SbZ-Archiv - Stichwort »Kaiß«

Zur Suchanfrage wurden 35 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8

    [..] Krakowizer entnommen. -wurden, bis auf den heutigen Tag erhalten. So wohnen in den evangelischen Gemeinden Neppendorf noch heute Beer, Bertz, Eckenreiter, Fischer, Grieshofer, Gromer, Huber, Hubmer, Kaiß, Kappel, Karmen, Köber, Koffer, Leonbacher, Lichtenecker, Liebhart, Neff, Nutz, Rastel, Reisenauer, Reisenbüchler, Reißenberger, Riedler, Scheitz, Schnell, Schachhofer, Stenger, Weimar, Wiesner, wovon die Namen Huber, Köber und Reisenauer die verbreiterten sind. In den alten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] nd die Gegenwartsfragen wahrnehmen werden. Mit dem Siebenbürger-Lied schloß der offizielle Teil des Treffens, nachdem man noch etliche Stunden in frohem Gespräch beisammen blieb und sich eine echte siebenbürgische Bratwurst schmecken ließ. Hans Kaiss Zwei neue Taxator-Bände So sparen Sie Steuern Neuauflagen der Steuerratgeber von TAXATOR. Bd. : Ratgeber für Arbeiter, Angestellte, Beamte, Haus- und Wohnungseigentümer, mit Lohnsteuer-Tabelle, S. DM ,; Bd. : Ratgeb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] Kommen! Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Spenden für unser Heimatmuseum Für unser Heimatmuseum auf Schloß Horneck in Gundelsheim spenden: Frau Katharina Wagner, Tintrup DM .--. Frau Anna Peter, Schloß Horneck, einen wertvollen Holzschnitt (), eine Landkarte Siebenbürgens, zum Andenken an den zehnjährigen Todestag ihres Bruders Dr. Hermann Schroller, Prähistoriker und Apotheker, aus dessen Besitz der Druck stammt. Frau Inge Kaiss, eine Kopie der ersten Veröffentli [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] en wir nie vergessen werden. M. D. Unsere herzensgute, treusorgende Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Margarethe Möckesch geb. Fuhrmann ist kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres vom Allmächtigen von langer Krankheit erlöst worden. # "> t : f t ·» » In tiefer T r a u e r : «, t *. ·» ' Horst Möckesch mit Familie, München Erich Möckesch mit Familie, Heilbronn Grete Kaiss geb. Möckesch mit Familie, Bonnesdorf/Siebenbürgen Gerda Kasper geb. Möckesch mit Familie, Herma [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] um zu pflegen. Die Namen der Gründerinnen des Hermannstädter Bach-Chores (Gewitterwolken) in alphabetischer Reihenfolge sind: Friederike Berverth, Mathilde Berverth, Irma Bilek, Lore Connerth, VikiEnyeter, Helene Georg, Hedda Gökel, Martha Haltrich, Mathilde v. Hannenheim, Vally Hannerth, Bertha Kaiss, Trude Käst, Anna Keinzel, Adele und Hilde Michaelis, Marie Ott, Deli Simonis, Hermine v. Simanyi. Im Winter fragten wir bei Dressler an, ob er etwa Frauen Privatunterri [..]