SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Treff«
Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2
[..] s Festzelt auf dem Schießwasen eingeladen. Daher ist der Treff am Freitag als gemütliches Beisammensein konzipiert, das von einer Party-Combo musikalisch umrahmt wird. Mit Sport und Kultur beginnt das offizielle Programm des Heimattages am Pfingstsamstag. Die Sportveranstaltungen der Jugend werden in den Disziplinen Fußball, Handball und Volleyball ausgetragen. Im Spital und im katholischen Pfarrheim sowie erstmals auch im evangelischen Gemeindehaus St. Paul laufen verschiede [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9
[..] , haben sich besondere Mühe gegeben, so kam es uns jedenfalls vor. Ein Verkaufsbasar mit selbstgefertigten Keramikglöckchen, Stickereien, Marmeladen und Weihnachtsmännern aus Honigkuchen war schnell leergekauft. Die Jugend hatte den Verkauf von Büchern übernommen und Postkarten und Kalender angeboten. Durch unseren Chor und die Mitwirkung von Pfarrer S c h e e s e r und unserer Kulturreferentin mit einer Gruppe Jugendlicher und Kindern war der Nachmittag erfüllt mit Besi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5
[..] auf den Hochkönig und die Mittenfeldalm gemacht. Der Abstieg von dieser endete meist ganz lustig, da der ,,Almjagatee" seine Wirkung tat. Zu erwähnen Ostdeutsche Stickereien Werkheft zur Kulturarbeit der DJO - Deutsche Jugend in Europa. -- Nach dem großen Erfolg des Werkheftes ,,Volkskundliches Werken", dessen . Auflage bevorsteht, erschien in diesen Tagen in der Reihe ,,Blätter zur Kulturarbeit" ein weiteres Werkheft von Gerda Benz im Eigenverlag der DJO-Deutsche Jugend in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3
[..] storben. Er mußte noch den Tod seines Enkelkindes Martin erleben, den die Schneelawine am Bulea mit seinen Mitschülern und Lehrern begrub. Er wurde als Sohn des damaligen Pfarrers in Dobring, dem späteren Stadtpfarrer von Mühlbach und Dechanten des Unterwalder Kapitels und Dichter unseres Liedes ,,Af deser Ierd", geboren. Seine Jugend verlebte er in Mühlbach, maturierte in Schäßburg und studierte in Graz Medizin. promovierte er zum Dr. med. Univ. Während seiner St [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2
[..] Schäßburg: Wilder Mann, Zeiden und Wolkendorf: Württemberger Hof, . * Als Treff lokal für die jüngere Generation wird die Gaststätte ,,Brauner Hirsch", ,, empfohlen. * Als weiteres Trefflokal wird die Gaststätte ,,Zum Anker", Untere , empfohlea Sitzung der Werktätigen (Fortsetzung von Seite ) Interessant Ceausescus ausführliche Bemerkung: es dürfe kein Jugendlicher ,,daran gehindert" werden, ,,die rumänische Sprac [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5
[..] t: Zur Sonne, Am Weinmarkt ; Marienburg: Hoffeld-Einkehr, ; Mediasch: Goldene Kanne, . ; Mühlbach: Zum Koppen, ; Neustadt: Goldenes Lamm, ; ···············«·*···*······················· Ächtung, ,,ältere Jugend"! Anläßlich der Heima^tage in Dinkelsbühl wählen wir in diesem Jahr zum Treffpunkt den Gasthof ,,Zum Braunen Hirsch"! Auf Wiedersehen also am ., . und . Juni! Drabenderhöhe Reps: Zum Greifen, Dr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] andervogels". Es war eine Zeit, da der Drang nach der größeren Einheit die verschiedenen deutschen Stammesgruppen in dem nach erstandenen Großrumänien erfaßte. In den Bereichen der Jugend wurde er damals die treibende Kraft, um zuerst einmal die Jugendbewegung auf diesen Weg zur größeren Einheit zu lenken. Der ,,Südostdeutsche Wandervogel", der dann erstmals alle Gruppen sämtlicher deutscher Siedlungsgebiete Rumäniens erfaßte, wählte ihn darum auch zu seinem ersten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1
[..] skunst" im Konzertsaal, Hospitalanlage, Dr. . Uhr Begrüßungsabend in der Schranne unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle und einer siebenbürgischen Blaskapelle, anschließend Tani . Uhr Jugendveransfalfung mit Tanz in der Turnhalle an der alten Promenade Sonntag, den . Mai: . Uhr Die Heimatglocke läutet den Festtag ein . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferates im Rathaus, . Uhr Festgottesdienst in der Skt.-Pauls-K [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 1
[..] ten her die Autobusse und Personenwagen mit den Teilnehmerscharen anrollten, wurde am Sonnabend-« nachmittag um Uhr die Volkskunstausstellung eröffnet, und auf dem Sportplatz traten die Jugendgruppen zu ihren Wettspielen an. Sinn der Volkskunst Die Volkskunstausstellung eröffnete der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wilhelm Bruckner.Er erinnerte daran, daß vor vierzehn Jahren anläßlich des ersten Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl die Vertreter des s [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] rsetzen, aber niemand dürfe sich hier vereinsamt und verlassen vorkommen.; im besonderen gelte das für die Zuwanderer aus der Heimat. Bei dem noch mehrere Stunden dauernden geselligen Teil spielte die Blaskapelle der Jugend zum Tanz auf, während die Älteren sich mehr zu der angebotenen Bratwurst hingezogen fühlten * Der Landesverband der Landsmannschaft veransaltet gemeinsam mit dem Hilfskomitee, Landesstelle BadenWürttemberg, im ev. Gemeindehaus der Ludwig-Hof acker-Gemeinde [..]









