SbZ-Archiv - Stichwort »Junesch«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 2

    [..] ziert, sind nun die Namen der Toten aus den beiden Weltkriegen - darunter Sachsen und Rumänen angefiihrt. Die Einweihung erfolgte durch den evangelischen Pfarrer von Mühlbach, Georg Wilhelm Junesch, und den orthodoxen Seelsorger der Gemeinde. Ansprachen hielten ferner der Präfekt und der Bürgermeister sowie die Kriegsveteranen Johann Lutsch () und Samoilä Bera. Diese Feierlichkeiten zählten mit zu dem Treffen der Gergeschdorfer, an dem sich rund ehemalige und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 25

    [..] dort zunehmen würden. GerdaMüller-Fleischer Achtung Brooser! Das achte Brooser Treffen findet am . und . Oktober im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl unter Teilnahme des neuen Pfarrers HansGeorg Junesch statt. An alle uns bekannte Anschriften sind Einladungen verschickt worden. Wo das nicht der Fall sein konnte, bitten wir alle Interessenten sich zu melden. Bezüglich Unterkunft wende man sich mit dem Hinweis ,,Brooser Treffen" baldmöglichst direkt an das Verkehrsamt in [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 3

    [..] ächsischer Tracht gekleidet, und gleich zehn Jungen wurden hier als künftige Gemeindeglieder der evangelischen Kirche von Pfarrer Stefan Cosoroaba eingesegnet. In Broos, wojüngst Pfar: rer Hans-Georg Junesch ordiniert wurde, bestanden neun Jugendliche die Prüfung, darunter Ute Wepprich aus Cämpofeni, Andrea Hutter aus Deva und Alfred Reich aus Simeria. In Fogarasch erteilte Pfarrer Johannes Klein seinen fünf Konfirmanden (vier Jungen und ein Mädchen) den Segen. mo Auslandsges [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 20

    [..] rücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. alle anschreiben zu können, fehlen uns noch die Anschriften von folgenden ehemaligen Mitschülern/innen: Klasse A - Georg Junesch, Brunhilde Ott, Erika Römers und Brigitte Stein; Klasse C Renate Haberstrumpf. Ebenso von Lehrerin Ursula Müller, verehelichte Socaciu. Wer deren Adressen kennt, teile sie bitte Helmut Beer, Telefon: () , oder Erika Hellwig, geborene Teilmann, Telefon: () [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 21

    [..] ebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Wilhelmine Rothenbächer geborene Schneider * am . April tarn . März in Honigberg in Gundelsheim In tiefer Trauer: die Neffen Hans und Hildegard Junesch mit Kindern und Enkeln Edmund und Katharina Junesch mit Kindern und Enkeln Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . März , aufschloß Horneck in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Trostworte und Geldspenden. Meine Kraft ist n [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] h Jahren, trafen wir uns wieder. Eine freundliche Hotel-Pension mit dem romantischen Namen ,,Waldesruh" in Steimel im Westerwald beherbergte uns für ein Wochenende. Gekommen waren nicht alle. Hans Junesch ist leider verstorben. Wir wahrten eine Gedenkminute. Von den anderen fehlten einige aus persönlichen Gründen. Immerhin, der Großteil der ehemaligen Klasse war da, der Jüngste , der Älteste Jahre alt. Am Freitag trafen sie allmählich ein. Erinnerungen bis spät, unter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16

    [..] ch Jahren, trafen wir uns wieder. Eine freundliche Hotel-Pension mit dem romantischen Namen ,,Waldesruh" in Steimel, Westerwald, beherbergte uns für ein Wochenende. Gekommen waren nicht alle. Hans Junesch ist leider verstorben, Wir wahrten eine Gedenkminute. Andere waren aus persönlichen Gründen nicht erschienen. Immerhin, der Großteil der ehemaligen Klasse war da - der Jüngste *, der Älteste Jahre alt. Am Freitag trafen alle allmählich ein. Wiedererkennen, dann Plaud [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 19

    [..] schlagen, du wolltest doch so gerne bei uns sein. Gott helfe uns den Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Geduldig trugst du deinen Schmerz, nun ruhe sanft, du edles Herz. Johann Junesch am .. in Tartlau tarn . . in Geretsried Wir danken von Herzen allen, die uns getröstet und ihr Mitgefühl ausgesprochen haben, die uns geschrieben und angerufen haben, die sein Grab mit Blumen geschmückt und unseren Verstorbenen auf seinem letzten Weg begle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] gingen bereits am selben Abend ein. Das gemütliche Beisammensein mit Tanz endete erst gegen Morgen des zweiten Tages. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, den der Mühlbacher Stadtpfarrer Georg Junesch hielt. Es folgten das Mittagessen, der Kaffee am Nachmittag, der kalte Braten am Abend. Das Beisammensein und die Tanzunterhaltung endeten wieder erst am Montagmorgen. Für die Organisation und die Mühe der engagierten Landsleute dankte Michael Scherer sen. Von dieser Stel [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 31

    [..] im Namen aller Angehörigen Wenn das Leiden groß ist, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Rosa Hitsch geborene Junesch geboren am . . gestorben am . . in Wasserburg am Innin Tartlau In stiller Trauer: Tochter: Ursula-Inge mit Otto Klotsch Enkel: Kirsten, Ute und Kilyan mit Astrid Liebe Mutter, ruh' in Frieden, habe Dankfür deine Müh! Wenn du auch bist von uns geschieden, i [..]