SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Treff«

Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19

    [..] doten, führte Hans Lindert durch den Abend. Die Musiker vom ,,Duo Rhythmic" sorgten für gute Stimmung. Einer der Höhepunkte des Abends war der Besuch der Faschingsgesellschaft ,,Bretonia". Das Tanzmariechen und die Jugendtanzgruppe wirbelten über die Tanzfläche und begeisterten das Publikum. Mit ihrem Faschingsruf ,,Jambo, jambo" verabschiedeten sie sich unter großem Applaus. Mit einem Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundhart, das Michael Linder vortrug, ging es humorvo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] t sich über Ihr Interesse. Rufen Sie an und schauen Sie vorbei! Für Fragen bezüglich die Kreisgruppe und die gesamte Landsmannschaft sind nachstehende Vorstandsmitglieder zuständig: Matthias Penteker, Erster Vorsitzender, Telefon: ( ) , Renate Fritsch, stellverJUGENDTANZGRUPPE: (verantwortlich) Renate Fritsch, Telefon: ( ) , und Elke Haner, Telefon: ( ) . KINDERTANZGRUPPE: Albert Terschanski, Telefon: ( ) . ERWACHSENENTANZGRU [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15

    [..] r Begrüßungsrede die · Bedeutung des Kronenfestes. Er wies auch auf die Evakuierung der Nordsiebenbürger vor Jahren hin. Zahlreiche Volkstanzgruppen aus der Region, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem Aufmarsch unter dem Kronenbaum. Die Vielfalt und Farbenpracht der Trachten war überwältigend. Zu sehen waren verschiedene siebenbürgische Trachten, die Tracht der Banater Schwaben und Egerländer sowie die fränkische Tracht. Zu den Mitwirkenden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 12

    [..] uchen auch verschiedene interessante Vorträge für die Personen im Frauenkreis. Kulturreferent Rainer Reip referierte hauptsächlich über die seit zehn Jahren bestehende Theatergruppe. Das überaus erfolgreiche Stück ,,Brave Sünder" wurde allein im letzten Jahr zweimal in Waldkraiburg, außerdem in Neuburg/Donau, Pfarrkirchen, München, Coburg, Regensburg und sogar im oberösterreichischen Traun aufgeführt. Zudem werde ein neues Stück geprobt, das noch heuer zur Aufführung komme [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13

    [..] (im zweiten Quartal dieses Jahres). Die beiden Bücher von Dr. Martin Arz sind zum Preis von je Euro in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe, Telefon: ( ) , oder beim Autor, Telefon: ( ) , zu beziehen. Das Programm des Seniorenkreises wird rechtzeitig in dieser Zeitung bekannt gegeben. Nächster Termin: Am . März hält Pfarrer N. Natzschka einen Diavortrag zum Thema ,,Prag, die Goldene Stadt". Theodora Eck Baden-Württemberg Kreisgruppe Heidenheim Frühli [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15

    [..] eutschland nicht verwunderlich ist). verwandelt sich die ursprüngliche Pyramide mit der breiten Basis junger Menschen wohl in einen Pilz (der Pilzkopf zeigt die große Anzahl der über -Jährigen, der Stiel die Kinder und die Jugendlichen). Neben den Ursachen für diese bedrohliche Entwicklung wurden insbesondere die Folgen anhand von zahlreichen Diagrammen breit diskutiert: Geburtenrückgang, steigende Lebenserwartung, Generationenvertrag, Versorgung von mehr Rentnern durc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18

    [..] der anderen Vereinstätigkeiten. Ihnen allen gebührt der Dank der Gemeinschaft, weil sie den guten Rufunserer Landsleute verbreiten und somit für uns alle wirken. Dieser gute Ruf wurde schon seit Jahren aufgebaut und wird jetzt gefestigt. Zum besseren Verständnis für die anwesende Jugend führte Doris Hutter anhand einiger Erinnerungen ihrer Landsleute kurz in die Geschichte der Ansiedlung der Aussiedler in Herzogenaurach ein. Am schwersten und beeindruckendsten seien immer die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 17

    [..] t.aufkommen. Sie führten den Neppendorfer gekonnt vor, waren mit Leib und Seele dabei und bezauberten das Publikum. Ganz stolz waren die Organisatoren auf die von Brigitte Krempels neu gegründete und geleitete Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die bei diesem Anlass ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte. Der Siebenschritt und Hanaks Konter wurden in kurzer Zeit einstudiert und elegant vorgeführt. Die fränkische Volkstanzgruppe Oberreichenbach unter der Leitung von Maria Hetz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14

    [..] b . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Dazu sind alle Siebenbürger Sachsen, deren Freunde, Bekannte und alle Tanzlustige aus Nieder-Olm und Umgebung eingeladen. Als Gasttanzgruppen können die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden begrüßt werden, die gemeinsam mit der Tanzgruppe Nieder-Olm schöne Tänze aus ihrem umfangreichen Repertoire aufführen. Für Tanz und gute Stimmung bei Alt und Jung sorgt die Musikband ,,Phoen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] y wählte die einfallsreichsten Masken für die Prämierung aus. Ilse Stirner überreichte nicht allein die Prämien, sondern hatte überdies zu jedem Preis passende Worte in Versform vorbereitet. Einer der Preisträger sei hervorgehoben, nämlich das Ehepaar Rita und Hans Schoger. Ungeachtet ihres hohen Alters hatten sie sich kostümiert präsentiert. Die Gewinner der wertvollen Tombolapreise erhielten großen Beifall. Den Musikanten gelang es immer wieder, eine tolle Stimmung anzufach [..]