SbZ-Archiv - Stichwort »Julia Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16

    [..] ine elftägige Reise nach Siebenbürgen. Die Reise führt uns von Nürnberg vorbei an Regensburg, Passau und Wien nach Budapest. Hier Zwischenübernachtung mit Halbpension. Der weitere Reiseverlauf führt über Arad nach Deva (Diemrich), Hunedoara (Eisenmarkt), Alba Julia (Karlsburg), Turda (Thorenburg), Tirgu Mure (Neumarkt) nach Bistritz. Auf der Hinreise sind noch zwei Übernachtungen bis Bistritz geplant und werden bei Fertigstellung des Reiseprospektes bekannt gegeben. Ein ortsk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] te Bühnendekoration für die Krippe stammte von Hans Folea­Stamp, der wie immer Großartiges vollbracht hat. Mit einer Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Hans Kepp, wurde der Sinn des Krippenspieles unterstrichen. Zum Schluss spielte Julia Mumm drei Weihnachtslieder auf der Klarinette. Auch wir konnten an diesem dritten Adventssonntag einige besinnliche Stunden miteinander teilen und anschließend mit einem Glühwein oder Punsch, gespendet von der Familie Menzel-Sperri, etwas [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19

    [..] ihm auf die Bühne. Dort nahmen alle Platz, denn Frau Weber las noch die Kurzgeschichte ,,Weihnachten" vor. Dann sagten Melanie, Philipp, Kathrin und Melissa brav ihre Gedichte auf. Kristin und Thorsten spielten jeweils drei Weihnachtslieder auf der Gitarre. Riesigen Beifall erhielt die dreijährige Julia, die mit ihren Liedern ,,Ihr Kinderlein kommet" und ,,Leise rieselt der Schnee" uns alle bezauberte. Zum Schluss erfreute uns Melanie noch mit einem Klavierspiel. Für ihren M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 25

    [..] n Ruhe gebettet. In Liebe und Dankbarkeit Livia und Franz Jozsa, Tochter und Schwiegersohn Elfriede Fabian, Schwester Erika und Otto Schuster, Schwester und Schwager Gertrud und Jasmine Krechel Klaus und Carolin Schuster mit Kathrin und Julia Nürnberg, Dezember Von allen Seiten umgibst du mich Was man tief in seinem Herzen besitzt, und hältst deine Hand über mir. kann man nicht durch den Tod verlieren. Psalm J. W. Goethe Ihr Leben war voller Liebe, Güte und Fürsorge. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 11

    [..] schichte der letzten fünfzig Jahre, die bekanntlich von Flucht, Vertreibung, Umsiedlung und Aussiedlung gekennzeichnet sind. Zu den tausenden ostdeutschen Flüchtlingen, die einst durch diese Stätte ,,in den Westen" gingen, gehören bekannte Schriftsteller und Künstler, z.B. Wolf Biermann, Manfred Krug, Dieter Hallervorden, oder Politiker wie Hans Dietrich Genscher und Horst Köhler. Einige Autoren wie Julia Frank, Erich Löst, Ines Geipel, Klaus Kodun u.a. erzählten in späteren [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9

    [..] en dir für die Müh und Plage, die du mit uns hattest viele Tage. Du hast immer fleißig deine Arbeit verrichtet und nebenbei auch viel gedichtet. Wir wünschen dir von ganzem Herzen Gesundheit, Glück und keine Schmerzen. Hanni, Günther, Hilda, Willi, Martin, Elke und Erdi, Willi-Manfred, Detlef und Julia, Volker mit Sandra und Noah, Bernhard Anzeige Katzendorfer großformatig porträtiert Der Berliner Fotograf Kristian Schuller präsentierte bis zum . August eine dreiwöchige Fot [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] ichneten Pfarrer Reinhardt Seibert von der Goldberggemeinde und der siebenbürgisch-sächsische Pfarrer i. R. Rolf Kartmann (Predigt) verantwortlich. Der Gottesdienst wurde vom Siebenbürger Chor, dirigiert von Effi Kaufmes, und von einer Männergesangsgruppe, geleitet von Johann Bruss, mitgestaltet. Natalie und Daniel Gabor, Julia König und Karsten Berger trugen Gedichte vor ­ wofür sie begeisterten Beifall erhielten ­ und überreichten am Ausgang jeder Frau eine Rose. Die Sieben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 9

    [..] uppen gebildet, die verschiedene Aufgaben übernahmen. Frank, Karline und Lysander arbeiteten mit Legebuchstaben und filmten den Vorspann des Filmes. Den Hintergrund für die Wiesenlandschaft malten Sabine, Alex, Kathrin und Julia. Dabei wurden die kleinen ,,Palmizker" auf gemalte Äste geklebt. Ein ,,Bäsch" und ,,Bach" sowie ,,Blomen" rundeten die Kulisse ab. Die Sonne und Vögel malte Katharina. Schwierig war es mit den gezeichneten Personen. Da musste man die beweglichen Teile [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17

    [..] ich empfangen". Dann war es soweit: Frau Batzoni musste dem inzwischen älter gewordenen Nikolaus in den Saal helfen. Da strahlten die Kinderaugen, obwohl manch Kleiner sich nur in Erwachsenenbegleitung auf die Bühne traute. Kathrin, Kirsten, Philipp, Leon, Julia und Patrick trugen brav ihre Gedichte vor. Auch das Flötenspiel von Kathrin und die Gitarrenklänge von Thorsten beeindruckten nicht nur den Nikolaus, sondern auch die Gäste und für die Geschichte ,,Zu viel Weihnachten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 18

    [..] engagierten Chorgemeinschaft anzuschließen. Vorstand Michael Seiwerth, selbst begeisterter Mitsänger im Bass, lud seinerseits herzlich ein! Spontan hatte sich Rosemarie Breckner mit einer kleinen Helfergruppe zum Einstudieren eines Krippenspiels bereit erklärt und das Ergebnis war eine wunderschöne Aufführung. Sehr lobenswert das sichere Auftreten der jungen Akteure und die klare, angenehme Aussprache der Erzählerin Julia Bloos. Die große Begeisterung der jungen Mitspieler s [..]