SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14

    [..] nicht die Rumänen, die Juden, die Deutschen. Es sind einige." Solche Zeitzeugen sind rar geworden. Hans Bergel war schon im November als Referent bei uns. Der Vortrag des bald -Jährigen ist noch immer dynamisch und aufschlussreich. Wir wünschen ihm weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft. Das -jährige Jubiläum der Vortragsreihe wurde anschließend mit Sekt und Baumstritzel gefeiert. Am Tag darauf schrieb mir Hans Bergel: ,,Zugleich spreche ich Dir meine Achtung für De [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] nommen, dann viel Spaß und Frohsinn auf den Straßen verteilt, anständig geknallt und den Männer-Gesangsverein der Stadt das Fürchten gelehrt: Als die hörten, dass die Urzeln das Lied, das der Gesangsverein heuer erstmalig für sein -jähriges Jubiläum einstudiert hat, alle aus der Schule in Siebenbürgen kannten, kamen sie aus dem Staunen nicht heraus. Es handelt sich um ,,Gaudeamus igitur"etc. Am . Februar in Nürnberg war es während des Umzugs trocken und wieder ein schöne [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 16

    [..] at, der wird bestätigen: Es war eine rauschende Ballnacht! Volles, ausverkauftes Haus. Viele fantasievolle Kostüme. Die Jury hatte ihre liebe Not, die besten für die Prämierung herauszupicken. Zahlreiche Kinder belebten das bunte Bild und zeigten, dass sich ihre Eltern etwas haben einfallen lassen. Die Ehrengäste aus dem Rathaus ­ in diesem Jahr sogar alle drei Bürgermeister mit ihren Gattinnen ­ präsentierten würdevoll, im passenden Kostüm, das große Jubiläum unserer Stadt. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 18

    [..] ieder Urzeln besonders aktiv am Austreiben der bösen Geister bei Schnee und Eis beteiligt. Ein Höhepunkt im Urzelnjahr war die Einladung als Tagesbusfahrt nach Traunreut am . Februar zum -jährigen Jubiläum der dortigen Urzelnzunft. Die Teilnahme am großen Urzelnumzug und Jubiläumsball in Traunreut war ein besonderes Erlebnis. Ein weiterer Höhepunkt war die Einladung in die Bayerische Staatskanzlei am . Februar, dem ,,unsinnigen Donnerstag", zusammen mit anderen Fastnacht [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19

    [..] u beteiligt waren, und allen Gästen für ihre Anwesenheit. Wir würden uns über ein Wiedersehen am . Februar an selber Stelle freuen. Wenn Ihnen der Abend gefallen hat, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie unsere Musik weiterempfehlen würden. Wir sind überzeugt, dass wir für ein Jubiläum einer Kreisgruppe oder ein HOG-Treffen das passende Repertoire haben um so ein Fest zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Kontakt per E-Mail: Walther Wagne [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1

    [..] n. Peter Maffay plädierte dafür, den Kindern die Achtung zu zollen, die man ihnen schuldig sei. Als Beispiel erwähnte er das Schutzverhalten der Elefanten, die ihre Kleinen bei einer Gefahr schützend in die Mitte nehmen. Es sei nötig, dass auch wir die Kinder vom Rand in die Mitte holen. Peter Maffay berichtete über den aktuellen Stand des Kinderprojektes in Radeln, das Kilometer nördlich von Kronstadt in einem wunderschönen Tal gelegen ist. Im März will man dort die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] berösterreich sowie die Nachbarschaftsmitglieder und Freunde. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater, Nachbarmutter Susanne Fuss und Kassierin Gerda Binder ihren Rechenschaftsbericht über das letzte Jahr vor: Geburtstags- und Krankenbesuche, Begräbnisse, gemeinsame Feste, wie Richttag, Muttertagsfeier, Ausflug und Kathreintanz. Der Nachbarvater gratulierte Susanne Fuss zu ihrem -jährigen Jubiläum als Verein der Siebenbürger [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13

    [..] ottesdienst gemeinsam mit den Banater Schwaben in der St. Johanneskirche ­ ,, Jahre seit der Deportation der Deutschen Rumäniens zur Zwangsarbeit nach Russland" Sonntag, den . März, . Uhr: -jähriges Jubiläum der Theatergruppe Augsburg im Reesetheater Sonntag, den . Mai, . Uhr: Muttertagsgottesdienst in der St. Andreaskirche. Es predigt Pfarrer Mathias Pelger, ehemaliger Stadtpfarrer aus Kronstadt. Muttertagsausstellung ,,Rund ums Waschen ­ bäuerliche Handtücher [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15

    [..] vorgestellt. Treffen ist im Gemeindehaus der St.-Markus-Kirche, Gerta-Overbeck-Ring , in Wolfsburg-Reislingen. Der Vorstand Kreisgruppe Rüsselsheim Aktive Mütter und Kinder Ob Weihnachtsfeier, Fasching oder Ausflug, ob Jubiläum oder sonstige Veranstaltungen: ohne Frauen geht wenig in der Kreisgruppe Rüsselsheim. Ihnen ist es auch zu verdanken, dass unsere Kinder so aktiv sind. Wenn es so weiter geht, brauchen wir uns um die Zukunft der Kreisgruppe keine Sorgen zu machen. D [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 16

    [..] hn Michael mit Ehefrau Christa und Enkelkinder Bettina und Edwin. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Katharina und Daniel Schoger aus Frauendorf, wohnhaft in Diedorf Goldene Hochzeit, das ist klar, erlebt nicht jedes Ehepaar. Sei's, weil man freiwillig sich trennt oder ein Schicksal die Ehe beend't. Doch Ihr zwei macht in Liebe wahr dies Jubiläum ­ Jahr. Schönes und Schweres ließen Euch reifen und das Glück der Gemeinsamkeit begreifen. Es g [..]