SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendbachchor Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9

    [..] igten sie beim diesjährigen Heimattag in bester Zusammenarbeit mit dem landsmannschaftlichen Verband, dem Hauptorganisator des Pfingstfestes. Hervorragend unterstützt wurde die HOG-Regionalgruppe vom Jugendbachchor Kronstadt unter der Leitung von Steffen Schlandt, der mit drei Auftritten besondere Glanzpunkte in Dinkelsbühl setzte. Zu ihrem -jährigen Jubiläum führte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) den Festumzug mit zahlreichen Tanz-, Kinder- und Ju [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 10

    [..] dbreite liefern. Diese reichte vom schlichten volksliedhaften Satz bis hin zu anspruchsvollen Sakralwerken klassischer, romantischer oder gar gegenwärtiger Komponisten. Mit drei Auftritten setzte der Jugendbachchor Kronstadt unter Steffen Schlandt Glanzpunkte beim Heimattag, hier bei der Brauchtumsveranstaltung. Foto: Siegbert Bruss Das ,,Burzenland"-Lied des Weidenbacher Komponisten Rudi Klusch (Text und Musik), das am Anfang vom Jugendbachchor und am Schluss vom gesamten Pu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 11

    [..] n den Erfolg der Veranstaltung aus. Vertreten von ihren Chören waren die Kirchengemeinden Bukarest, Broos und Mühlbach (gemeinsam benannt ,,Unterwald"), Fogarasch, Heldsdorf, Heltau, Honigberg, Kronstadt (mit Bachchor, Jugendbachchor und dem Ensemble ,,Canzonetta"), Malmkrog, Mediasch, Petersberg, Schäßburg und Zeiden. Im Mittelpunkt des aufgeführten Repertoires standen Werke der Komponisten Rudolf Lassel (Kronstadt) und Hermann Kirchner (Mediasch), deren . Geburtstag heue [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] her Soirée am . Mai in München ,,viele Arten von Menschen", und während der Vorführung fand wohl auch der eine oder der andere seine ,,Unarten" wieder. Ein absolut gelungener ,,unartiger" Abend Der Jugendbachchor Kronstadt unter der Leitung von Steffen Schlandt hat am . Mai in der evangelischen Kirche in Heldsdorf eine CD mit Heimatliedern aus dem Burzenland eingesungen. Diese Lieder entstanden meist in den er bis er Jahren des . Jahrhundert und behandeln Themen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24

    [..] gsfahrt" nach der Führung durch das Kloster Maulbronn. Foto: Regina Kartmann Susan Schubert. Foto: Roland Schuster Landsleute in Tracht beim Muttertagsgottesdienst in Mergelstetten. Foto: Rose Dengel Jugendbachchor Kronstadt in Baden-Württemberg Konzerte des Jugendbachchores Kronstadt (Dirigent Steffen Schlandt) finden am . Juni, . Uhr, in Gundelsheim, Schloss Horneck/Pflegestation, und am . Juni, . Uhr, in der Hospitalkirche Stuttgart, , Nähe S-Bahn [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] ; Heinz Götsch, Beauftragter des Verbandes für Fragen der Restitution . Uhr: Burzenländer Sagen und Ortsgeschichten im Schrannen-Festsaal. Mitwirkung: Zeidner Gitarrentrio, Leitung: Effi Kaufmes; Jugendbachchor Kronstadt, Dirigent: Steffen Schlandt; Zeidner Bläsergruppe, Leitung: Reinhard Göbbel; Vorleser: Effi Kaufmes, Reinhard Göbbel; Bildpräsentation: Erwin Kraus; Leitung: Annette Königes, Kulturreferentin Zeidner Nachbarschaft, Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 4

    [..] Die Burzenländer bringen sich ein mit Platzkonzerten der Vereinigten Burzenländer Blaskapellen und Zeidner Blaskapelle, einer Brauchtumsveranstaltung, dem ,,Zeidner Wunderkreis" und werden dabei vom Jugendbachchor Kronstadt unterstützt. Bei einer Festveranstaltung am Samstag um . Uhr spricht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Thema ,, Jahre Heimattage" und Dr. Konrad Gündisch hält den Festvortrag über ,, Jahre Burzenland". Der Bischof der Heimatkirche, Reinh [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 23

    [..] b. Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen am Sonntagabend. Die Rede hält Wolfgang Wittstock (Kronstadt) und damit zum ersten Mal ein Vertreter unserer Lieben aus der alten Heimat. Bei diesen Veranstaltungen werden wir vom Jugendbachchor der Honterusgemeinde, der zu diesem Ereignis aus Kronstadt anreisen wird, tatkräftig unterstützt. Für junge Leute ist auch vorgesorgt. Sie können auf dem Zeltplatz übernachten und sich natürlich im Festzelt auf ihre Art unter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] ch dringend Verstärkung. Interessierte Musikanten werden gebeten, sich bei Klaus Oyntzen, Telefon: ( ) , zu melden. Eine Reise durch ,,Das Burzenland in Liedern und Sagen" gestalten der Jugendbachchor Kronstadt, das Zeidner Gesangstrio und die Zeidner Bläsergruppe in der Brauchtumsveranstaltung am Pfingstsamstag. Der Jugendbachchor unter Steffen Schlandt wirkt zudem in der Festveranstaltung am Samstag und beim Pfingstgottesdienst mit. Anschließend unternimmt der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 6

    [..] , interpretierte das Lied ,,Banger Abend" von Helene Lassel, das diese ihrem Bruder Rudolf gewidmet hatte. Von ihr sind vier Lieder hinterlassen, deren Partituren durch Zufall in der Vorbereitung dieses Abends gefunden wurden. Einen krönenden Abschluss fand der Abend durch den mit dem Jugendbachchor vereinigten Bachchor, geleitet und am Klavier begleitet von Steffen Schlandt, mit den Liedern ,,Lass dich nur ja nichts dauern mit Trauern" und ,,Wie der Hirsch schreit nach frisc [..]