SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] lass ab . Uhr möglich), zahlt zehn Euro (Mitglieder) bzw. Euro (Nichtmitglieder). Bitte zeigen Sie Ihren Mitgliedsausweis beim Einlass vor. Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Tag zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe NordrheinWestfalen erleben. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Kreisgruppe Drabenderhöhe Georg Peter mit Jahren bemerkenswert geistig frisch Am liebsten würde er noch auf Reisen gehen und die Welt erkunden, sich verhalten wie in dem bekannten Fil [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] iefwahl an der Wahl des neuen Vorstandes beteiligen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder der HOG, sich bis spätestens Anfang September telefonisch oder schriftlich anzumelden, da der Wirt die Anzahl der Teilnehmer für das Mittag- und Abendessen kennen muss. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Werner Sedler, Vorstandsvorsitzender Jubiläum mit Verspätung ,,Päda-Mädchen" treffen sich in Bad Wimpfen Eigentlich wollten sie sich ja schon im Jahr treffen, um ihr goldenes Jubiläum zu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] tfalen wird ihr -jähriges Bestehen am . September in Schwerte feiern. Welche Bilanz kann diese Landesgruppe, deren Vorsitzender du seit bist, ziehen? Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen feiert ihr -jähriges Jubiläum pandemiebedingt ein Jahr später als ursprünglich geplant. Ich freue mich auf eine schöne Feier mit mehreren Tanzgruppen, Chören und Blaskapellen und einer Tanzveranstaltung mit ,,Schlager-Taxi". Nach sechs Jahren feiern wir nun wieder gemeinsam ein groß [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] Zeitspanne, die eine Person dieses Amt je innehatte. Höhepunkte in dieser Zeit waren die Jugendreise durch Siebenbürgen im Jahr , wo er auch seine jetzige Frau Heike kennenlernte, sowie die Feierlichkeiten zum -jährigen Jubiläum der SJD und Jahre Volkstanzwettbewerb, beide im Jahr . Die Amtszeit von Rainer zeichnet der besonders starke Zusammenhalt innerhalb der Bundesjugendleitung aus und der starke Kontakt und die Pflege zu den Mitgliedern der SJD. Auch damals [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Tanzgruppe Nürnberg feierte Jubiläumsparty Coronabedingt feierten wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, am . Juni unser -jähriges Jubiläum im Rahmen einer Party ein Jahr später nach. Als Veranstaltungsort wählten wir die Zenngrundhalle in Veitsbronn. Nachdem die letzten Jubiläen der Tanzgruppe in einem großen Rahmen mit kulturellem Programm und Gasttanzgruppen organisiert wurden, entschied [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19

    [..] zahlen zehn Euro für Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Bitte denken Sie daran, Ihren Mitgliedsausweis beim Einlass vorzuzeigen. Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Tag zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe NordrheinWestfalen erleben. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Flott durch die Flur! Motiviert von der vorangegangenen Baumstriezelaktion, haben wir es uns nicht nehmen lassen, unsere Aktivitäten zu intensiviere [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Braller feiert -jähriges Jubiläum Im Jahre fand das erste Braller Treffen in Bietigheim-Bissingen statt. Etwa Braller von nah und fern folgten der Einladung von Luise und Georg Ohsam und trafen sich im Trachtenverein Bietigheim. Die Wiedersehensfreude war groß, viele der Anwesenden hatten sich jahrzehntelang nicht mehr gesehen. Es gab viel zu erzählen von früheren Zeiten, von aktuellem Geschehen. Was war alles pass [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] der der M&V Schmidt Stiftung und Mitbegründer der Kulturwoche. Ziel sei es, die sächsische Kultur und Tradition in Siebenbürgen zu fördern und den Tourismus in der Region zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Jubiläumsausgabe der Kulturwoche stehen die Kinder und Jugendlichen, die die Zukunft des Landes darstellen. Die zehnte Kulturwoche ist daher der Förderung der interkulturellen Bildung und dem Umweltschutz gewidmet. ,,Bildung ist wahrscheinlich das wichtigste Element unserer [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] gäbe". Das große Verdienst des Trios ist, dass sie viele alte Volkslieder wieder zum Leben erweckt hat und in der fantastischen Atmosphäre ihrer Live-Auftritte den Zugang und das Interesse an diesem fast vergessenen Liedgut auch bei der jüngeren Generation weckt. Mit unterschiedlichen Klangfarben und Rhythmen wechseln sich in ihrem Programm vertraute sächsische Lieder mit alten Balladen nebst viel Heiterem, aber auch Besinnlichem ab. Die Sing- und Spielfreude der drei Barden [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14

    [..] nd ein in Wels seit langem wohlbekanntes Brauchtumsfest aus Siebenbürgen begehen zu können. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl eröffnete das Fest mit der Bemerkung, dass ohne Pandemie diesmal eigentlich schon das . Welser Kronenfest und damit ein halbrundes Jubiläum auf dem Programm stehen würde. Er begrüßte zusammen mit Nachbarvater Dr. Christian Schuster eine Reihe von Ehrengästen aus Politik, Kultur und Brauchtum, allen voran die Mitglieder der ausrichtenden Siebenbürger Nac [..]