SbZ-Archiv - Stichwort »Käthe Binder«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] er Frauenball, wie schon üblich, jeden auf seine Rechnung kommen; ein vorzügliches Essen, ein abwechslungs- und reichhaltiges Programm und zwischendurch ein leichtbeschwingtes Tänzchen befriedigten Leib und Gemüt. Zur ,,Miß Transylvania" wurde heuer Ingrid Paulini, Tochter des Michael und Käthe Paulini, auserkoren und sie wird, wie wir sie kennen, als Vertreterin und Mitarbeiterin der Maschinenschlosser gesucht Ein gutgehender Stahlverarbeitungsbetrieb in Württemberg sucht ei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6

    [..] en gemacht, wo aber ganz besonders von unserem Landsmann Michael Gärtner dafür gesorgt wird, daß sie nach Siebenbürger-Art gemacht wird. Die Krapfen werden von den Frauen selbst hergestellt unter der Leitung von Nachbarmutter Käthe Seiler. Kinderball im . Bezirk Am . Januar veranstaltete die Nachbarschaft ,,Augarten" wie jedes Jahr ihren Kinderball, an dem, der Einladung folgend, Kinder, alle kostümiert, mit Eltern und Großeltern teilnahmen. Als die Akkordeonmusik, ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6

    [..] urtstage: Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet für den Monat November die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Frau Töper Katharina, Pichlwang, Jahre; Schuster Michael, -aße, Jahre; Frau Bidner Maria, Stelzhammerhof, Jahre; Frau Schuster Katharina, Timelkam, Jahre; Frau Fleicher, Attnang, Jahre; Frau Roth Käthe, , Jahre; Haltrich Emil, , Jahre; Frau Maroscher Luise, , Jahre; Schneider Johann, Eiselsbergers [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] erin ein Irrtum unterlaufen. Die Ansprache an die Mütter hielt der wieder gesundete Nachbarvater Georg Bertleff. Den Müttern wurden ein Packerl und Blumen überreicht und nicht, wie berichtet, eine Jause geboten. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen. TZ * Am . Juli feiern Frau Käthe Fink und am . Juli Michael Lassei, Weilau, ihren . Geburtstag. Am . . feiert Frau Grete Bauer (Bukarest) ihren . Geburtstag. Den . Geburtstag feiern am . . Frau Anni Stolarczyk (Mü [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7

    [..] m dortigen Friedhof, nicht weit von unserer Mutter, begraben. Helmut Zeidner Helga Lazarus Roswita Copony mit ihren Ehegatten, Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln Geretsried, Dresden und St. Ilgen Meine liebe Frau, unsere liebe Mutter und Großmutter Käthe Franz geb. Meyndt, geb. . . ist am . . nach einem arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben ruhig eingeschlafen. Wir haben sie am . . in Osterode zur letzten Ruhe gebettet. Es trauern um sie Georg F [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] it vorbildlicher Geduld ertragen hat, im . Lebensjahr am . Mai in die Ewigkeit abberufen wurde. Ihr Leben war erfüllt von Güte und steter, froher und aktiver Hilfsbereitschaft für ihre Mitmenschen. In tiefer Trauer: Käthe Schuller, Emmi Csallner, Schwestern im Namen aller Verwandten aus Österreich, Deutschland, Siebenbürgen, Ungarn und Bolivien Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen fand am Freitag, dem . Mai , am Waldfriedhof St. Martin bei Linz/Donau stat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] nge, dann Heimfahrt zum Heurigen nach Soos oder nach Wien. Die Fahrt, über eine Strecke von km, kostet für jeden Teilnehmer ,-- S. Einzahlung mit Postanweisung an Frau Hedi Goger, Wien, , Telefon . Auskünfte bei Georg Bertleff, Tel. , oder Käthe Seiler, Telefon . Die Landsleute aus der Nordranclsiedlung werden wieder von einem Bus um . Uhr früh abgeholt. Treffpunkt: Evangelisches Pfarrhaus, . Landsmannschaft [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] h zeigen können. In diese Familienfeier kam dann um Uhr das A-Klasse-Tanzpaar, Frl. Eleonore Liskonig und Herr Manfred Ratschek vom Tanzsportklub Casino Graz, und brachte eine Tanzeinlage, bestehend aus Standardtänzen, die von Frau Käthe Eichler einstudiert worden waren. Die Darbietungen fanden sehr herzliche Aufnahme und der begeisterte Applaus am Schluß der Vorführung war der Dank des Publikums für die hervorragenden Leistungen. Mitternacht war vorbei, doch es dachte noc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7

    [..] Michael Kasper-Herberth ist still von uns gegangen, am . Oktober , im . Lebensjahr. Unser Leid, unsere Trauer ist groß. Im Sinne des Verstorbenen geleiteten wir ihn in aller Stille und im engsten Familienkreise am Mittwoch, . Oktober, um . Uhr am Rosenauer Friedhof zu Grabe. Käthe Kasper-Herberth, geb. Schuller Ingeborg und Dr. Wolfgang Freilinger Wolfgang, Elisabeth Erika und Dkfm. Helmut Hofbauer Susanne, Ina A Seewalchen-Rosenau, Nach kur [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] n Verlust ihrer Mutter Rosa Brenndörfer, die in schwerer Zeit ihre Kinder betreut hatte; Frau Brenndörfer starb am . April in München. Die Nachbarschaft Hietzing betrauert das Hinscheiden am . Mai von Frau Käthe Lorenz, geb. Staedel. Sie war der Nachbarschaft eng verbunden. Wir brachten ihr als letzten Gruß einen Tannenkranz mit blau-roter Schleife. Eine Würdigung der Verstorbenen folgt. * Die Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,flugarten" Nachbarvater Georg Bertleff [..]