SbZ-Archiv - Stichwort »Julia«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] n die kommende Weihnachtsnacht. Sie waren sprechende Sternchen, die fleißig Texte gelernt hatten und mit ihren zwei Jahren kaum zum Mikrofon reichten. Auch heuer fehlte die Tombola nicht und da hatte Julia Glück im Doppelpack. Mit den Losen Nr. und bekam sie gleich beide Kuchenhäuschen. Später sangen wir gemeinsam die bekannten Weihnachtslieder, begleitet von Michael Eichner und Daniel Maurer. Leider wurden die sonst getragenen Lieder im schnellen Tempo geführt, so dass d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17

    [..] indern aufgeführt: Nathalie Thal (Erzähler), Bianca Cretu (kleiner Engel), Jessica Kern (Hirte), Marcel Schmid (Raufbold), Isabella Gunnesch (alte Frau und Maria), Lisa-Marie Thal (Erzengel Gabriel), Julia Reisenauer (Engel und Bettler), Kevin Stenner (Hirte und Raufbold), Dennis Brotol (Josef), Melissa Stenner (Engel), Julia Schmidt (Engel). Vor, während und nach der Aufführung spielte der Posaunenchor wohlbekannte Weihnachtslieder (,,Alle Jahre wieder", ,,Oh du Fröhliche", [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] ena Wellmann auf der Flöte ,,Dicke rote Kerzen" und ,,Tragt in die Welt nun ein Licht". Lukas Lauer überraschte uns mit ,,Jingle Bells" und ,,Lasst uns froh und munter sein" auf dem Keyboard, während Julia Geißler und Michelle Konnerth fehlerfrei zweistimmig auf ihren Flöten ,,Vom Himmel hoch" und ,,Alle Jahre wieder" zum Besten gaben. Julia, Melissa und Michelle präsentierten wie in Siebenbürgen üblich ,,Die Weihnachtsgeschichte" aus dem Lukasevangelium. Die Kinder erhielten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7

    [..] adt gefragt wurde, die Anwesenden erkannten jedes Detail und konnten es der ,," oder dem ,,Schiffbäumel" zuordnen. Der Samstagvormittag wurde von zwei jungen Historikerinnen bestritten. Julia Derzsi (Odorheiul Secuiesc) referierte über ,,Das Hermannstädter Spital in der Frühen Neuzeit", indem sie die Entwicklung des ,,Siechenhauses", das erstmals urkundlich erwähnt wurde, nachzeichnete und vor allem die Wirtschaftsstruktur dieser Wohltätigkeitsanstalt näher [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 12

    [..] wie der Nikolaus mir das Geschenk gegeben hat. Mara () Ich fand's schön, dass der Nikolaus da war. Und ich fand noch schön, dass wir Plätzchen gemacht haben. Und ich fand alles schön. Laura () und Julia () Der Nikolaus hat mir gut gefallen. Mir hat gefallen, dass wir Plätzchen gebacken haben und sie mit heim nehmen durften. Miriam () und Milena () Das Foto mit dem Nikolaus. Das ganze Plätzchenbacken. Wir mögen den Nikolaus. Simon () Ich fand es schön, dass der Nikolaus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] g, beste Gesundheit und Zufriedenheit wünschen dir deine Ehefrau Susanna, deine Söhne Daniel mit Hannelore, Gerhard mit Erika und Reinhold mit Heike, deine Enkelkinder Sonja, Astrid, Karsten, Marvin, Julia, Sebastian sowie Urenkelkind Lara Mai. Anzeige Maria (Medy) und Johann (Honi) Schuster Bulkesch . . ­ Kronstadt ­ Kirchheim bei München . . . Hochzeitstag = Gnadenhochzeit Die Gnade Gottes und Seine Güte haben stets über unseren Eltern und Großeltern gew [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] Siebenbürgische Zeitung Bayern Lieber Diethard, wir gratulieren Dir herzlich zum . Geburtstag! Alle kennen Dich schon sooooo lange, immer bist Du bei den Proben der Kindertanzgruppe mit Sophia und Julia dabei. Doch Du hilft uns auch viel, z.B. beim Bänderbaumhalten, bei den Theaterproben und auch bei den Trachtenumzügen. Was wäre der Fasching ohne Deine Krapfen? Bleib weiterhin gesund! Die Kindertanzgruppe Nürnberg. Foto: Annette Folkendt Herzlichen Glückwunsch zum . Geb [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] urden noch etliche Lieder gesungen, zuletzt das umgeschriebene Lied ,,Kleinschenk, mein Heimatort" unter der Leitung von Elfriede Ungar und der Organisation von Guido Frank. Die Kinder Carsten Frank, Julia Theil und Andreas Balthes boten auch einen Beitrag zum kulturellen Teil. So konnten wir uns an den instrumental dargebotenen Liedern erfreuen. Als Dankeschön erhielten die Kinder Süßigkeiten. Vor Beginn der Tanzunterhaltung mit Abendessen sprach Carmen Schuster, Vorsitzende [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] esteht, wie man mittlerweile weiß, aus mehr als fotografischen Objekten aus dem Nachlass der Brüder Emil und Josef Fischer. Die Digitalisierung der fotografischen Sammlung durch die Archivarin Julia Moldenhawer zeigte, dass der Hauptteil der Bilder von Josef Fischer stammt. Nur wenige sind dem älteren Halbbruder Emil Fischer zuzuschreiben. An der Identifizierung und Datierung der Fotos haben der Hermannstädter Architekt und Fotograf Hermann Balthes und der bekannte Exp [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 26

    [..] r, Schwiegervater, Schwager und Onkel Mathias Fielker geboren . . in Langenthal gestorben . . in Bielefeld In Liebe: Deine Gerlinde Jürgen und Christine mit Daniel und Marcel Ute mit Julia und Alexandra Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nicht nur Abschied, sondern Herzen voller Dankbarkeit, nicht nur Trauer, sondern Freude, Dich gehabt zu haben. In unseren Herzen lebst Du immer weiter! Katharina Bruckner geb. S [..]