SbZ-Archiv - Stichwort »Juliane«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 7

    [..] ber seine hier ausgestellten Werke und die in Sichtmappen einzusehenden Werke sind ebenso wie seine weiteren Werke mehr als nur Dokumentation, auch wenn er sich nicht immer auf das Niveau einer Juliane Fabritius-Dancu aufschwingen kann, deren Aquarelle wir in diesem Raum vor einem Jahr bewundern durften. (...) Auch wenn Sie, meine Damen und Herren, sie noch so intensiv betrachten, ein Bild nach dem anderen, werden Sie in ihren Landschaften, in ihren Ortschaften und in i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 29

    [..] denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jes. , In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Adele Juliane Schieb geb. Wenzel * . Juni . November Im Namen aller Angehörigen: Peter, Karin und Armin Schieb Paul, Hedwig und Jens Draser-Schieb Katharina und Johann Draser Die Beisetzung fand am . November in Coesfeld statt. Herzlich danken möchten wir für die [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 14

    [..] Erster Auftritt im Ausland Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn bei der . Internationalen Volkstanzveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Wels. Foto: Juliane Kattesch Am . November lud die SiebenbürgischeSächsische Jugend (SJD) der Landesgruppe Bayern zum Bowlingturnier nach Augsburg in ,,Bob's Bowling" ein. Mit neun Mannschaften aus Augsburg, Heidenheim, München und Ingolstadt war es das bisher größte Bowlingturnier. Nach de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 29

    [..] arkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater und Großvater Heinrich Schuller * . . . . in Meschen in Aschaffenburg In stiller Trauer Ingeborg Schuller-Tenzinger und Edgar Kreuter mit Juliane und Christian Tenzinger Heino Schuller und Kerstin Krings Manfred Schuller Traueranschrift: Ingeborg Schuller-Tenzinger Karlsruhe Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Susanna Schuster geb. Ehrmann geb. . . [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 26

    [..] Regina Jahrmann geborene Orban * am . . am . . In stiller Trauer: Ehemann Johann Sohn Helmut mit Gerda Sohn Johann Enkel: Sigrid mit Bernd, Dagmar mit Familie, Rotraut, Christian mit Juliane Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Neutraubling statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lächeln. Lasst mir eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 23

    [..] t. Zur liebevollen Erinnerung an Hans Junesch * . . in Tartlau . . in Schwarzenbruck In Liebe Deine Frau Gerda Söhne Hans und Hermann mit Familien und insbesondere Deine Enkelkinder Juliane, Melanie, Mark und Beatrice Ruhe sanft, lieber Opa. Schlaf gett! Wir danken allen, die uns in dieser schweren Stunde begleitet haben, für liebe Trostworte, Blumen, Briefe, Anrufe und Spenden. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da wa [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] arpaten, Schiller Verlag Hermannstadt, S., mit Illustrationen der Autorin, , Euro, ISBN ---- Radikale Reformation. Die Unitarier in Siebenbürgen. Herausgegeben von Ulrich A. Wien, Juliane Brandt, András F. Balogh, Böhlau Verlag Köln (Studia Transylvanica ), S., , Euro (für AKSL-Mitglieder , Euro), ISBN ---- Rehner, Wolfgang H.: Predigten im XXI. Jahrhundert in Siebenbürgen und in der Bukowina, Schiller Verlag Hermannstadt, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] uescu und zu der Zeit unmittelbar danach. Während Enik Dácz (Budapest) sich mit der Kronstädter Zeitung am Anfang des . Jahrhunderts beschäftigt (Der Erfolg eines ,,programmlosen" Blattes), liefert Juliane Brandt (München) eine größere statistische Untersuchung über Konfessionalität und Beschäftigung in Kaschau um , mit der sie an ihren im vorangegangenen Heft der Spiegelungen veröffentlichten Beitrag über Kaschau und seine Sprachen um die Jahrhundertwende anknüpft. Jan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5

    [..] ann Gärtner mit der Hymne ,,Schönau, mein Paradies", das Mediascher Männeroktett unter der Leitung von Edith Toth, mit kirchlicher und sächsischer Musik und die Schönauer Jugendlichen Mandy, Lisa und Juliane mit erfrischenden, aktuellen Liedern. Nach den vielen Reden konnten sich alle Teilnehmer mit Suppe, Mici und Grillspezialitäten und Getränken erfrischen. Das Catering wurde von Iuga Sandu und Niculi Folea perfekt gemanagt. Die Blasmusik ,,Armonia" aus Martinskirch, unter [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] ft Spiegelungen, die vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) herausgegeben wird. Nach einer Einführung in die Thematik geht die Kulturwissenschaftlerin Juliane Brandt in ihrer historisch-statistischen Untersuchung Mehrsprachigkeit ­ ein Weg, verkehrsfähig zu sein der Frage nach, wie um Mehrsprachigkeit in Kaschau gelebt wurde und in welchen Berufen eigentlich die Vertreter der verschiedenen Sprachgruppen (Ungarn, Slowaken, [..]