaben, das Rumäniens Weg der nächsten Jahrzehnte beeinflussen und die Bildungschancen der Bürger Rumäniens steigern soll. In den drei Tagen der diesjährigen Haferlandwoche [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] ekt ,,Kulturhauptstadt Europa Temeswar " und die Beteiligung der deutschen Minderheit an diesem herausragenden Ereignis. Mit dem Vorsitzenden der MichaelSchmidt-Stiftung, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, sprach der Beauftragte über die Haferland Kulturwoche, die in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung unter der Schirmherrschaft des rumänischen Staatsoberhauptes Klaus Johannis und des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, stattfinden wird. De [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 2

    [..] m Abitur", so die offizielle Ordensbegründung. Über Kinder sollen dort unterrichtet werden. Im vergangenen Oktober wurde auf dem frisch eröffneten modernen Schulcampus im Beisein zweier Präsidenten, Staatspräsident Klaus Johannis (physisch) und Bundespräsident Frank Walter Steinmeier (virtuell), sogar der deutsche Nationalfeiertag begangen. NM Das Pfingstfest in Pruden musste vor einem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Umso umsichtiger planten die Organisatoren aus dem [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] ,,Bekenntnis zur neuen Heimat". Als ,,echte Europäer" seien die Siebenbürger Sachsen ,,Brückenbauer für Freiheit, Demokratie und das Zusammenwirken". Als herausragenden Vertreter nannte Söder Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis, der für Ehrlichkeit und Heimatverbundenheit stehe. Mit dem Pfingsttreffen in Dinkelsbühl assoziierte der bayerische Ministerpräsident ein Bekenntnis zur Freiheit und zur Freude. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationa [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 1

    [..] lege und den Einsatz für Veranstaltungen zur Jahrhundertfeier mit der Medaille ,, Jahre Große Vereinigung" (Medalia Aniversar ,,Centenarul Marii Uniri") ausgezeichnet. Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hatte die Gedenkmedaille schon am . März per Dekret mehreren Bibliotheken, Museen, Kulturinstituten, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Landsmannschaft der Banater Schwaben verliehen. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 2

    [..] der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . März . Redaktionsschluss ist der . März , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Hurezeanu und andere Botschafter abberufen Bukarest ­ Präsident Klaus Johannis hat am . Februar per Dekret insgesamt Botschafter zurückgerufen, deren Amtszeit demnächst abläuft, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Zu den abberufenen Diplomaten gehören Emil Hurezeanu, Rumäniens Botschafter in Deutschland, Bogdan Mazuru, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] lteten sich die Koalitionsverhandlungen schwierig. Die PNL musste drei Ziele durchsetzen: einen neuen Premierminister finden, ein hohes Amt für Orban erzielen sowie dem Anspruch von Staatspräsident Klaus Johannis nachkommen, der das Außen- und Verteidigungsministerium in seinem Sinne besetzen wollte. Vor diesem Hintergrund seien Flexibilität und Durchsetzungskraft der PNL eingeschränkt gewesen, schlussfolgert Martin Sieg im Länderbericht der Konrad Adenauer Stiftung. Die Wahl [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] en ist, wird wohl gerade Stadtratssitzung sein." Dass Mitglieder der Gruppe der Siebenbürger Sachsen dieses aus der historischen Tradition heraus weitergetragene Verantwortungsbewusstsein mit Leben füllen, beweist auch der das zweite Mandat wahrnehmende Staatspräsident Klaus Werner Johannis. Es ist ihm nicht nur gelungen, zur Zeit der EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens die Aufmerksamkeit Europas auf Hermannstadt zu lenken, wo am . Mai ein EU-Gipfel stattfand. Bereits [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] sident der Föderation der Siebenbürger Sachsen Rechnung getragen. EU sagt Milliarden zu Bukarest/Brüssel ­ Rumänien soll gemäß Beschluss der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union vom . Juli in den nächsten sieben Jahren Milliarden Euro von der EU erhalten. , Milliarden Euro stehen dem Land im Rahmen des EU-Haushalts und weitere , Milliarden aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU zu. Das Europäische Parlament muss dem Beschluss noch zustimmen. Nach [..]