SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«
Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 13
[..] August stattfindet, war die Zeit dieses Jahr zu knapp", erklärte Dieter Lauer, der bei der Organisation mitgeholfen hatte. Dass nächstes Jahr mehr Leute dabei sein werden, ist Andreas Hihn klar: ,,Wir feiern unser zehnjähriges Jubiläum, so dass wir uns bereits jetzt Gedanken darüber machen. Wir werden aber bestimmt etwas Besonderes daraus machen." Ruxandra Stnescu Geselliges Heimattreffen in Reußen Totgesagte Gemeinden erhalten wieder Leben durch Menschen, die ihrer Hei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19
[..] te feierten. Man könne es jedoch als bayerisches Zeichen der Integration betrachten. Es sei kein Zufall, dass dieses Fest in Ingolstadt begangen werde. So könne der viel besungene Rebensaft auch in Gerstensaft umgewandelt werden. Mit der Festschrift zum -jährigen Jubiläum unseres Verbandes bedankte sich Daniel bei der Kreisgruppe für die Einladung und bei Willy Schenker für seine Tüchtigkeit. Gerda Knall dankte Frau Daniel und lud alle zum anschließenden Mittagessen ein, na [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 20
[..] und Marius Joachim Tataru, Kustos des Siebenbürgischen Museums werden führend und referierend das Programm gemäß der folgenden Tagesordnung gestalten: Freitag, . September: . Begrüßung und Info zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg am . November in der Heilbronner Harmonie, Siegfried Habicher; . Berichte der Kulturreferenten aus den Kreisgruppen; . Romantisches Schlosskonzert im Festsaal ab . Uhr. Samstag, . September: . Annemarie W [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 21
[..] r sechs Trachtenlandschaften unserer Urheimat Siebenbürgen. Es ist das erste Mal, dass wir eine Gasttanzgruppe aus einem anderen Bundesland eingeladen hatten. Unsere Tanzgruppe aus Nieder-Olm unter der Leitung von Inge Erika Roth, die ihr jähriges Jubiläum feierte, trat in der bunten Festtracht des Nösnerlands auf und die Gasttanzgruppe aus Würzburg, die auch schon zehn Jahre besteht, unter der Leitung von Waltraud Girscher in der blauen Festtracht des Weinlandes (Koke [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3
[..] nntag vor der Heimreise die Möglichkeit, das Landlermuseum in Bad Goisern zu besuchen, dem Gottesdienst beizuwohnen oder auf den Spuren der Landler den ,," oder den ,,Weg des Buches" zu beschreiten. Alle Teilnehmer waren sich einig, ein ganz besonderes Jubiläum erlebt und gemeinsam gestaltet zu haben. Unser aller Dank gilt den Veranstaltern, vor allem Eva Hoffmann, Renate Bauinger-Liebhardt und Herbert Kefer, sowie den vielen Mitwirkenden von nah und fern. Christa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 14
[..] s Mal entsprechen für eine Poolparty um und ließ den Heimattag und die wunderschönen letzten Tage in Kanada gemeinsam bei BBQ und schönem Wetter ausklingen. Bei unseren Gasteltern bedankten wir uns mit einem Bierkrug und der Festschrift zum -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für ihre beispiellose Gastfreundschaft und die unvergessliche Zeit in Kanada. Am Abreisetag, dem . Juni, nahmen wir wehmütig und mit ein paar Tränen endgültig Abschied von den K [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 2
[..] urg Die Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaft an der Klausenburger BabeBolyai-Universität feierte kürzlich Jahre Zusammenarbeit in den deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen sowie das -jährige Jubiläum des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg. Prof. Dr. Andrei Marga, Rektor der BabeBolyai-Universität und Ehrenpräsident der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft, betonte in einem Interview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, dass er sich für den Aufb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3
[..] rad Grundmanns enge Verbundenheit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland blieb zeitlebens unverbrüchlich. So war der ehemalige ,,Patenminister" am . Mai im Landtag in Düsseldorf zugegen, als das -jährige Jubiläum der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für unseren landsmannschaftlichen Verband mit einem Festakt gefeiert wurde. In seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus eröffnete Grundmann schließlich die S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 11
[..] ewissheit, lebhafte, vom Gemeinschaftssinn geprägte Stunden erlebt zu haben, die noch lange in E r i n n e r u n g bleiben werden. Rosemarie Schwarz und Adelheid Kellinger Jugendtanzgruppe Augsburg beiTanz und Symposium dabei Anlässlich des -jährigen Jubiläums der Volkstanzgruppe Ebenhofen fand am . Juni im Saal des Gasthauses ,,Rössle" in Kaltental das Symposium ,,Volkstanz quo vadis?" statt. Volkstanzexperten aus der Oberpfalz, Baden-Württemberg, dem Allgäu, Gäste aus d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15
[..] meinsam mit dem Veranstalter, der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe, bei bester Stimmung das . Kronenfest, ein Fest, das inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und beliebt ist. Zu diesem kleinen Jubiläum gab es eine informative Festschrift, in der die Tradition des Kronenfestes und der Werdegang der Herzogenauracher Tanzgruppe in Wort und Bild dargestellt sind. Das Fest begann mit einer kirchlichen Andacht, so wie es in Siebenbürgen auch schon gefeiert wurde, denn Br [..]









