SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1

    [..] Anregungen bezüglich Reformen hin zu mehr Transparenz und Rechtssicherheit besprochen. Zum anderen reflektiert der Besuch die Bedeutung der deutschen Minderheit für die bilateralen Beziehungen. ,,Die deutsche Minderheit ist eine wichtige historische, kulturelle und sprachliche Brücke zwischen unseren beiden Ländern", betont Steinmeier und verweist dabei auch auf die Bedeutung der deutschen Sprache in Rumänien, die sich in über deutschsprachigen Studiengängen und dem deutsc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2

    [..] die deutsche Minderheit in Rumänien, an der auch Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier, MdB, Präsident Klaus Werner Johannis und der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, MdB, teilnahmen. Zudem wohnte die Delegation der Festveranstaltung zum -jährigen Jubiläum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) bei. Ebenfalls in Hermannstadt fanden Treffen mit dem DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3

    [..] (Fortsetzung von Seite ) In seiner Ansprache zum -jährigen Jubiläum des DFDR in Hermannstadt betonte Steinmeier die Bedeutung des Schutzes der deutschen Sprache in Rumänien. Zu den erfolgreichsten Bildungsinstitutionen des Landes gehören rund deutschsprachige Schulen. Die Bundesregierung fördert den Deutschunterricht in Rumänien in diesem Haushaltsjahr mit Euro. In Bezug auf wirtschaftliche Zusammenarbeit haben sich in Kronstadt rund Schüler für eine duale A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4

    [..] ihr die Kraft gegeben hätten, stets neue Projekte anzugehen. Nina May Caroline Fernolend für Einsatz in Deutsch-Weißkirch geehrt Boschafter Werner Hans Lauk überreicht Caroline Fernolend das Bundesverdienstkreuz. Foto: George Dumitriu Hermannstadt ­ Anlässlich des -jährigen Jubiläums des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) wurde am . März in Hermannstadt eine Pressekonferenz abgehalten im Beisein des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18

    [..] zum . April anmelden. Wir freuen uns auf eine große Reisegruppe. S. Mai Seite . . März V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Franz Ungar geb. Csurkuj am . . , Mediasch, Maria Ungar geb. am . . , Mediasch, wohnhaft in Unterhaching Es gratulieren von Herzen zum Jubiläum eure Tochter Monika mit Ehemann Thomas und die Enkelkinder Simon, Nele und Timo. Anzeige Unser Opa wurde Reinhold Georg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] Treffen im Nürnberger HdH. Einige Urzeln kamen aus dem Stuttgarter Raum, um die Agnethler in Nürnberg zu treffen, und gerne erinnerte man sich des gemeinsamen Urzellaufens in der alten Heimat, z. B. beim -jährigen Jubiläum der Urzelparade. Rund Urzeln stiegen gegen Mittag in die U-Bahn und boten in der Altstadt den Nürnbergern den bisher größten Urzelauftritt: Yvonne Roth hatte beim Reifenschwingen den -jährigen Bogdan Dobre als Kollegen, zwei Akkordeonspieler [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8

    [..] ächste Ritterkür ist den Organisatoren eine wesentlich bessere Besucherzahl zu wünschen. Auch wenn viele Plätze leer waren, war es dennoch ein schöner festlicher und kurzweiliger Abend. Rainer Lehni In die Reihe der illustren Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst kann sich seit kurzem auch Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, zählen. Beim siebenbürgischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] trät um . Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein am Sonnabend, . April, um . Uhr in den Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn ein. Das Jubiläumskonzert gestalten Chor und Orchester der Musikwoche unter Leitung der Wiener Kantorin, Organistin und Musikwissenschaftlerin Erszébet Windhager-Geréd. Der Jugendchor wird von der Gesangspädagogin Gertraud Winter dirigiert. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] rte die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg am . Januar im Kolpinghaus in Augsburg. Alle Kulturgruppen der Kreisgruppe fanden sich ein, um der Theatergruppe zu diesem Jubiläum mit ihren Darbietungen zu gratulieren. Die siebenbürgische Blaskapelle Augsburg e. V. unter Leitung von Siegfried Krempels eröffnete und umrahmte das Fest musikalisch. Ute Bako führte gekonnt durch das Programm und richtete die ersten Worte an die Gäste. Gottfried Schw [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] h auch nach dem Abendessen vor der vorgesehenen Gesprächsbegegnung verabschiedet, auf der ich dann Gelegenheit hatte, dem Bundespräsidenten für seine Ausführungen zu danken. Wie sehr Ceauescu damals ablehnend reagierte, ist auch daran zu messen, dass ein Schlusskommuniqué nicht zustande kam. Ein drittes Mal bin ich dem Altbundespräsidenten in Drabenderhöhe nach dem -jährigen Jubiläum am . Juli begegnet, wo ich kurz mit ihm sprechen konnte. Allerdings hatten damals di [..]