SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3

    [..] desem easem Lånd gesproche wärden." Bernddieter Schobel (geboren am . Januar in Hermannstadt), seit fünf Jahren Mitbetreuer der Rubrik ,,Sachsesch Wält" und Mitherausgeber des gleichnamigen Buches, erwähnte scherzhaft ein anderes Jubiläum, das in diesem Jahr gefeiert wird: Jahre Automobil. Passend dazu hatte er aus seinen Trenjemahn-Gedichten diejenigen ausgewählt, in denen seltsame Erlebnisse der Trenjemahn im Auto berichtet werden. Lacherfolg hatte auch sein Vort [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6

    [..] en, gefolgt von Rosenau () sowie Honigberg und Tartlau (je ). Beim Festumzug und nachher bei der Kundgebung konnten die neuen Vereinswappen auf einheitlichen Tafeln präsentiert werden. Mit Blick auf das Jubiläumsjahr hatten die Burzenländer Heimatortsgemeinschaften schon ihre Wappen aufgrund von geschichtlichen Vorlagen beschrieben, heraldisch richtig erstellt und in der Ostdeutschen Wappenrolle (OWR) registriert. Das Burzenland in Sagen und Liedern, die Brauchtumsve [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] Seite . . Juli H E I M AT TA G / K U LT U R S P IEG EL Siebenbürgische Zeitung Ein rundes Jubiläum feierten die Siebenbürger Sachsen bei ihrem Heimattag in Dinkelsbühl: Seit Jahren treffen sie sich in der von mittelalterlichen Türmen und Toren geprägten Stadt in Mittelfranken. Und hier lassen sie einmal im Jahr vor siebenbürgisch anmutender Kulisse Tradition und Brauchtum aus der alten Heimat aufleben. Bei dem diesjährigen Pfingsttreffen wehte jedoch auch ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 12

    [..] ionalkollegs ,,Liviu Rebreanu" vorgestellt, interpretiert von der Band ,,Hara", deren Leadsänger ein ehemaliger Schüler des Nationalkollegs ist. Während sich die Ehrengäste in das Lehrerzimmer begaben, um dort bei einem kleinen Umtrunk das Jubiläum ausklingen zu lassen, feierten die Schüler im Innenhof bei Live-Musik bis in die Abendstunden. Aus Anlass des Jubiläums hat die Schulleitung in der Eingangshalle zwei Gedenktafeln anbringen lassen. Auf ihnen wird der Schöpfer des n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 23

    [..] r Zeit in Esslingen-Nellingen. Es gratuliert der Enkelsohn Werner mit Familie. Anzeige L e s e r e c h o Unter diesem Motto feiert die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ihren . Geburtstag. Die Feier steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, und findet an zwei Wochenenden im Herbst statt. Die große Jubiläumsfeier findet am Samstag, dem . September, in Gummersbach statt. Zwei Wochen später, am . Oktober, v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 1

    [..] ne Kastner, Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe und des Deutsch-Rumänischen Forums in Berlin. ,,Ihre Traditionen sind in Ihrer Mitte fest verwurzelt, sie werden aber auch an die junge Generation weitergegeben." Die vielen jungen Gäste und das -jährige Jubiläum der Jugend zeigten deutlich, dass die Siebenbürger Sachsen eine gute Jugendarbeit leisten, betonte die SPD-Politikerin (siehe Ansprache auf Seite ). (Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4

    [..] len Erinnerungen und Traditionen. Denn wer, wenn nicht die Jugend, wenn nicht die jungen Menschen soll die großartige Tradition und das Wissen um die Herkunft in die Zukunft weiter tragen? Jahre sind auch schon ein beachtliches Jubiläum und deshalb auch der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland einen herzlichen Glückwunsch zu erfolgreichen Jahren! Dieses Erinnern und Bewahren ist gut und richtig. Denn nur wer Traditionen pflegt, hat ein festes Standbein. Er k [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 5

    [..] Das bedeutet den Verlust eines einzigartigen kulturellen Welterbes. Für die Pflege der Tradition ist eines besonders wichtig: die Weitergabe an jüngere Generationen. Die vielen jungen Gäste und das Jubiläum der SJD zeigen deutlich, dass die Siebenbürger Sachsen im Bereich der Jugendarbeit offensichtlich sehr, sehr gute Arbeit leisten. Erst vor wenigen Wochen durfte ich eine siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe aus Bayern in der Bundeshauptstadt begrüßen bei unserem Par [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 6

    [..] e man sich auch noch in vielen Jahren erinnern wird. Doch lassen wir auch andere Momente, die beeindruckend waren, Revue passieren. Die SJD hat auch heuer ihre Stärke weiter in den Vordergrund gestellt. Zum Jubiläum wurden nicht nur die jährlichen Veranstaltungen erfolgreich bewältigt, sondern zum Teil noch übertroffen. Anziehungspunkte für die Jugend waren nicht nur das Festzelt, sondern auch der Zeltplatz, der traditionelle Trachtenumzug sowie die Tanzveranstaltung am Pfing [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 7

    [..] Sachsenkicker Dinkelsbühl. Foto: Anita Gross Am Pfingstsamstagmorgen um . Uhr wurde das Turnier traditionsgemäß vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, offiziell eröffnet. Zum kleinen Jubiläum (. Tennisturnier) meldeten sich Teilnehmer im Alter von bis Jahren aus Böblingen, Dachau, Dinkelsbühl, Esslingen, Geretsried, Gummersbach, Heidenheim, Ingolstadt, Manching, Marbach und Solms an. Für vier Nachwuchsspieler davon wurde spontan ein E [..]