SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] hten bewundert wurden, von einem Bänderbaum und Trachtenträgern in Jungsächsischer Tracht, von Trachten aus dem Nösnerland, konnten wir auf diesem Wege wieder einmal auf unser Kulturgut und Brauchtum aufmerksam machen. Die Nachbarschaft, die vor kurzem erst ihr -jähriges Jubiläum feierte, nimmt nicht nur an diesem traditionellen Eibacher Kirchweihumzug teil, sondern gestaltet jedes Jahr unter dem Motto ,,Rund um den Kirchturm" die ,,Eibacher Kärwa" aktiv mit. Der siebenbürg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 18

    [..] üßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Friedrich Wilhelm Reip, die Anwesenden und wies auf eine Veranstaltung hin, bei der sich die Siebenbürger Sachsen in der Öffentlichkeit präsentieren sollten, nämlich das Jubiläum ,, Jahre Stadterhebung durch König Wilhelm II" in Stuttgart-Zuffenhausen (siehe Bericht weiter unten). Der Chor der Kreisgruppe sang, in Tracht gekleidet, das Lied vom ,,singenden Quell" von Erich Bergel, Chorleiter Gernot Wagner bot danach das Lied ,,Ein Burs [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22

    [..] ich nun noch einige Worte des Dankes an diejenigen richten, die uns allen dieses Wiedersehen so unvergesslich gestaltet haben. An erster Stelle danken wir Heide Rose Tittes ganz herzlich für die ausgezeichnete Organisation des Festes. Ein Dankeschön gebührt auch Frank Leichtweis, der das Transparent mit dem Motto des Jubiläums, die Flyer und die Festabzeichen entwarf. Den Verantwortlichen für den Einlass (Monika Tontsch und Heide Rose Tittes) danken wir ebenfalls. Nicht zulet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 16

    [..] rahmt. Nach dem Gottesdienst überreichten Kinder am Kirchenausgang allen Müttern eine Rose und wünschten ,,Einen schönen Muttertag". Wir danken allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Frauengruppe feiert fünfjähriges Jubiläum Im Mai wurde die Frauengruppe der Kreisgruppe Ingolstadt von Hilde Albrich gegründet, die sie bis geleitet hat. Ihre Nachfolgerin ist Traute Gierelt, die schon immer aktiv mitgewirkt hat. Anlässl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] Es gibt keinen Ersatztermin! In diesem Fall werden die Grillspezialitäten im Rohzustand verkauft. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte bei den Vorstandsmitgliedern nach Ort und Zeit. Matthias Penteker Kreisgruppe Rastatt -jähriges Jubiläum gefeiert Jahre Kreisgruppe Rastatt ­ das musste natürlich gefeiert werden! Am Sonntag, den . Juni, versammelten sich die Mitglieder mit ihren Angehörigen fast vollzählig in der schön hergerichteten Festhalle Ottersdorf. Jeder der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 3

    [..] eht die einmalige und großartige Freundschaft der Völker. Und meine Damen und Herren, die Menschen sind die Architekten dieser neuen Freundschaft. Es ist für mich mehr als ein schöner Zufall, dass Hermannstadt ausgerechnet jetzt ­ zum Jubiläum unserer Patenschaft ­ den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt trägt. Jetzt können die Menschen dort und hier im Einklang zeigen: ,,Wir sind ein Teil Europas. Wir sind dazu bereit, die europäische Gesellschaft durch unsere Fähigkeite [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] r über -jährigen Geschichte". Die Ausstellung ,,Rumänien ­ eine europäische Kulturlandschaft; Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt " wurde vom Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm in Kooperation mit anderen Einrichtungen gezeigt. Dem -jährigen Jubiläum der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl trug die Feierstunde an der Gedenkstätte am Pfingstsonntag Rechnung. Der Jahrestag wurde mit Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und P [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 9

    [..] Kreisgruppen zu pflegen, sich aber auch für den Erhalt der Kirchenburgen einzusetzen. Die Ansprache wird im Folgenden auszugsweise abgedruckt. Der Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen sagte Unterstützung seitens des Patenlandes zu. Foto: Josef Balazs Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer spricht zum -jährigen Jubiläum der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Dr. Bernd Fabritius SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10

    [..] r durch Jahrhunderte zusammen gelebt ­ und gelitten ­ haben. Auch heuer sind wir Siebenbürger Sachsen aus Österreich am Heimattag in Dinkelsbühl nicht nur durch aktive Teilnahme und die Mitwirkung unserer Gruppen vertreten, sondern mit ihm auch durch einen seiner Leitgedanken besonders verbunden. Wenn wir an das Jubiläum der -jährigen Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen denken und dieses festlich begehen, so erinnern wir uns, dass es in d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12

    [..] ungener Querschnitt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur Veranstaltungsspiegel zu den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen, die in Nordrhein-Westfalen stattfanden Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage waren ein würdiger und angemessener Rahmen für das -jährige Jubiläum der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Beim Festakt zum Patenschaftsjubiläum am . Mai im Landtag in Düsseldorf wurden gleichzeitig [..]