SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«
Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] rmationsgeschichte der böhmischen Länder", Bad Rappenau, in einem Vortrag über ,,Protestantismus in Altösterreich" anläßlich der Jahrestagung des Hilfskomitees der Evangelischen Kirche aus Jugoslawien in Eggenstein bei Karlsruhe. Er erinnerte an das jährige Jubiläum des Toleranzpatentes Kaiser Joseph II. in Österreich und die dagegen weitgehende Abkehr von der Tolerarizpraktik im staatlichen und kirchlichen Leben der Gegenwart. Weder eine ökumenische noch eine Völkergemein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Jahre Siebenbürger Jugend in Traun Das heurige Verbands-Trachtenfest stand im Zeichen des jährigen Bestehens der Siebenbürger Jugend in Traun. Die Nachbarschaft beschloß, das eigene Jubiläum mitzufeiern und stellte der Jugend bewährte Mitarbeiter zur Verfügung, die unter dem Vorsitz von Ehrenobmann Hans Olescher gemeinsam mit den Jugendfunktionären und den Vertretern des Verbandes so gute Organisationsarbeit leisteten, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 1
[..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Der älteste Zusammenschluß der Siebenburger Sachsen in einem westlichen Land feierte Jubiläum: Einhundertzehn Jahre seit Gründung des Vereins inWienMit einer Reihe beachtlicher Veranstaltungen beging der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Mitte Juni d. J. sein hundertzehnjähriges Jubiläum. Dabei ließen es sich die Veranstal [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5
[..] . .Tuli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Eine geseüschaftsstabilisierende Kraft..." Jubiläum dreißig Jahre Kreisgruppe Bonn (Fortsetzung von Seite ) Jahrzehnte unermüdlich geleistete Arbeit: ,,Ich danke Ihnen auch für den Einfall und die Initiative, hier in Bonn eine Ausstellung von Hermannstadt zu zeigen, begegnen sich doch hier solchermaßen zwei Städte, die in ihrer Entwicklung über geschichtliche Zeiträume so sehr verschieden waren und doch in ihrem innerst [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 1
[..] imat zu erarbeiten, in ihr Wurzeln zu schlagen, und die Sorge, dieser in Geschlossenheit die Freiheit zu sichern und zu erhalten. mänien , Jugoslawien , insgesamt Personen. Nach den ersten Angaben belief sich die Monats-Gesamtzahl auf Personen. Jubiläum in Hamburg Die älteste Landesgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Hamburg, feierte unter der Leitung ihres Gründers und derzeitigen Vorsitzenden, Kurt K e ß l e r , im Mai d. J. ihr jähriges Ju [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] hreibt der Vizepräsident der EKD-Kirchenkanzlei, Hartmut Löwe, in einem Beitrag der in Stuttgart erscheinenden ,,Evangelischen Kommentare", in der Zurückhaltung des Protestantismus in der Bundesrepublik gegenüber dem Jubiläum zeige sich eine ,,bedenkliche Unsicherheit im Umgang mit der eigenen Geschichte". ,,Die reformatorische Christenheit strahlt gegenwärtig nicht gerade ansteckende Gewißheit aus." Sie müsse das Jubiläum als Chance nutzen, um mit der Vergewisserung ihres Er [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] lympia-Schleßanlage hei Hochbrück. Christoph Hannak über: Jahre Kronstadt Eine besondere Veranstaltung In Freiburg Kronstadt In Siebenbürgen wird in diesem Jahr Jahre alt. Eigentlich kein Jubiläum im herkömmlichen Sinn. Trotzdem hat Christoph H a n n a k es für richtig empfunden, einen Abend über diese geschichtsträchtige und für alle Siebenbürger so bedeutsame Stadt zu gestalten, zumal dort die Jahre deutscher Präsenz zur Neige zu gehen scheinen. Wir laden alle Lands [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1
[..] geschäftsstelle der Landsmannschaft, München, n i c h t bestellbar! Sie muß hier vom Interessenten selber abgeholt werden. Die Bundesgeschäftsstelle Aus dem Inhalt: Projekte: Wohnsiedlung/Heimstätten . . Kulturspiegel: Fünfzehn Jahre Kunstgewerbewerkstatt Eiter; u. a. . . . Kirchliches Leben: Darf die ,,Frä Motter" katholisch sein? . . Jugendforum: Bundesfrauen- und Bundesjugendreferat machen Ausstellung; u. a. . Aus dem Verbandsleben , Die Österreichseite: llOjähr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] ums an der Gesamthochschule Wuppertal eine Arbeit vor, die sich mit dem jährigen Bestehen der Stadt Wiehl beschäftigt. In je einem Text- und Bildband dokumentierte er einen Ausschnitt Wiehl: das Gebiet um die . Er habe einen Beitrag zum Stadtjubiläum liefern wollen, so Grün, jedoch keine historische Betrachtung Wiehls. Für ihn gehöre auch die Gegenwart zur Geschichte der Stadt, und deshalb habe er sich ein aktuelles Thema, nämlich das Gebiet um die Mittelstraße [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] Das Jahr ist für unseren Verein ein bedeutungsvolles Jahr. Vor Jahren wurde in Graz am . Juni von Franz Pildner, Student auf der juristischen Fakultät der Universität Graz, der Verein der Siebenbürger Sachsen gegründet. Wir wollen dieses Jubiläum entsprechend feiern. Wie wäre es, wenn sich alle Landsleute einmal vornehmen, in diesem Jahr öfter zu den Veranstaltungen zu kommen. Die Vereinsleitung wird sich bemühen, den Erwartungen gerecht zu werden. Lesen Sie e [..]









